AW: Immergrüne Hecke mit gelb-grün panaschierten Blätte
Danke für die Klarstellung. Die mussten aber wesentlich weniger Kälte aushalten, als die, die jetzt blühen.
Vielleicht habe ich da was falsch gemacht. Über den Winter hatte ich gar nichts gemacht und im Frühjahr habe ich sie zusammengeschnitten. Früher wurden die schon immer vor dem Winter gekürzt.
Es ist mir auch nicht so wichtig, die sind vor einer Fichte in praller Sonne auf der Südseite, dh die Fichte bietet da sehr wenig Schatten. Mich wundert dass die dort überhaupt überleben.
Ich freue mich gerade über meine Hostas, die haben jetzt ein paar unzerfressene Blätter, die untersten zerfressenen lasse ich daran, die können die Schnecken weiterfressen, oder sind die scharf auf die jungen Triebe?
Danke für die Klarstellung. Die mussten aber wesentlich weniger Kälte aushalten, als die, die jetzt blühen.
Vielleicht habe ich da was falsch gemacht. Über den Winter hatte ich gar nichts gemacht und im Frühjahr habe ich sie zusammengeschnitten. Früher wurden die schon immer vor dem Winter gekürzt.
Es ist mir auch nicht so wichtig, die sind vor einer Fichte in praller Sonne auf der Südseite, dh die Fichte bietet da sehr wenig Schatten. Mich wundert dass die dort überhaupt überleben.
Ich freue mich gerade über meine Hostas, die haben jetzt ein paar unzerfressene Blätter, die untersten zerfressenen lasse ich daran, die können die Schnecken weiterfressen, oder sind die scharf auf die jungen Triebe?