Immer dieser blöde Gartenschlauch!

Probier es. Beim Nachbarn 2 Jahre gehalten. Deutlicher druckverlust. Der innere Schlauch ist vllt außen 1/2“. Eingang mit 3 bar reicht nur für etwas spritzwassser aus der Düse. Schon der rasensprenger war raus.
Wir haben schon seit Jahren auf den beiden Terrassen flexible Schläuche - nicht die, die sich ganz klein machen und dann "gerüscht" aussehen ( mit so einem nur schlechte Erfahrung gemacht - auch wegen Haltbarkeit und v.a. zu wenig Druck) und sind sehr zufrieden damit.
Für den hinteren Gartenbereich sind sie allerdings weniger geeignet bzw. gehen schnell kaputt, da sind einfach zu viele Kanten, Sträucher/Rosen etc. im Weg.
Rumliegen lassen und darauf herumtreten sollte man sie nicht. Aber, da sie kleiner werden und außerdem sehr geschmeidig sind, lassen sie sich auch schnell an einer kleinen Wandhalterung aufbewahren.

wilde Gärtnerin
 
  • Ich benutze seit etwa einem Jahr den Flexi Hose Pro 30 m und bin bisher wirklich zufrieden. Der Schlauch dehnt sich bei Wasserdruck zuverlässig aus und zieht sich danach wieder ordentlich zusammen – ganz ohne lästiges Aufrollen.

    Was mir besonders gefällt:
    • Kein Verdrehen oder Knicken wie bei normalen Schläuchen
    • Sehr leicht und einfach zu bewegen, ideal auch für größere Gärten
    • Bis jetzt keine Probleme durch Sonne oder Wetter, obwohl er oft draußen liegt
    • Er schrumpft auf etwa ein Drittel der Gesamtlänge zurück und lässt sich super verstauen

    Wichtig ist, dass man ihn nach der Nutzung gut entleert und möglichst nicht über spitze Kanten zieht, dann hält er wirklich gut.


    Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen, besonders wenn man keine Lust auf schwere, unhandliche Gartenschläuche hat.


    Viele Grüße!
     
    Der neue Schlauch ist gekommen!

    52145F3A-44E3-4994-9B73-2D9FF7260D33.jpeg

    Wie süß! Ich werde ihn „Kapernschlauch“ nennen! 😂
    Kein Vergleich zu der gelben Anakonda vorher…..
     
  • Ich mochte den nicht, weil sich in dem Gewebe allerlei Dreck verfangen hat. Ob das bei deinem möglich ist, kann ich am Foto nicht sehen.
     
  • Ein dreckiger Gartenschlauch ist nicht unbedingt ein Problem. Er wird auch nicht durch Erde gezogen, sondern in erster Linie auf der Terrasse eingesetzt, auf der er jetzt liegt. 😉
     
    Auf der Terrasse geht's, wenn meiner mal im Garten benutzt wurde und sich im Rasen zusammengezogen hat waren überall Grasschnipsel in diesem Gewebe und man hat das schlechte wieder raus bekommen.
    Lag der Schlauch anschließend auf der Terrasse, war da auch das ganze Gras.

    Ich hoffe du weißt was ich meine, ist blöd zu beschreiben.
    :lachend:
     
  • Da ist auch der Anschluss an die Brause viel besser gelöst als beim Gardena Gewebeschlauch. Der ist dort nur in ein herkömmliches Klemmstück von Gardena montiert.
    Wenn sich diese Verbindung mal löst, bekommt man ihn kaum mehr Ordentlich in diese Kunststoffklammern.
    Ich hoffe ihr könnt meiner Beschreibung folgen😉
     
    Wir haben einen sehr großen Garten und für jeden Bereich einen dieser Schläuche.
    Ich arbeite seit Jahren problemlos damit. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

    n9bwlq8i.png


    ssb8cfue.png


    afn528j8.png
     
  • Similar threads

    Oben Unten