- Registriert
- 07. Okt. 2011
- Beiträge
- 158
Vor ein paar Tagen habe ich im www eine interessante Diskussion gelesen, in der es darum ging, ob man mit menschlichem Kot düngen kann/darf. Dabei gab es auch folgende sogar wissenschaftliche Argumente:
- früher wurden sogar Felder mit menschlichem Kot gedüngt, da tierischer nicht mehr ausreichte. (Mit Kot zu düngen, war die Folge einer wissenschaftlichen Analyse, bei der die Erkenntnis kam, dass Bauern früher die Nährstoffe für Mensch und Tier lieferten, aber ihre Böden immer mehr an Nährstoffen verloren, weil die von Mensch und Tier nicht mehr in den natürlichen Kreislauf kamen. Daher nahm man die Ausscheidungen und brachte sie auf die Felder - was auch heute noch teilweise getan wird, aber größtenteils Kunstdünger verwendet werden)
- das was Menschen heute in der Toilette ausscheiden landet im Klärwerk. Der dort entstehende Klärschlamm landet tatsächlich zu bestimmten Teilen in der Erde, die man im Baumarkt etc. kaufen kann (z.B. Blumenerde). Auf meinem Sack Blumenerde steht z.B. der Satz "Bei der Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten.
- menschlicher Kot ist nach wie vor ein guter Nährstoff für Pflanzen. Nur nehmen wir Menschen immer mehr Schadstoffe auf (z.B. Schwermetalle, Medikamente, Gifte oder andere Chemie wie Konservierungsstoffe) die wir auch wieder ausscheiden. Werden diese Schadstoffe auf den Boden gebracht, schaden wir in erster Linie dem Boden und den Pflanzen, die diese Stoffe aufnehmen und wir diese essen. In das Grundwasser selbst gelangen zwar auch einige dieser Schadstoffe, aber bevor wir dies als Trinkwasser bekommen, sind die strengen Kontrollen gesetzlich vorgeschrieben, so dass davon kaum noch etwas bei uns ankommt.
- Viren oder andere bakterielle Erreger sollen kaum bis gar nicht über das Grundwasser ins Trinkwasser gelangen.
Anmerkung: Diese Argumente stammen nicht von mir! Sie haben mich dennoch zum Nachdenken angeregt. Ich könnte also theoretisch meine Zierpflanzen auf dem Balkon mit meinem eigenen Kot düngen, jedoch nicht die Nutzpflanzen wie Erdbeeren, wegen der Nahrungskette. Nur müsste ich den Boden der Zierpflanzen nach einem Wechsel zum Sondermüll geben.
- früher wurden sogar Felder mit menschlichem Kot gedüngt, da tierischer nicht mehr ausreichte. (Mit Kot zu düngen, war die Folge einer wissenschaftlichen Analyse, bei der die Erkenntnis kam, dass Bauern früher die Nährstoffe für Mensch und Tier lieferten, aber ihre Böden immer mehr an Nährstoffen verloren, weil die von Mensch und Tier nicht mehr in den natürlichen Kreislauf kamen. Daher nahm man die Ausscheidungen und brachte sie auf die Felder - was auch heute noch teilweise getan wird, aber größtenteils Kunstdünger verwendet werden)
- das was Menschen heute in der Toilette ausscheiden landet im Klärwerk. Der dort entstehende Klärschlamm landet tatsächlich zu bestimmten Teilen in der Erde, die man im Baumarkt etc. kaufen kann (z.B. Blumenerde). Auf meinem Sack Blumenerde steht z.B. der Satz "Bei der Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten.
- menschlicher Kot ist nach wie vor ein guter Nährstoff für Pflanzen. Nur nehmen wir Menschen immer mehr Schadstoffe auf (z.B. Schwermetalle, Medikamente, Gifte oder andere Chemie wie Konservierungsstoffe) die wir auch wieder ausscheiden. Werden diese Schadstoffe auf den Boden gebracht, schaden wir in erster Linie dem Boden und den Pflanzen, die diese Stoffe aufnehmen und wir diese essen. In das Grundwasser selbst gelangen zwar auch einige dieser Schadstoffe, aber bevor wir dies als Trinkwasser bekommen, sind die strengen Kontrollen gesetzlich vorgeschrieben, so dass davon kaum noch etwas bei uns ankommt.
- Viren oder andere bakterielle Erreger sollen kaum bis gar nicht über das Grundwasser ins Trinkwasser gelangen.
Anmerkung: Diese Argumente stammen nicht von mir! Sie haben mich dennoch zum Nachdenken angeregt. Ich könnte also theoretisch meine Zierpflanzen auf dem Balkon mit meinem eigenen Kot düngen, jedoch nicht die Nutzpflanzen wie Erdbeeren, wegen der Nahrungskette. Nur müsste ich den Boden der Zierpflanzen nach einem Wechsel zum Sondermüll geben.