Igelkot erkennen: ist das Kot vom Igel?

Neues vom Scheißer. Futter weg. Werd ma feinen Sand um den Teller streuen. Ma schauen ob er Spuren hinterläßt.
 
  • Bitte nicht den Satz verdrehen, es geht hier nur um die Wurst, die von irgend einem Tier dort hinterlegt wurde. Es muß nicht dort leben, es kann genau so gut mal eben vorbei gelaufen sein:rolleyes:
    Bleistifts Beiträge bitte nicht immer auf die Goldwaage legen. Irgend jemand schrieb mal, Goldwaagen gehören in Juweliergeschäfte, und das meine ich auch.

    Der eigentliche Grund ist der das ich dann aufpaßen muß welche Mittel ich im Garten einsetze. Rattengift und Schneckenkorn zB fallen dann aus.
     
  • Was meiner Meinung nach wirklich hilft, ist eine Art enges Labyrinth. Eine Katze kann sich nicht so weit verbiegen.
    Zum Beispiel wie in dieser Igelvilla. Der Eingang ist ganz vorn links. Das Haus sieht größer aus, als es ist.
    Und so eine Kinderstube haben Igel beim Fressen, sie sind Schweine.:d
    Katzen fressen den Napf sauberer.
     

    Anhänge

    • Igelhaus1.jpg
      Igelhaus1.jpg
      80 KB · Aufrufe: 2.999
    • Igelnapf.jpg
      Igelnapf.jpg
      92,3 KB · Aufrufe: 1.793
  • Was meiner Meinung nach wirklich hilft, ist eine Art enges Labyrinth. Eine Katze kann sich nicht so weit verbiegen.
    Zum Beispiel wie in dieser Igelvilla. Der Eingang ist ganz vorn links. Das Haus sieht größer aus, als es ist.
    Und so eine Kinderstube haben Igel beim Fressen, sie sind Schweine.:d
    Katzen fressen den Napf sauberer.
    Guten Morgen Tina1, da kennst Du unseren Kater nicht, der könnte auch Schwein heißen. Er zerrt das Futter aus der Schale und schleppt es weg, bevor er es auffrißt. so etwas habe ich bei einer Katze noch nie erlebt.
    Freundliche Grüße
    Bleistift:cool:
     
    Dann ist es nen Igel, hoffe ich. Da hat der Deckeber vom Bauern, von mir Müffi getauft, bessere manieren.
     
    @Highländer
    Wir haben auch schon Igelkot im Garten , das ist gar nicht gut.
    Nicht wegen den Igelchen , sondern weil sie einfach zu früh sind.
    Toll das du Futter raus stellst , bei uns holen sie sich vom Katzentrockenfutter.

    . Er zerrt das Futter aus der Schale und schleppt es weg, bevor er es auffrißt. so etwas habe ich bei einer Katze noch nie erlebt.

    Ich hab einen Kater welcher jedes Leckerchen und wenn es ein kleiner Shrimps ist , fangen will .
    Aus der Hand nimmt er nichts , sondern nur wenn man es weg wirft.
    Oder er holt es aus dem Napf und spielt erst eine Runde.
    Da muss man genau beobachten das man sieht ob er es frisst. :rolleyes:
    Ist halt ein halber Wilder .

    Sorry Highländer für kleines OT ;)
     
  • Guten Abend,

    habe mich soeben hier angemeldet und hoffe, dass mir jemand helfen kann :)

    Wir haben ein "Problem". In unserem Beet und auch auf der Wiese werden (mittlerweile eigentlich täglich) schöne Häufchen hinterlassen. Wir haben zunächst vermutet, dass ein Hund sein Unwesen treibt. Da aber ein Hund absolut keine Möglichkeit hat, in unseren eingezäunten Garten zu kommen, würde es mich interessieren, welches Tier dafür verantwortlich ist.
    Sind das Katzen? Die Häufchen im Bett sind NICHT eingebuddelt, sondern liegen einfach rum. Auch Sachen wie Knoblauch, Chili-Pulver und Zitronensaft haben nichts gebracht. Auch heute Abend durfte ich diese "Scheiße" wieder ansehen :d

    Meine Freundin und ich sind langsam wirklich verzweifelt, weil das immer schlimmer, statt besser wird. Meine Oma meint, dass es eventuell ein Dachs o.ä. sein kann, aber irgendwie will ich das nicht glauben... Warum ausgerechnet unser Beet und die Wiese?! :-x

    Es wäre toll, wenn sich jemand melden würde.

    Viele Grüße und DANKE!!!
     

    Anhänge

    • WP_20160521_10_59_16_Pro.jpg
      WP_20160521_10_59_16_Pro.jpg
      438,6 KB · Aufrufe: 14.699
    • WP_20160521_11_03_26_Pro.jpg
      WP_20160521_11_03_26_Pro.jpg
      547,2 KB · Aufrufe: 11.283
    • WP_20160522_15_09_01_Pro.jpg
      WP_20160522_15_09_01_Pro.jpg
      459 KB · Aufrufe: 4.115
  • Das könnte Igelkot sein... nicht verzweifeln, das hieße doch "nur" dass Euer Garten biologisch so intakt ist, dass Igel sich dort wohlfühlen.. viele "Gärten" sind heute trotz bunter Blümchen leider eher tote Wüsten. :(

    Du siehst, ich sehe eher das Positive..;)
     
    Hallo und Moin
    Da habt ihr ja ein gutes Thema, am Anfang das erste Bild devintiv Igel,zwar recht früh (Feb) aber durch das verückte Wetter normal. Danke im Namen des Igels ,das du ihm was zu fressen hingestellt hast......bitte auch immer ne Schale Wasser,den nach dem Winterschlaf sind die durstig wie die Bierkutscher...
    Für Fragen wie kann ich füttern, ohne das ich gleich die ganze Nachbarschaft mit fütter, gebe ich gerne Tip´s.
    die letzten bilder (besonders Nr. 1)...sind mir sehr bekannt,da ich die lieben Tiere auch bei mir habe....Waschbären......fressen aber bei mir den Igeln nix weg. Wer Interresse hat ...bei Facebook Otto Luzius da gibt es darüber auch Filme.
    Eine große Bitte an alle Gartenbesitzer .......stellt bitte immer Wasser Schalen in euren Garten es gibt so viele Tiere die Durst haben .Habe bei mir im Bachlauf zum Teich mehre Zonen zun Trinken .....viele Insekten im Sommer sehr viel Bienen und Wespen .......
    bei Fragen .........immer Fragen......hab nicht zum Spass eine Igelstation

    Gruß Spatenknecht..alias Igelvadder alias Otto Luzius
     
    Igel-Kot finde ich auch oft im Garten, meistens auf dem Rasen. Sogar neben der kürzlich neu hingestellten Wasser-Schwimm-Bratpfanne habe ich schon welche gefunden.

    Gibt es einen Anhaltspunkt, ab der sie aktiv werden, z.B. bei Einbruch der Dunkelheit?
    Ich würde den kleinen Kerl gerne öfters sehen, wenn er durch den Garten wackelt.
     
    Wir haben ein "Problem". In unserem Beet und auch auf der Wiese werden (mittlerweile eigentlich täglich) schöne Häufchen hinterlassen.


    Die Bilder, welche Du zeigst, stammen von verschiedenen Tieren:

    - der erste, hellere, ist wohl Fuchs
    - der zweite dunklere daneben könnte Marder sein
    - der dritte vermutlich ebenfalls Marder

    Igel machen viel kleinere Kot-"Häufchen", das sind eher nur so kleine, dunkle Würstchen.
    Dachs ist es sicher nicht, weil Dachse eine kleine Kuhle buddeln, welche sie als Klo verwenden.

    Ihr lebt auf dem Land, also müsst Ihr Euch bewusst sein, dass Euer Garten während der Nacht sehr belebt ist.
    Räumt die kleinen Haufen halt einfach weg und gut ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten