Ideen für Gartengestaltung

ich kann gut verstehen, dass ihr den garten umgestalten möchtet...es gab zwar ein paar tolle ecken...aber so im ganzen passte es nicht wirklich zusammen.
als baum empfehle ich auch etwas nützliches...kirsche apfel und co sind doch herrliche bäume und man kann so toll davon naschen oder backen...hmmmm meine kinder lieben das.
 
  • Das ist eindeutig kein Garten nach meinem Geschmack. Thujahecke würde ich aus den genannten Gründen und weil es längweilig und wenig ökologisch ist lassen. Dito für Koniferenhecken.

    Wenn man ein immergrünes Formgehölt möchte, würde ich zu Eiben tendieren. Die sind heimisch, bieten Vögeln Nahrung, werden je nach Breite sogar völlig Blickdicht, vertragen Rückschnitt ins alte Holz, wenn man mal ein Jahr aus Gesundheitlichen Gründen oder so nicht schneidet... Wir hatten früher auch eine Terrassenhecke aus Eiben. Die war gut und wir Kinder haben auch nie davon genascht (Eiben sind giftig), weil wir über die Gefahr aufgeklärt waren (bäh, bäh!!!).

    Eine Hübsche Holzwand und davor dann Platz für ein schmales Beet hat aber auch was für sich.

    Ich würde den Garten praktisch komplett plattmachen, einen schönen mittelgroß werdenden Apfelbaum in die Mitte setzen, der dann eine schöne schattenspendende Krone bilden darf. Da sitzt es sich im sommer herrlich drunter. Die Grenzen würde ich mit Blumenstauden und Beerenbüschen, eventuell auch mit Spalierobst oder Wein bepflanzen. Dazu noch ein kleines Gemüsebeet, einen Kompost und ein kleines Kräuterbeet direkt am Haus.

    Falls Kinder da oder geplant sind, würde ich den Rest dann als Rasen machen, oder erstmal das Blumen- und Gemüsebeet größer machen. So kann man einfach Spielfläche schaffen und hat doe Option eventuell noch Spielgeräte oder einen Sandkasten aufzustellen.
     
    Hallo,
    für eine Verschönerung des Gartens kann ich persönlich moderne Fackeln
    **** empfehlen, welche ich selbst in meinem eher kleinen Garten aufgestellt habe und welche äußerst viel hergeben.;)

    mfg GartenFreund75
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,

    ich möchte mal einen Zwischenstand abgeben. Wir sind mitten im Umgestalten - siehe Foto...

    Wir haben 10t Mutterboden in den vorderen Bereich aufgeschüttet und den Boden somit begradigt. Die Form ist kreisförmig. Als Sichtschutz zum Nachbar haben wir zwei Bäume der geraden Linie jetzt in eine Viertelkreisform versetzt. Zwei Bäume (Kugeltrompetenbaum und Kugelsteppenkirsche) wurden weiterhin eingearbeitet.

    Nun werden wir den Rasen ansähen, weitere Sträucher setzen und die ein- oder andere Ecke/Linie z.B. um die Rosen mit Kalkstein verzieren.

    Grüße
     

    Anhänge

    • P11306252.webp
      P11306252.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 588
  • Zurück
    Oben Unten