Ideale Bodendecker unter gemischter Strauchhecke

Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
76
Ort
Wien
Hallo zusammen.

Mich würde interessieren, welche schönen, praktischen, nützlichen Bodendecker es für eine gemischte Strauchhecke (Hibiskus, Ligusta, Vaigelie, Kirschlorbeer, Sommerflieder, Hainbuche, Buxbaum, Magnolie usw.) gibt.

Schön wäre es, Kräuter als Bodendecker einzusetzen. Aber bunt gemischt.

zB Thymian, Waldmeister, aber auch vielleicht ein paar Walderdbeeren. Habt Ihr vielleicht (weitere) Ideen und Tipps, was für und gegen gewisse Planzen spricht?

Auf jeden Fall Pflanzen und keinen Rindenmulch oder Kies, da ich es lieber wachsen als liegen sehe.

Würde mich über Antworten freuen.

LG
D.

PS: Ach ja. Die Lage des Gartens ist SW.
 
  • Das wird schwierig etwas pasendes zu finden weil unter der Hecke wenig Licht und im oberen Bereich der Erde wenig Wasser sein wird weil sich die Pflanzen gegenseitig behindern.

    Gebe doch die Schnittmenge vom Rasenmähen darunter es ist ersten ein Verdunstungsschutz, Unkraut wird vermieden und grün ist es auch und es riecht auch noch gut.

    Gruß Medi
     
    Hmm ... So ganz glücklich macht mich die Antwort ja nicht ;-)

    Gibt es keine Kräuter, die gut im Pflanzenschatten wachsen können. Waldmeister? Walderdbeeren? hymian wird wahrscheinlich viel Sonne brauchen. Die anderen auch?
    Für die Bewässerung könnte ich ja den Tröpfelschlauch etwas aufdrehen.
     
  • Gibt es keine Kräuter, die gut im Pflanzenschatten wachsen können.

    Bärlauch, kann dir aber nicht sagen ob die auch direkt unter einer Hecke wachsen.
    Bärlauch mag es feucht und schattig, da ist die Ernte wunderbar, und duftet auch gut!

    Gruss, Jostabeere
     
  • Das ist mal ein heisser Tipp. Danke. Gibts noch mehr Ideen?

    Auf einer Seite der Hecke sind andere Kräuter wohl kein Problem, da dort die Sonne "von vorne" kommt.
     
    Das wird schwierig etwas pasendes zu finden weil unter der Hecke wenig Licht und im oberen Bereich der Erde wenig Wasser sein wird weil sich die Pflanzen gegenseitig behindern.

    Gebe doch die Schnittmenge vom Rasenmähen darunter es ist ersten ein Verdunstungsschutz, Unkraut wird vermieden und grün ist es auch und es riecht auch noch gut.
    Gruß Medi


    Hallo Medinella,
    beim Durchlesen des Threads fiel mir deine Empfehlung als "Idealer Bodendecker" auf.

    Mengenlehre unter Strauchhecken.

    Ich find´s witzig!

    Gruss
     
  • Hallo!

    Bärlauch und Walderdbeeren sind auf jeden Fall eine gute Idee. Die wachsen bei mir auch unter der Hecke.
    Wenn Du noch was Blühendes dazu haben willst, kann ich Dir Campanula ( Foto anbei) empfehlen. Die kriechen bei mir wunderbar unter der Hecke und blühen ganz toll im Juni.
    Ausserdem sind die immergrün.
    Evtl. hätte ich im Herbst wieder welche zum Abgeben!

    Liebe Grüsse

    Sabine, die sich schon auf ihr blauen Blütenmeer freut:eek::eek::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    wie wäre es mit Corydalis lutea, Phlox divaricata, Hepatica transsylvanica, Convallaria, Phnopsis stylosa ?
     
    Wow. Danke für die vielen Tipps. Jetzt fällt die Auswahl natürlich nicht leicht. Am liebsten hätte ich auch gleich was für die Küche unter der Hecke. Daher meine fixe Idee mit den Kräutern.

    Naja, solange ich nicht jostabeeres und ruppis Tipps (Convallaria) kombiniere und mir dann ein "Bärlauchsüppchen" koche. ;-)
    moving_animated_amb.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten