ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

Ein wirklich netter und interessanter Garten!Ich hoffe es kommen noch ein paar Bilder:
 
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Wirklich ein super Garten geworden

    gratuliere.
    h020.gif


    Wo bekommst Du nur die ganzen

    Ideen her:(


    Gruß Petra
    :cool:
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Mannomann, was habt ihr nur für Super-Gärten!

    Liebe Grüße
    Petra, die nur einen wilden hat
     
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    oh, moment, ich probier mal grad was...

    Mein Urwald

    was ist denn das hinter dem urwald? ein wasserfall?

    und der kronleuchter... ein gedicht...
    smilie_frech_020.gif


    neee, nee...ich finds echt schön bei dir...
    smilie_out_005.gif

    und dein ött sieht aus wie der zwilli vom schröder.
    smilie_happy_223.gif


    liebe grüße von kathi
    (die noch viiiel mehr fotos sehen möchte)
     
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Hallo Hügelchen!

    Eine wirklich bemerkenswerte Verwandlung! Da steckt viel Arbeit drinn. Habe vor Jahren auch mit dem Garten einer Bekannten 'gekämpft'. Wir waren einen Sommer lang nur mit Zurückschneiden und Herausreissen beschäftigt. Im nächsten Jahr dann die Erde verbessert und gepflanzt, bis man dann mal merkt was wächst und was nicht vergehen meist Monate.

    Ich hätte aber noch eine Frage zu den Flaschen: vielleicht seh ich ja auch falsch, aber hast du die Etiketten dranngelassen?

    Liebe Grüße von der Blumenelfe
    petals.gif
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Also die Flaschen sitzen bombenfest in meinem traumhaften Kölner Lehmboden. Dadurch das die Öffnung unten ist wird auch die Spannung da raus genommen. Um sie in den Boden zu bekommen stelle ich mich drauf und hüpfe auch mal drauf rum. Sie werden von Kiddies zum balancieren genommen (wenn ich nicht aufpasse - sie fallen mir nämlich manchmal in die Beete! :mad: )
    Um die Flaschen mache ich mir keine Sorgen. Die Etiketten hatte ich anfangs immer abgemacht, aber GG schmeißt die Flaschen immer so auf den Rasen zum einbuddeln und irgendwann habe ich beschlossen es der Natur zu überlassen.

    Vielen Dank für die Komplimente!
    Dafür das ich vorher nie was mit Garten zu tun hatte und im ersten Jahr ständig da stand und dache "oh, der ist zu groß" "oh, wie soll ich das alles nur schaffen" usw. habe ich es mittlerweile ganz gut im Griff. Vor wenigen Wochen ist ein Kompost dazugekommen und dies und das und jenes und ich musste feststellen: ein Garten schrumpft! ;)

    Meinen Ött und seine "Einrichtung" gebe ich nicht her! Der passt schön auf uns auf! Wir überlegen die ganze Zeit wie wir das Lagerfeuer (im Moment ein Steinkreis in den ich erstmal eine Fackellilie gepflanzt habe um das Feuer zu imitieren) am besten beleuchten können. GG denkt da an diese Glühbirnen die so flackern. Bäh Kitschalarm!

    Ideen kommen immer so von selbst, das verselbstständigt sich dann irgendwie und man weiß am Anfang nie was am Ende rauskommt. ;)

    Das mit dem Urwald und dem Wasserfall habe ich nicht ganz verstanden!? Dahinter ist eigentlich nur eine graue Garagenrückwand.

    Hallo Blumenelfe, hattest du auch immer das Problem, das das alles viiiiieeeel zu lange dauert? ;)
     
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    GG denkt da an diese Glühbirnen die so flackern. Bäh Kitschalarm!

    Das ist natürlich alles ganz toll, was Ihr da geschafft habt. Aber das mit dem "Bäh Kitschalarm!"... da musste ich eben doch ein wenig lächeln...
    Ein Kronleuchter..., ein Flaschenbeet... - ähm, ich sag ja nix! *zwinker*

    Tono... selbstzensiert
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    du bist gemein Tono! ;)

    Jetzt darfst du nicht mehr meine Bilder gucken!

    Los, mach die Augen zu! :rolleyes:

    Für alle außer Tono:
    Das ist meine einmalblühende Kletterrose Albertine. Im letzten Herbst gepflanzt, da war sie ungefährt halb so hoch. Im Frühjahr minimal gestutzt und unten ausgelichtet wächst sie nun an unserer selbst gebauten Rosenleiter empor und blüht und blüht und duftet herrlich frisch. :D
     

    Anhänge

    • DSCN5140.webp
      DSCN5140.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 237
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    muss mal grad was ausprobieren:

    400_6337383034376531.jpg


    400_3431313066633266.jpg

    funktioniert das gut bei euch?
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Ja darf ich denn wieder gucken?

    Tono... augenzwinkernd
     
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Wenn du gar nicht geguckt hast - wie kannst du dann sagen das es gut ist???????

    Ja darfst du :D

    Aber nur in Verbindung mit ganz viel Lob!:lol:
     
  • AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Ich hab ja noch nicht...

    Tono... guckt höchstens heimlich, wenn's keiner merkt
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Hallo Hügelchen!

    Ja, ja, als Gärtner/in braucht man nicht nur einen grünen Daumen und Fantasie sondern auch Geeeduld. Ich kann es immer kaum erwarten, dass endlich was wächst oder blüht.

    Meist sieht es eh erst im Folgejahr richtig gut aus (oder auch nicht, dann ist es mir mal wieder eingegangen). Ich bin erstaunt wie schnell die letzten 3-4 Tage alles im Garten gewachsen ist. Meinen Pflanzen hat der Dauerregen richtig gut getan! Heute werde ich ein bißchen Ausschneiden und Fingerhüte, Rittersporn und Stockrosen festbinden.

    Liebe Grüße!
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    da du gerade von Stockrosen sprichst:
    Weißt du was das ist?
    1280_6438363230333661.jpg

    1280_6633633436633634.jpg
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Mein bester Freund
    a035.gif
    MALVENROST!

    Den hatte ich bisher jedes Jahr an meinen Stockrosen, an der einen mehr an der anderen weniger. Es hilft: alle befallenen Blätter abschneiden (auch wenn die Pflanze dann etwas nackt aussieht) und eine Behandlung mit Pilzmittel (meines hilft auch gegen Malvenrost).

    Viel Erfolg!
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Das mit dem Urwald und dem Wasserfall habe ich nicht ganz verstanden!? Dahinter ist eigentlich nur eine graue Garagenrückwand.
    976d1180450505t-ich-moechte-mich-hier-auch-mal-mit-bildern-vorstellen-dscn3134-kopie.jpg
    wär ich niiie drauf gekommen...
    smilie_frech_038.gif

    aber nu sehe ich, dass ich wohl den schatten an der wand und...ach...
    mit mir ging wohl meine phantasie durch...oder stand unterm wasserfall...
    smilie_water_114.gif


    Hallo Blumenelfe, hattest du auch immer das Problem, das das alles viiiiieeeel zu lange dauert? ;)
    hügelchen, das problem haben wir wohl alle... und könnens gar nicht abwarten...
    noname.gif


    liebe grüße von kathi
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Mein bester Freund
    a035.gif
    MALVENROST!

    Den hatte ich bisher jedes Jahr an meinen Stockrosen, an der einen mehr an der anderen weniger. Es hilft: alle befallenen Blätter abschneiden (auch wenn die Pflanze dann etwas nackt aussieht) und eine Behandlung mit Pilzmittel (meines hilft auch gegen Malvenrost).

    Viel Erfolg!

    elfi,
    bist du so lieb und nennst uns den namen des mittelchens?
    liebe_71.gif
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Man nannte ihn auch "Hügelchens Zauberwald-Garten"
    k020.gif
     
    AW: ich möchte mich hier auch mal mit Bildern vorstellen

    Hallo Kathi!

    Dazu muss ich noch ne kleine Anekdote zum Besten geben:
    Ich war letztes Jahr mit einem Blatt meiner befallenen Stockrose in der Pflanzenabteilung eines Baumarktes (der mit den drei großen Buchstaben) und die Fachverkäuferin stellte umgehend die Diagnose: Schildläuse!

    HÄ?
    a010.gif


    Ich bin zwar nicht der Schädlingsexperte, doch habe ich nach meinen Recherchen ehr auf Malvenrost getippt. Das habe ich mit der Fachverkäuferin dann diskutiert und bin letztendlich mit einem fertig angemischten Spray gegen Schildläuse (für nur noch 12 EUR) aus dem Laden.

    Natürlich half das Zeug nix und ich sah mich gezwungen die Verkäuferin mit dem benutzten Spray wieder aufzusuchen. Nach ewigem Hin- und Her hat sie ihren Diagnosefehler zwar nicht zugegeben (ich hatte wieder ein Blatt dabei, aber diesmal sei es plötzlich erkennbar der Malvenrost), aber sie nahm das Spray zurück und verkaufte mir das Pilzmittel Scotts Celaflor | CELAFLOR | Pilzkrankheiten
    Das benutze ich bis heute und bin ganz zufrieden. Ein paar befallene Blätter muss ich jedoch jedes Jahr ausschneiden. Aber es ist lang nicht mehr so schlimm (die Blätter waren letzes Jahr mehr pickelig-rot als grün).

    Liebe Grüße von der rostfreien Elfe :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten