Ich möchte bitte eine Wildblumenwiese

  • Danke Sabine, manchmal isses schwierig, auf die einfachsten Dinge zu kommen. :unsure:(y)
     
    Neues von der Wildblumenwiesenfront

    Noch blüht hier nix. Ist zwar grün und kleines Zeuch will wachsen - wobei ich überhaupt nicht ahne, was das mal alles werden möchte.
    Gestern hab ich freudestrahlend an anderen Gartenstellen paar Mohnrosetten entdeckt, wo ich sie jedenfalls nicht dulden möchte. Zwei davon wurden erst mal probeweise vorsichtig in die Wildblumenwiese umgesiedelt. Und nun bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es sich überhaupt um Mohn handelt. Nicht, dass ich irgendwelches Unkraut umgepflanzt habe. :unsure::LOL:
    Gibt's hier jemand, der meine Bedenken durch fundierten Kenntnisse zerstreuen kann? Sind das Mohnpflanzen?

    Von da geholt image001.jpg (hier kommen später meine Cannas hin) ...

    nach dort verpflanzt image002.jpg

    Wartet also eine ehrenvolle Aufgabe auf mich? Ich sag schon mal danke. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Pyro, dank Dir für die Antwort. Ja, Schöllkraut sieht in dem Stadium auch so aus. Gibt aber doch Unterschiede. Hab gegraben: Das hier ist der vermutete Mohn (?). mit weißer bzw. farbloser Wurzel, die Blätter eher in einem Stück.

    image003.webp

    Und das dürfte das Schöllkraut sein. Bräunliche Wurzel, Blätter paarweise am Stiel angeordnet.

    image004.webp

    Ich werd's mal bei den unbekannten Pflanzen einstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten