ICH halte mich an KEINE Regeln

Registriert
25. Apr. 2010
Beiträge
829
Ort
Norwegen, Vestfold
Kennt ihr das auch? Man hat sich vor dem Kauf über die Pflanze ausgiebig informiert, weiss, wann die Blütezeit ist und freut sich auf einen reichen Blütensegen im Sommer und dann das ....

Die Pflanze blüht nicht dann, wann sie eigentlich "dran" gewesen wäre, sondern in einer ganz anderen Jahreszeit.

So auch unser Oleander. Ich hatte ihn als herrliche tiefrot blühende Pflanze gekauft. Seit dem wächst sie wunderschön. Nur.... blühen, das macht sie nur im Herbst oder Winter.

Das ging mir schon im 1. Sommer so. Im Garten "Fehlanzeige", als ich sie reinholte und in ihr Winterquartier stellte, warf sie erst einige Blätter ab, um danach wunderschöne Blüten zu bekommen.

Nun hat sie auch im Sommer 2010 sich strikt geweigert, ihre Blütenpracht zu zeigen. Nun steht sie wieder im Winterquartier und jetzt schaut selbst

oleander241020101651.webp

Ich werde daran jetzt auch nichts ändern. Habe ich eben im Herbst/Winter eine schöne Blütenpracht.:-P

Welche eurer Pflanzen halten sich auch nicht an die Regeln?
 
  • Hallo Norge_PeTra,

    na immerhin blüht er, oder?

    Dürfte wohl daran liegen, daß der norwegische Sommer etwas kühler und kürzer ist als am Mittelmeer...

    :cool:

    Viele Grüße aus dem inzwischen auch recht kühlen Deutschland,

    Thorsten
     
    Bei mir alles, was aus Gartencentern kommt, meist brauchen die Pflanzen zwei Jahre sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Deswegen hole ich lieber kleine Ware, die hat es einfacher.
    Aber unsere Alpenrose die im Januar blühen soll blüht meist erst im April, was solls, wie schon Thorsten sagt, hauptsache es blüht überhaupt.

    Gruß in den Norden, Suse
     
  • Hallo Petra,

    steht das Prachtstück vielleicht im Winter zu warm? Der Oleander setzt im Herbst immer schon die Blüten für das nächste Jahr an und wird dann durch die kühle Überwinterung eingebremst. Wenn du ihn im Winter zu warm hast, kultivierst du ihn praktisch durch.

    Ich würde ihn kälter stellen, meiner hat auch schon wieder Knospen aber steht bei ca. 5 Grad - und da blüht im Winter garantiert nix :D

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    ja, das vermute ich auch. dass er blüten bildet im herbst ist normal. ich tippe auch zu warme überwinterung, er sollte, so geht, wirklich so eben frostfrei stehen und hell.
    hast du da keine probes mit schildläusen, wenn er so warm hat? ich habe meine oli so bei 12 grad (auch schon zu warm, reicht aber nicht für blüte) und jedes jahr schwer schildläuse im winterquartier :mad:
     
  • Also, mein Oleander steht seit etlichen Wintern bei mir im Wohnzimmer, und da haben wir ca 22°Grad, (Bodenheizung) Er hat aber noch nie im Winter geblüht. ;) Daneben habe ich ein Eckchen für Bouganville gleiche Überwinterung und die will einfach nicht blühen. :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten