ich habs getan

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
also ich hab heute mal die balkontomaten zum testen ausgesät, physalis, salat, melanzanie und melonen - auch zum testen und dann noch radieschen... hab das vorher noch nie gemacht und vll krieg ich dann ein bisschen ein gespür, wie das bzgl zeitpunkt aussieht...
ab wann kann man mit den ersten ergebnissen rechnen? ca. einer woche?

lg kathrin
 
  • Hallo Kathrin.

    Na ja eine Woche ist vielleicht etwas wenig. Aber nach zwei Wochen sollten zumindestens die Radies auflaufen - alles andere kommt dann nach und nach. Meine Tomaten haben letztes Jahr fast drei Wochen gebraucht.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Kathrin,

    ich druecke dir die Daumen, dass deine Samen gut auflaufen.

    Tomaten, Radieschen und Andenbeeren sind ja OK, aber wo willst du hin mit Salat, Melanzanen und Melonen?

    Fuer alle drei brauchst du ein Gewaechshaus.
    Fuer den Salat reicht ein Kalthaus, fuer die sehr frueh ausgesaeten Melanzanen und die zu frueh ausgesaeten Melonen muss es ein temperiertes Haus sein.

    Die Melanzanen koenntest du ja noch als Topfpflanzen auf dem Fernseher halten, aber die Melonen breiten sich so aus, dass die Familie zusammen ruecken muss. 8-)

    Liebe Gruesse

    Harry
     
  • Die Radieschen stehen im Haus? - Dann sollte es an dieser Fensterbank nicht zu warm sein. Sonst vergeilen sie schnell. Gillt auch für den Salat. Ich weis nicht was du für Salat gesät hast. Aber Kopfsalat kann man sicherlich zur Not auch an der Fensterbank ziehen. Mit Kohlrabi klappt das jedenfalls auch gut. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • naja ich habs eigentlich nur zum testen gemacht, entweder es wird was oder es wird nix, dann säe ich halt noch etwas nach, hab ja von allem nur so 4-6 körnchen eingepflanzt. irgendwann muss man ja zum testen anfangen, sonst wird man nie gescheiter ;) heißt doch so schön aus erfahrungen lernt man!

    an der fensterbank ists eh relativ kühl, wo die radieschen stehen, darauf habe ich schon geachtet. für den salat bauen wir gerade so ein folienhäuschen für die terasse, wo man den dann reinstellen kann, sobald die sonne scheint - hoff ich halt mal :) einen ganz kühlen raum gibts auch noch, zur not muss der herhalten.

    lg kathrin
     
    soooooo ich habs auch vor einer woche getan.tomaten, paprika auberginen.petunien auch.nur das mit meine tomaten ist nicht wie sein muss.nach eine woche sind sie schon 5sm hoch geschossen da mache mir schon sorgen.ich will tomaten keine mamut beume haben.sonst kann kaum erwarten das es wieder warm wird:cool:
     
    ich hab mir heute so beleuchtungskörper für meine pflänzchen besorgt, damit die genug licht kriegen - hab gelesen, so normale energiesparlampen tuns auch, also war ich heute beim ikea und hab mir so billigsdorfer lamperl besorgt mit energiespar spots - laut dem wdr fernsehen, sollt das ausreichen, da die meisten lampen für pflanzen viel zu überteuert sein und eigentlich nicht effizienter sind.
     
    stell die Tomaten und den Salat ganz schnell so kalt wie möglich (10 Grad). Meine 1. Tomaten haben auch so Anwandlungen bekommen, bei mir nur das Problem, da wo ich sie sonst hingestellt habe, ist es es noch zu kalt....
    LG Anneliese
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • also 1 salatsamen ist schon aufgegangen und ein paar radieschensamen auch - die fensterbank, wo die radieschen stehen ist nicht so warm, wenns mal ein bisschen größer sind, kommen sie zusätzlich noch in einen kühleren raum! denke das wird dann schon klappen, wenn nicht auch keine tragik, ist ja nur ein versuch.

    wie lang muss man bei tomaten und paprika eigentlich warten, bis man etwas sieht und wie lange lässt man die dann so im gewächshaus stehen, bevor man es in einen kühleren raum stellt?

    lg kathrin
     
  • Hallo Katrin,
    solltest sie schon noch pikieren bevor in einen kühleren Raum kommen, dann einfach beobachten, die sagen Dir schon, was sie wollen.
    LG Anneliese
     
    aber was anderes, irgendwie setzen die torftöpfen so leicht schimmel an :( is mir heute aufgefallen - ist das bei euch auch so? kann man das irgendwie verhindern?

    lg kathrin
     
    ich hab ja nur einmal gegossen - nämlich beim einsetzen... deshalb wundert es mich, aber anscheinend war das feuchtigkeit genug.

    wo du hast ja schon voll super große pflänzchen, wie lang hast du die schon?

    mein freund hat mir heute eine 3-stufige gemüsetreppe gebaut und ein folienhäuschen - werd morgen bilder reinstellen, die sind so genial geworden.
     
    also ich war jetzt mal im haus unterwegs und hab ein paar fotos gemacht:

    also hier sieht man mal die blumentreppe bzw solls ja eine gemüsetreppe sein, dann mein folienhaus, aber noch ohne folie, die bekommt es aber noch und beides wird angestrichen werden, weil sonst das holz viel zu schnell kaputt wird.

    dann in der braunenkiste sind die ersten gekeimten radieschen zu sehen. dann die größeren keime sind salat, den hab ich einfach mal zum testen gezogen, aber ich glaub der ist ausgeschossen, sieht irgendwie so aus, obwohl er kühl steht.
    dann die große pflanze an der fensterbank ist mein ananassalbei, der hats bis jetzt gut durch den winter geschafft.
    und im gewächshaus am fenster ist eine feige zu sehen, die seit der beleuchtung gut wächst.
    hmm ich beleuchte die samen mit einer normalen glühbirne, damit ich die keimtemperatur erreiche ist das gut oder schlecht?

    lg kathrin
     

    Anhänge

    • IMGP4343 (Small).webp
      IMGP4343 (Small).webp
      24,8 KB · Aufrufe: 132
    • IMGP4344 (Small).webp
      IMGP4344 (Small).webp
      26,3 KB · Aufrufe: 124
    • IMGP4345 (Small).webp
      IMGP4345 (Small).webp
      16,2 KB · Aufrufe: 136
    • IMGP4348 (Small).webp
      IMGP4348 (Small).webp
      15,5 KB · Aufrufe: 119
    • IMGP4354 (Small).webp
      IMGP4354 (Small).webp
      31 KB · Aufrufe: 131
    • IMGP4351 (Small).webp
      IMGP4351 (Small).webp
      17,8 KB · Aufrufe: 124
    • IMGP4358 (Small).webp
      IMGP4358 (Small).webp
      12,7 KB · Aufrufe: 126
    • IMGP4362 (Small).webp
      IMGP4362 (Small).webp
      15,8 KB · Aufrufe: 121
    • IMGP4360 (Small).webp
      IMGP4360 (Small).webp
      14,1 KB · Aufrufe: 645
    • IMGP4363 (Small).webp
      IMGP4363 (Small).webp
      34,7 KB · Aufrufe: 130
    hätte da eigentlich noch eine frage, ich hab salat und paprika usw in die gleiche ansaatkiste gesteckt, ich glaub das war nicht so eine gute idee, da mir der salat ein wenig ausgeschossen ist. ich hab ihn jetzt kühler gestellt - kann man salat vll ohnehin kühler keimen lassen?
    habe die aufgegangen keimlinge allesamt kühler gestellt, ist das ein problem oder passt das so?
     
    Hallo,
    denke, daß es so was wird. Ich habe meine aufgegangenen Tomaten auch kühl gestellt, da sie zu schnell gewachsen sind. Den 2. Schwung stellte ich zum Keimen kühler. Die lassen sich aber ordentlich Zeit!!! Wenn die das nicht mögen, müssen sie eben ins Warme.
    LG Anneliese
     
    also ich hab alles, wo das man gesehen hat, dass das samenkorn aufgekeimt ist, in den kühleren raum verfrachtet, da der salat einfach aufgeschossen ist, aber man muss ja mal probieren, damit man sieht, wie die sachen reagieren.

    die melonen sind auch schon fleißig am keimen - hätte ich mir nicht gedacht. irgendwie find ich das genial, wie man denen beim wachsen zuschauen kann. mir kommt vor, dass die sich binnen von ein paar stunden verändern....

    hoffentlich werden daraus auch schöne pflänzchen - platz ist für sie ja schon geschaffen worden.
     
  • Zurück
    Oben Unten