Ich hab einen Neuen

Glaube ich ja gern. Aber die Azalee muß aus dem Beet und einen anderen Platz habe ich nicht.
Deshalb hätte ich gern langblühende Beipflanzung und was mit Blattschmuck, möglichst buntlaubig.
 
  • Die Balkonpflanzen hatte ich doch zur Azalee gedacht.
    Der Standort war doch ziemlich schattig?
    Da würden Fleissige Lieschen oder Begonien passen. Von beiden Arten gibt es sehr viele Sorten, nicht nur das übliche.
     
    Hallo Tina,

    dann lass Dich von Hero beraten.
    Begonien finde ich persönlich einfach nur ...... qurrg
    Bei fleißigen Lieschen mag ich nur die einfachen, ungefüllten und die gibt es quasi nicht mehr zu kaufen.
    Die neuen, gefüllten finde ich -gezüchtet auf Haltbarkeit und so... ebenfalls qurrg
    Hier im Schatten auf Nordseite hat sich "Zauberschnee" (Chamaaesyce) gut bewährt. Das Pflänzlein blüht seit Monaten trotz Hitze und seltener Wassergaben fleißig durch.
    Ist aber weiß.
    Daher bleibe ich bei einem Gras in grün-gelb und/oder feinblättrigem Efeu als dauerhafte Beipflanzung.
    Und eine Ecke mit was auch immer grade schön blüht und Dir gefällt.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hihi, so hab ich das auch verstanden! :grins:

    Aber seit ich weiß, dass es Duftbegonien gibt, hat sich meine Begonienaversion (du bist nicht allein damit, Elkevögelchen) in Neugier umgewandelt. Nächstes Jahr werden die garantiert bei mir einziehen!
     
  • Als was gelbblühendes werf ich mal noch die Golderdbeere ins Rennen: http://www.gartendatenbank.de/wiki/waldsteinia-geoides
    ist sogar tlw immergrün.
    Dann bin ich grad noch auf das Sonnenröschen gestossen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenröschen
    Oder wenns "wild" sein darf, wie wärs mit einem gelben Klee (Hornklee, Sichelklee), einem Fingerkraut (Fünffingerkraut, Gänsefingekraut) oder echtem Labkraut?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gänsefingerkraut
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hornklee
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sichelklee
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kriechendes_Fingerkraut

    Ist zwar alles nicht so richtig hängend, aber wächst zumindest über den Topfrand ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten