Ich hab einen Neuen

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Bei der Onlinesuche nach einem Rankgitter, bin ich über diesen
Kübel.jpgKübel
gestolpert, mußte ihn unbedingt haben und nun habe ich ein Problem.
Ich hätte ihn gern bepflanzt.
1.Winterharte Bewohner
2.möglichst etwas GELBES dabei
3.im Hintergrund was hohes, vorn was überhängendes(gelb)
4.Ostseite
5.nichts, was weit in den Weg hängen würde-es ist die Auffahrt
 

Anhänge

  • DSCF5086.jpg
    DSCF5086.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
  • Tina wenn du da winterharte Bewohner reinpflanzen willst stellt sich die frage ist denn der pott auch winterfest?ich hab auch schon pötte gekauft mit dem aufkleber drauf "garantiert frostsicher" von wegen nach dem 1.winter waren sie hinüber.
    v.g.Bernd
     
    Zumindest stand es drauf.
    Der Kübel soll im Winter auf Füßchen stehen, im Sommer auf einem Untersetzer.
    Ich habe schon einen frostfesten blauen Kübel, der überlebt schon mehrere Winter auf der Terrasse, auf Styroporsockel.
     
  • Ich würd ne gelbe Rose reinsetzen.
    Vorne, hängend ne blaue Polsterglockenblume.
     
  • Hallo Tina,
    boah, ist der Neue schön:D

    Blau und gelb: mein Beuteschema - grins.
    Und mir fällt nichts gescheites ein - grrr.

    Wie wäre es mit einem kleinen Zierapfel (weiß blühend) oder einem Garteneibisch (auch weiß; die blauen würden sich mit dem Kübel eher "beißen") - evt. als Hochstämmchen.
    Beide wachsen langsam und sehen lange gut aus. Wobei der Eibisch spät austreibt, auf jeden Fall aber für Ostseite gut geeignet ist (beim Apfel bin ich nicht sicher).
    Zu Füßen ein gelbes Gras (z.B. Japansegge "Evergold") oder einen klein- und spitzblättrigen Efeu mit gelblichen Blättern.
    Ich würde das tolle Kübeldekor nicht zu sehr zuwachsen lassen.

    Wenn noch Platz ist (das Maß fehlt leider) würde ich im Eck noch einen "Leertopf" - am besten in eckig - versenken und den nach Jahreszeit gelb oder nach Wunsch füllen:
    Z.B.: Narzissen im Frühjahr, "keine Ahnung" im Sommer - gibt soviel sommerblühende Einjährige - lass Dich inspirieren; im Spätsommer eine Minidahlie; im Herbst eine kleine Chrysantheme.
    Der Platzhalter/Leertopf macht den Wechsel leicht und schnell.
    Viel Platz ist sicher nicht drin, aber ein paar Wochen dürften die Pflänzchen bei liebevoller Pflege schon durchhalten.
    Im Winter könnten eine LED-Kerze mit Timer und vielleicht eine goldene Kugel den Platzhalter einnehmen und Dich und Deine Gäste stimmungsvoll begrüßen.

    LG
    Elkevogel
     
    He, das mit dem Leertopf ist eine geniale Idee. Das Überwachsende hätt ich gern an der rechten Ecke vorn.
    Der Topf ist 40X40 und 60 hoch.
    Bei mir steht eine Japanazalee rum, die wird gerade von Buchs und Hortensie erdrückt. Ob die sich eignen würde?
    Sie steht schon viele Jahre im Beet und ist kaum in Höhe und Breite gewachsen.
    Und Deko, passend zur Saison ist toll!
    Danke dir!
     
    Hallo Tina,
    gern geschehen:pa:

    Probiere es mit der Azalee. Ich finde sie sehr schön, aber mir wäre der Aufwand mit Spezialerde (Rhodoerde) einfach zu lästig.
    Passt sie von den Proportionen her in den hohen Topf?
    Wenn ja, wird es mit Beipflanzung (Gras, Efeu oder so) schwierig in saurer Erde. Da weiß leider ich nichts.
    Aber im Fachhandel wird Dir sicher geholfen. Oder hier hat noch jemand eine Idee dazu.
    Und bei 40*40 passt so ein Leertopf doch gut rein.

    Lach, das überwachsende war in meinem Kopfkino auch rechts vorne.
    Das umschmeichelt die Ecke zur Hauswand. Auf der anderen Seite ist ja die Treppendeko, die den Übergang schafft.

    LG
    Elevogel
     
  • Bei mir steht Hortensie und Rhododendron auch in normaler Gartenerde, auch eine Magnolie seit zwei Jahren. Allen geht es gut.
    Nur die kleine Azalee wird irgendwie erdrückt.
    Vielleicht kommt sie mit unserem Lehmgartendreck auch im Kübel klar.
    Muß mir nur Gedanken über Drainage oder Befüllung im unteren Bereich machen.
    Es soll auf jeden Fall eine höhere Pflanze mit Kontrast zur weißen Hausmauer sein.
    Ich geh mal die Azalee vermessen, ob die höhenmäßig stimmig passen könnte.
    Könnte mich am vorderen Rand auch mit einer Heuchera mit farbigem Laub anfreunden. Mal schauen.
     
  • In einem Gartenbuch wurden Bilder von Azaleen gezeigt, die schon Jahrzehnte in den Töpfen standen.
    Zur Azalee würde auch Pieris passen.
    Je nachdem wie hoch die Azalee ist, kannst Du niedrige oder hochwachsende Pieris nehmen.
     
    Ich habe gerade mal diese Azalee vermessen. Sie ist derzeit 60cm hoch und zum Glück nicht ausladend.
    In den Kübel könnte etwas wachsen, was bis 1m hoch wird. Etwas höher wäre kein Problem, aber dieses Pieris ist wohl zu ausladend. Der Fußweg ist nicht breit, man muß noch dran vorbei gehen können, wenn dort ein Fahrzeug steht. Und die Tür vom Auto muß auch gut zu öffnen sein, da ich im Carport nicht ein-und ausladen kann.
    Ich glaube, ich nehme etwas grasähnliches, was überhängendes in gelb und einen saisonalen Lückenfüller.
    Die Azalee mittig, rechts an der Ecke das gelbe überhängende(WAS?auch immer), mittig vorn den saisonalen Lückenfüller und links an der Ecke ein Gras.
    Und natürlich eine Deko, vielleicht was natürliches. Muß beim nächsten Geocachen mal schauen, was mir über den Feld-oder Waldweg läuft(hoffentlich nicht wieder ein Hasi):d.
     
    Hallo Tina,
    wäre diese Pflanze was für Dich?
    Liriope, immergrün, ca. 30 cm hoch und im Herbst lange blühend.
    Gibts in lila und weiß, siehe Fotos.
     

    Anhänge

    • 2016_0916sept160006.jpg
      2016_0916sept160006.jpg
      610,7 KB · Aufrufe: 159
    • 2016_0916sept160013.jpg
      2016_0916sept160013.jpg
      528,8 KB · Aufrufe: 170
    Ich hab seit 2 Jahren 2 japanische Duftazaleen in 1 Kübel (der auch blau, aber nicht halb so schön wie deiner ist), das geht bisher gut, aber ich plane einen Umzug der beiden in einen doppelt so großen Kasten à la Hochbeet.

    Wollte nur sagen: die haben nichts gegen Kübel. Ihre kräftigen Rosafarben passen sowohl zum blauen Gefäß wie zur weißen Hauswand und der Duft zu meiner Nase. Wenn ich so einen feschen Pott wie deinen hätte, tät ich da nur 1 Duftazalee rein, aber die hätte es dann auch gut! :grins:
     
    Ich habe mich entschieden, oder besser gesagt, ich hab es mir in den Kopf gesetzt-Vorn rechts soll was leicht Überhängendes in GELB wachsen.
    Leider kenne ich nichts passendes und auch Tante Google konnte mir nicht helfen.
    Jemand 'ne Idee?
     
  • Similar threads

    Oben Unten