Ich freu mich heute über... -Fred

  • Die Schlümpfe haben Urlaub, der Hausdrachen ist in Rente gegangen und die Nachbarn ziehen aus.:D:D
    Ein schöner Tag.
     
  • Gibt es heute Kirschkuchen egal ob gekauft oder selber gebacken mit entkernten Kirschen. Spätestens beim 2. bissen hab ich den einen Kern im Mund der sich durchgemogelt hat.
     
  • @Schwarze Katze , eine Nachbarin meines Vaters sagte mir am letzten Wochenende ja auch, wie schön sie den väterlichen Hausgarten fände. (Sie schaut da von ihrem Balkon direkt drauf.) Mein Vater meinte später, als wir allein waren, dass das "sein lassen" also nicht hinter jedem Kräutlein hinterher laufen, dem Garten wohl gut tun würde, obwohl der Garten auch dringend mal wiederdurchgejätet gehören würde.

    Ich denke, wenn ein Garten gut angelegt ist, mit vielen Stauden am für sie richtigen Standort, so dass sie ohne zu kränkeln gedeihen, dann fällt ein bischen Unkraut gar nicht ins Gewicht. (Um Läuse usw kümmern sich die Meisen.) Unseren Hausgarten hat noch meine Mutter angelegt, und sie hat dafür gesorgt, dass eigendlich immer irgendwo was blüht - vorzugsweise in ihrer Lieblingsfarbe blau. Mein Vater hat nach ihrem Tod nur wenig verändert.

    Wahrscheinlich ist dein Garten auch wunderbar angelegt, und dann muss auch nicht dauernd jemand mit der Schere und der Hacke durch den Garten rennen.
     
    Pyro, die Philosophie deines Vaters ist immer mehr auch meine - ist wohl ein wenig altersbedingt. Richtiger Standort und Struktur müssen gegeben sein, dann darf vieles andere einfach wachsen.
    Aber, jemanden, der hier auch mal wieder durchjätet (ich schaff aktuell nur die Beetvordergründe) würde hier auch gebraucht;)
     
    Als wir das fast ruinenhafte Haus mit Grundstück vor etwa 35 Jahren kauften, machte ich sofort einen Plan für den Garten. Auf diesem Plan beruht bis heute das Meiste. Sogar den Platz für den damals geplanten Teich lasse ich ganz bewusst unbepflanzt. Nur ein grosser Stein und einige blühende Sträucher stehen dort. Wenn wir mal nicht mehr vermieten (wenn....), wird der Teich angelegt. Egal wie wenige Jahre wir ihn noch geniessen können. Aber solange wir Familien mit kleinen Kindern in Haus empfangen, ist uns ein Teich zu gefährlich.
     
  • Schon meine Oma hat die Kirschen zum Backen entsteint, mit einem ganz normalen Küchenmesser.

    So gehört das auch. Kirschkerne im Essen sind ja gar nix für mich. Ich kenne Kirschkuchen auch nur 'clean'. Dazu braucht's keine schlauen Küchenutensilien.

    Wenn ich aber an den jetzigen Zustand unseres Kirschbaums denke, muss ich sofort in den Ärgerthread ... :rolleyes:
     
    Die Stadtwerke München find ich richtig gut.

    mobile.147.sharedf1k65.jpeg
     
  • Similar threads

    Oben Unten