Ich freu mich heute über... -Fred

Ich hab jetzt alles dreimal gelesen wenn ein 15 Jähriger weil das Handy nicht funktioniert warum auch immer, den/die Zugbegleiter um Hilfe bittet, ist das Kein Thema (ich hab ne Lokführerausbildung) Helfen die. Denn der Zugführer, der hat 4 Streifen am Arm ist Chef im Zug, noch über dem Lokführer! Nur unsere Teenies denken an sowas meist einfach selbst nicht. Ala Keep Cool.
Und die "Notruf" Auskunftsnummer gibt es auf der Bahnseite. Bzw. guckt man einfach online, wo der Zug gerade steckt. Verbindung eingeben, Zugnummer anklicken. Sieht man topaktuell wo der Zug gerade ist.

Darum kann es also nicht gehen, also warum was war gestern?
Suse:confused:


Liebe Suse,
klar dass du viel Ahnung hast von der Materie. Nach dem ersten Personenschaden (Regionalzug) in der Schweiz, wurde er von Basel aus im Regionalverkehr über Lörrach, dann nach Freiburg geleitet. Alles hatte Verspätung! Erst von Freiburg aus, konnte er den nächsten zu erreichenden ICE nach Mannheim genommen. Keiner von uns wußte davon. (zweiter Personenschaaden bei Offenburg)
Aber vielleicht kannst du dir doch vorstellen, dass niemand mehr wusste in welchem Zug er dann schlußendlich saß!!!
Da nützt auch die beste Internetrecherche nichts, die ich ausnahmsweise im Bahnbereich bestens kenne, weil ich grundsätzlich alle Besuche und mehr mit der Bahn machen muss, habe keinen Führerschein und mein Mann kann wegend des Ladens meist nicht mitfahren.
Ich hoffe alle Rückfragen sind nun beantwortet.
 
  • und was ist mit den Komparsen? Denen gebührt aber doch auch ein heftiger Applaus!:rolleyes:

    Jaja natürlich, da gab es auch richtig Applaus für, sie mußten aber auch hartnäckig gegen die anspielen, die immer so nutzlos ihren Text vergessen hatten. Ist halt schwer zu spielen, wenn die Bühne so vor lauter Aufstampf heftig donnert.
     
    Résumé,


    Drehbuch : durchaus ausbaubar. Ich sag mal ne gute 3


    Regie: Die Schauspieler wurden den Regeln entsprechend gut gebrieft und auf ihren Auftritt vorbereitet. Versagte dann aber auf ganzer Breite als die Eigendynamik an Fahrt aufnahm.

    Ersatzkomparsen wurden verzweifelt gesucht schnell verpflichtet aber die fanden ihr Textblättchen nicht. Leienspielgruppentauglich
     
  • Liebe Suse,
    klar dass du viel Ahnung hast von der Materie. Nach dem ersten Personenschaden (Regionalzug) in der Schweiz, wurde er von Basel aus im Regionalverkehr über Lörrach, dann nach Freiburg geleitet. Alles hatte Verspätung! Erst von Freiburg aus, konnte er den nächsten zu erreichenden ICE nach Mannheim genommen. Keiner von uns wußte davon. (zweiter Personenschaaden bei Offenburg)
    Aber vielleicht kannst du dir doch vorstellen, dass niemand mehr wusste in welchem Zug er dann schlußendlich saß!!!
    Da nützt auch die beste Internetrecherche nichts, die ich ausnahmsweise im Bahnbereich bestens kenne, weil ich grundsätzlich alle Besuche und mehr mit der Bahn machen muss, habe keinen Führerschein und mein Mann kann wegend des Ladens meist nicht mitfahren.
    Ich hoffe alle Rückfragen sind nun beantwortet.

    Sorry, aber das du so verunsichert warst, konnte mir erst dadurch, dass du es erst jetzt ausführlich erklärt hast, klar werden.
    Ich meine es gut, weißt du. Bitte dir Hilfswege an, die sowas von simpel sind und seit Jahrzehnten bestehen, lange bevor es Handys gab. Die aber immer noch aktiv sind, aktiver als je zuvor. Denk mal an die vielen Scheidungskinder, deren Eltern nicht in der gleichen Stadt wohnen.
    Einmal angemeldet guckt der Zugbegleiter, das sie da aussteigen, wo sie rausmüssen sorgt dafür das sie ihre Anschlusszüge bekommen und die Hotline weiß immer, wo sie sind. So weiß der Wartende nach einem Anruf immer wo das Kind ist.

    Suse
     
    Weißt du, ich saß als Kind im Sommer wochenweise abgeschoben zur Familie, immer mit nem Schulheft im Zug, da hab ich eingeschrieben, wo ich umsteigen musste. Dazu Gepäck für 8 Wochen und jede Woche Standortwechsel. Plötzlich stand in Potsdam ne Dampflok, ich hatte noch nie eine gesehen.

    Oder später, Kurz nach der Hochzeit lebten wir noch getrennt. Keine Wohnung, getrennte Arbeitsorte. Da hatte ich Angst, Mitternachts, ich kam von der Spätschicht, zu verpassen in MD auszusteigen. Es gab ja kurz nach der Wende keine Ansagen im Zug. Keine Zugbegleiter. Allerdings war die Stadt noch taghell beleuchtet.:grins:

    Heute wo das "Bundesbahnsystem" übernommen wurde, ist das alles so einfach. Was ich dir da vorgestellt habe, kommt denke ich aus den 70´igern.

    Es waren zwei voneinander unabhängige, unaufmerksame Spaziergänger oder mal wieder Bahnfotografen die zu nah am Gleis unterwegs waren. Daher die Verspätung und Umleitungen. Sie haben es beide nicht geschafft.
    Leider.

    Wir machen das auch aber die Grundregel Abstand einhalten, darf nicht gebrochen werden darf. Und Selfies mit dem Zug sind absolutes Tabu. Die Fliehkraft wird absolut unterschätzt.
     
    Und Selfies mit dem Zug sind absolutes Tabu. Die Fliehkraft wird absolut unterschätzt.

    Oha, gibbet echt? Was verrückt.
    Aber es gibt ja auch so nen Flughafen, wo war denn das nochmal, da fliegen die Maschinen derart dicht über einen Strand, daß sich die Menschen an die Zäune hängen und fast weggeweht werden....
    Crazy das....
     
  • ah...oui! Mediathek kann man probieren, ist ja auch nicht alles drin. (edit: bin blöd, da ist ja auch ein Live Stream! Ah echt Danke, Sigi.)
    Zatoo werd ich mal suchen gehen. Danke!!
     
  • Zurück
    Oben Unten