tihei
0
Ich empfehle einen ausziehbaren Radmutterschlüssel, den gibt's bei ATU für 7 Euro.Was darf denn ein Radkreuz kosten, damit man einen ordentlichen Radwechsel hinbekommt? 2 Stück zu je 25€ schrotten, kann doch nicht normal sein?
Das Problem bei der Benutzung des Radkreuzes liegt darin, dass der Hebelarm vom Kreuzungspunkt zur Radmutter recht groß ist. Wenn jemand zu wenig Kraft hat, um auf beiden Seiten des Kreuzes einigermaßen gleichmäßig zu halten, dann wird die Nuss sehr einseitig auf Biegung beansprucht. Dabei drückt eine sehr schmale, harte Kante auf eine kleine Auflagefläche. Wenn man dann in seiner Verzweiflung ruckartig am Kreuz zerrt... auweia.
Das hat nichts mit Preis oder Qualität zu tun. Mit roher Gewalt bekommt man fast alles kaputt.