Ich freu mich heute über... -Fred

  • Bist nicht aus Berlin? Schrippen = Wasserweck, Knüppel = Milchweck Splitterbrötchen = sind es wohl überall.






    :pa:

    Nein, ich bin aus Österreich. Das ist dort, wos das beste Brot der Welt gibt und kein Wasserbrot und so. Und Splitterbrötchen klingt ja wirklich sehr gefährlich für die Speiseröhre, und hab noch NIE davon gehört ;)
     
  • warum soll ich denn da hin, wenn wir das beste Brot haben :D:D:pa::pa::pa:

    nein war ich echt noch nie .. steht aber noch auf meiner Liste
     
    Ich habe Verwandte in Zürich. Jedesmal wenn sie uns besucht haben, haben sie Brot und Wurst mitgenommen. Weils halt einfach bei uns besser ist :D
     
    Verwandte in Zürich


    Nun ja, die Zürcher...:rolleyes::grins:
    Die kennen halt meinen Bäcker nicht, denn der ist wirklich gut. Und nicht jeder Schweizer Bäcker backt so gutes Brot, das geb`ich zu!

    Bei der Wurst gebe ich dir Recht. Auch in Deutschland gibt es die besseren Wurstwaren als bei uns.;)
     
  • Splitterbrötchen, Tautropfen, sind die leckersten süßen Brötchen der Welt. Nix für Schlankheits- und Diätfanatiker. Beim Discounter gibt es auch Versuche, welche anzubieten. Aber die taugen nix.

    Honig drauf und du wirfst jede Sonntagstorte weg.

    Ich will mich jetzt nicht in euren Nationenstreit über das beste Brot einmischen. Aber glaubt mir, das Berliner Brot ist das beste. :grins::grins::grins:
     
  • Im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb werden auch gute Bauernbrote gebacken ... zugegeben, das ist näher an der Schweiz und Östereich als z.B. Berlin und man spürt hier auch andere kulinarische Einflüsse aus den Alpenländern ;)
     
    Naja .... Ich fahr nicht ab und an nach Deutschland weil es uns billiger kommt , sondern weil ich halt gewisse Dinge auch mit meinen 52 Jahren noch vermisse ;)

    Mein GG kauft dann immer Backoblaten in Mengen und ich liebe die Monbrötchen und Zöpfe oder die Amerikanischen Stückchen ..... Hach ja ..... Da gibts sooooo vieles :D
     
    Backoblaten kenne ich nun wieder nicht. Sind das die weißen runden Dinger, auf die man Makronen oder Pfeffernüsse macht?

    Oft sind es ja auch nur andere Namen. Aber auch andere Eßgewohnheiten.

    Als ich in Moosbach (BaWü) im Sept. Pfannkuchen beim Bäcker kaufen wollte, bekam ich zur Antwort, daß dies ein Saisonartikel sei, der erst im Nov. wieder im Angebot sei. Außerdem heiße das Teil Berliner.

    Na,ich war ganz schön baff.

    Das war wie eine Antwort von 1989 im Dez., als ich in Berlin in einem noch HO-Geschäft Sonnencreme kaufen wollte, weil ich in eine sonnige Gegend in Urlaub fliegen wollte. Damals war der Sonnenschutz Saisonartikel.


    Gibt es wirklich noch Saisonartikel?
     
    ...am besten ist eh, selbstgebackenes Brot, noch warm und dicke Butter drauf!!!! (Hmmm, ich glaub, ich weiß was ich nächste Tage mache!!!)


    ...und ich freue mich gerade über nen Guten Verkehrsfluss! Haben nur noch knapp 150 km vor uns! Hatten wir nicht wirklich mit gerechnet!!!
     
    Ich denke mal, die Dinger heißen schlicht Oblaten.

    Und dafür bist du 150 km gefahren? Also für den Stollen im Kaufland. :grins:

    Das mach ich ja nicht mal für meine Lieblingslinsen.

    Bei mir gibts gleich gerade ausgebuddelte Kartoffeln und selbst gepflückte Tomaten.

    Auch nur saisonal erhältlich. Ich freu mich immer drauf.

    Dazu gibt es Gute Butter und ein wenig Salz.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten