Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich hatte einen reduzierten, für 2,99€ von Edeka.
    An dem hatte ich volle zwei Tage meine Freude. Dann war er fast kahl.:schimpf:
    Ich wünsche deinem Stern ein längeres Leben.
     
    Ich habe meinen jetzt drei Jahre. Das geht schon :)

    Aber die Umstellung von der Gärtnerei in die Wohnung ist kritisch. Mir sind auch einige dabei eingegangen bis es mal geklappt hat. Am Anfang viel Düngen, das sind sie gewohnt, und bekommen sonst Entzug. Wenn sie sich mal an ein normales Pflanzenleben gewöhnt haben, dann halten sie recht viel aus.
     
  • Zuerst braucht man ein wenig Glück, dass der Stern nicht schon vor dem Kauf heftig Zugluft abbekommen hat. Dann passt man auf, dass man ihm selber unterwegs keine Zugluft verpasst. Ja, und DANN ist er zuhause und kriegt eine faire Chance zu überleben.

    ;)
     
  • Ich freu mich heute über die mangelhafte Verarbeitung und billig-Material eines Bildes, das ich in einem namhaften schwedischen Möbelhaus gekauft habe. Das Endlos-Motiv gefällt mir sehr gut - aber insgesamt war es dann doch zu groß für vorgesehene Stelle.

    Also Tackernadeln auf der Rückseite rausgezogen, den Spannrahmen mit leichtestem Werkzeug an zwei Seiten gekürzt, neu zusammengetackert, das Bild zurechtgeschnitten und neu mit Tackernadeln aufgespannt. Den Galeristen unter euch dreht sich jetzt wahrscheinlich der Magen um ...

    Aber das Bild sieht aus, als wäre es nie anders gewesen und passt jetzt super :grins::grins::grins: und dabei war es schon fast in der Kiste fürs Sozialkaufhaus.

    Erfreute Grüße von Ulla
     
  • Bloß nicht zuviel gießen, sagt die Gärtnerei, immer oben schön abtrocknen lassen.

    Das mit der Zugluft stimmt. Leider weiß man nicht, ob er vor dem Kauf schon eine steife Brise abbekommen hatte.
    Aber dem Gießverhalten kann ich nicht zustimmen.
    Ich gieße meine immer morgens und abends. Und ich war echt froh, sie nach vier Jahren entsorgen zu können. Irgendwann hat man auch mal Lust auf Veränderung.
    Nur dieser hatte wohl schon vor dem Kauf irgendwie eine falsche Behandlung erfahren.
     
    Tina, ich hab schon den 2. aus dieser Gärtnerei. Die ziehen die selber groß, und meiner, den ich kaufte war echt furztrocken.
    Ich konnte mirs aber auch nicht verkneifen, so wie alle neu gekauften Pflanzen bekam der auch erstmal einen kräftigen Begrüßungsschluck.
    Meine stell ich im Mai immer raus, lass sie im Herbst aber erfrieren - dann hat sichs gelohnt.
     
    Das sich der Kauf des Wasser Destilliergerätes lohnt.
    Wir haben es an den Rückständen im Behälter ersehen können, wieviel Dreck, Kalk usw. aus Leitungswasser ausgefiltert wird.:grins:
     
    ...verlässliche Haustiere, über nette Nachbarn, und über friedlich schlummernde Kinder!

    Eins zwei drei...irgendwo rufts...okay, ich bin gleich bei dich bei!
     
  • Eine super Arbeitsamt Betreuerin nämlich meine, die ich heute morgen kurz vor Ihrem Dienstbeginn angerufen habe.
    (Nummer hatte ich im Telefon auf der Anrufliste,) Denn eigentlich kann man da ja nur das Call-Center anrufen.

    Und die mir trotz dem

    - nicht offiziellem Anruf,
    - ausstehendem medizinischem Gutachten und
    - fehlendem Gespräch über das, was ich denn mal machen könnte mit ihr

    Abwesenheit im Dezember für 1 Woche eingetragen hat.

    Danke Frau W.
     
    Ich freu mich, dass die miese Laune der letzten Tage nachlässt. Ich freu mich auch, dass wieder etwas Sonne durch die wolken kommt. Und ich freu mich, dass ich ein heftige Diskussion ohne seelische Schäden durchgestanden habe - ging nicht ganz spurlos an mir vorüber, aber ich denke, ein weiterer Schritt zur genesung. Vielleicht kann ich bald wieder meine Standpunkte so verteidigen wie früher, und muss mich nicht immer verstecken.
     
    Oi! Zettel entfaltet, hätt ja auch knüllen können, zum Abwurf in den Korb bereit, 5er gefunden.

    Shopping!!! :cool:

    (warum sind das eigentlich immer so kleine Scheißbeträge, okay war schon mal ein 20er, aber 200 wären schon tolle Dimensionen. Und warum denkt man immer, oi, toll, ich bin reicher geworden...jau, die Erkenntnis, die Dinge vorher nicht zu verschusseln, Du Olle...):rolleyes:
     
    ...über das gelungene Stationsessen von 06.00 bis um 15.00 Uhr.

    Internationales wie afrikanische Hähnchen mit Kochbananen. afghanischen Basmatireis mit Entenbrustgulasch, Lachsblätterteig, Tiramisu, Himbeertraum, dazu Semmeln, Wurst und Käse, Salate, Oliven, Tomaten, Rote Grütze mit Vanillesosse, Kartoffelsalat, Küchen, Plätzchen......
    Das zelebrieren wir Ostern und Nikolaus, ein Kommen und Gehen, miteinander plaudern......Und wir planen an dem Tag auch weniger Op's -zum Glück macht unser Chefarzt da mit und nimmt sich Zeit zum Feiern



    Nun bin ich hoffnungslos überfuttert....
     
  • Zurück
    Oben Unten