Ich freu mich heute über... -Fred

Dahlien gehen gut aus Samen. Man muss früh genug anfangen. Je höher, umso früher die Vorkultur. Kein Problem.
Und jedes Jahr braucht man mehr Stiegen zum Überwintern. <ächz>

Würde ich sie in der Erde lassen, wären die Wühlmäuse vor die Frage gestellt, Tulpen, Lilien und / oder Dahlien.

Also neeeeee!!!! :mad:
 
  • Würde ich sie in der Erde lassen, wären die Wühlmäuse vor die Frage gestellt, Tulpen, Lilien und / oder Dahlien.



    Steck unbedingt schnell noch ein paar Crocosmia, Läuche und ganz viele Krokanten in die Erde!
    Vielleicht kann man die Mistviecher ja mittels Verwirrungstaktik in den Wahnsinn treiben...:mad:
     
    Nein, die sind zu tumb für so was Anspruchsvolles wie Wahnsinn.
    Ein Rekordjahr, was Wühlmäuse angeht.
    Einen Maulwurf habe ich versehentlich mit dem Gartenschlauch ersäuft. War gar keine Wühlmaus! Pech.

    Die rund um die Obstbäume gesetzen Narzissen lüfteten sie in die Höhe. Die Zwiebel bleibt unbeschädigt, doch die zarten Wurzeln sind rasiert.
    Genauso mit Knoblauch.

    Meine Fallen hängen noch in der Ecke. Ich bin nicht dazu gekommen, sie zum Anrosten einzugraben, auszugraben und einzusetzen. Das ganze Jahr war schiere Aufbauarbeit. Und es wird im Winter auch so sein. Diesen Winter wird durchgegärtnert.

    Eigentlich schön. Ein Winter im Garten.:rolleyes:
     
  • oh, das ist zuversichtlich, dachte das wäre ein Scherz, kannte bislang nur die Knollen.
    Ja, aber weißte was, dann bastel Dir doch mehr Stiegen. Nicht Knollen kaufen, sondern Altholz aufsammeln für die PflanzTreppen.

    Und die Wühlmäuse sind nen echtes Problem, nä? Im letzten Vorgarten hatte ich dann wohl auch welche, die haben sich über die Gladiolen hergemacht wie über Snickers.

    Und Dein Garten hat schöne Formen angenommen, ja? So, das muß nächstes Jahr aber mal klappen mit dem Anschauen, zusammen mit der Frau Furz, nä? Warum haste denn eigentlich immer noch den dritten Garten, wolltest Du ihn nicht aufgeben?

    (Ein Winter, auch wenn es hart wäre, so ein paar Schneehübbelchens wären aber doch schön. Meine Mami würd am liebsten ihren DICKEN BLAUEN RIESEN, formally known as Hortensia woll-uminösi, umarmen und herzen, wenn er so mit weißer knackigen Umhüllung das weihnachtliche Mutterherz beglückt. Und ich sag ihr jedesmal, neiiin, das geht nicht....)
     
  • Was geht nicht?
    Blaue Hydrangea herzen?
    Doch geht.

    Ich habe 3 blaue Hortensien. Blaumeise, Endless Summer in Blau und eine Generalin Générale Vicomtesse de Vibraye. Und zwei weiße bis grünliche paniculata.

    Idiotischerweise ist der KG genau jetzt perfekt, so wie ich ihn hergerichtet habe. Und dummerweise müsste ich zusätzliche Beete umlegen, um ALLE Rosen unterzubringen. Dann wäre er nicht mehr perfekt, was die Proportionen angeht. Stagnation. Erstarrt in Schönheit... :D

    Das Haus ist fertig - im Rahmen des Möglichen. Die versaute Terrasse in guter Terrakotta neu plattieren zu lassen - eben, mit Gefälle - würde zu teuer werden. Das wird geflickt.
    Drinnen im Haus stimmt alles bis aufs i-Tüpfelchen. Vom runden, peddigrohregeflochtenen Spiegelrahmen über lindgrün karierte Vorhänge bis zu weißen Tassen mit Flechtmuster und den selbstgeernteten Strohblumenkränzen. Weiß lackierte Holzdecke. Kerzen, Kissen, Küsschen. Shabby Style gehobener Klasse. Ein Häkelkästchen.
    Außen maisgelb, kupfergrün abgesetzt, rundum Rosen. So sollte es aussehen.

    Sogar eine Trockentoilette habe ich gezimmert. Ich selbst benutze sie zwar nicht, aber gästefein ist sie.

    Habe fertig. Kann nur noch üppiger werden.
    Fehlt nur noch der rote Teppich.

    Ich war fast in jeder freien Stunde im Einsatz. Nicht mal Zeit zum Fotografieren hatte ich!

    Und jetzt muss ich die Weidenruten abschleppen. Passt grad. Die Erdbeeren hätten gerne ein hübsches Hochbeet mit Weidenverkleidung und der Obstbaumschnitt könnte als Unterlage hinein...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich freu mich, Xena endlich wieder mal zu lesen. :pa:

    Neue Wohnung?
    Hoffentlich immernoch erschendwo in de Palz!
     
    looogisch ich bleibe in der Pfalz...und habe jetzt eine Erdgeschosswohnung mit Garten zur alleinigen Verfügung...darf darin pflanzen und wurschteln wie ich will:D

    Xena die sich schon auf den Frühling freut:o:o
     
  • aber in das supergewächshaus passen doch auch bestimmt 2 schweinchen rein, oder?
    dein nachwuchs hätte seinen spaß daran. und dann darfst du auch auf den frühlingwarten. im frühling kommen wir dann alle bei dir vorbei, zu einer ordentlichen schlachteplatte.
     
  • Über ein gesundes Schweinchen,eine dichte Frontscheibe,neue-alte User,
    Pfeffer im Auge und das heute Freitag ist :D
     
    aber in das supergewächshaus passen doch auch bestimmt 2 schweinchen rein, oder?
    dein nachwuchs hätte seinen spaß daran. und dann darfst du auch auf den frühlingwarten. im frühling kommen wir dann alle bei dir vorbei, zu einer ordentlichen schlachteplatte.

    ich habe nebendran noch ein MInihäuschen...da würde schon ein paar Schweinchen reinpassen...wenn ich dir jetzt noch verrate das ich einen Kelleranbau mit nem Hühnerhaus habe...:D:D:D

    Xena die in ihrem Keller ohne umzudekorieren ne Halloweenparty schmeiße könnte:grins::grins::grins::grins:
     
    schdümmt doch...:mad::schimpf:




    .die kargen sibirischen Verhältnisse lassen Völlerei nie und nimmernich´ zu :confused:

    anders wie in Franken...:D

    sib.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten