Bei meinem unermüdlichen Kampf gegen die Zaunwinde im Beet war ich leider etwas zu temperamentvoll, und habe bei meiner geliebten Camelot den einzigen Trieb, den sie mir nach langem Winter, Streusalz und Mistwetter geben wollte - abgebrochen. Jetzt steht sie wieder so da wie vor vier Monaten.
Soll ich sie nun weiter einkürzen (ist im Frühjahr bereits geschehen, es stehen noch ca. 10 cm) oder tatenlos warten, ob sie wieder austreibt. Entschuldigt mit einer Portion Hornspäne habe ich mich schon. Ackerschachtelhalm bekommt sie auch, aber eher wegen der Sozialisierung - sie hat ja nun kein einziges Blatt mehr. Die Camelot auf der anderen Seite hat schon die zweite Knospe und will bald blühen...
Top oder Flop?
lG
Jana
Soll ich sie nun weiter einkürzen (ist im Frühjahr bereits geschehen, es stehen noch ca. 10 cm) oder tatenlos warten, ob sie wieder austreibt. Entschuldigt mit einer Portion Hornspäne habe ich mich schon. Ackerschachtelhalm bekommt sie auch, aber eher wegen der Sozialisierung - sie hat ja nun kein einziges Blatt mehr. Die Camelot auf der anderen Seite hat schon die zweite Knospe und will bald blühen...
Top oder Flop?
lG
Jana