....es geht darum, daß sich ein junger Kater bei mir eingeschlichen hat.
Nicht der erste, der im November, sobald es kalt wird, auftaucht, sich satt frist, aufwärmt und ausschläft - wieder geht aber wieder kommt.
Ich bin nicht das einzige Haus, das er beglückt, er macht das auch bei den Nachbarn, aber ich hab das Gefühl, er ist jede Nacht im Haus, in meinem Haus...... irgendwo, unsichtbar.
Das wäre alles kein Problem, wäre da nicht der Muckl.
Muckl ist ein 13 Jahre alter Kater, den ich Anfang November von einer alten Dame übernommen hab, die aus ihrem Haus in eine Wohnung umgezogen ist und sie das dem Freigänger nicht zumuten wollte.
Muckl hat sich gut einfefügt, wir nähern uns immer mehr, wir lernen uns kennen, er fängt an, Streicheleinheiten zu suchen, er schläft neben meinem Kompfkissen. Wir haben Weihnachten und Silvester überstanden - eigentlich alles gut, wäre da nicht dieser Eindringling.
Bisher hat ihn Muckl beobachtet, und rausgejagt. Mit dem Katzenschlupf war das kein Problem. Sie raufen nicht, fauchen nicht, Muckl jagt.
Aber nun wird der junge Kater erwachsen, er fängt an zu markieren und damit gewinnt er an Dominanz.
Ich ertappe ihn, daß er auf den Küchentresen hüpft..... und nun hat Muckl Angst vor ihm.
Er zieht sich in den oberen Stock zurück, wenn ich ihn runter locke, dann schaut er sich suchend um, schreckt bei jedem Geräusch auf.
Der junge Kater muss weg!
Gleich Anfang November hab ich mich natürlich umgehört, hab mit dem nahegelegenen Tierheim gesprochen, Nachbarn und Facebook aktiviert, aber er wird nicht vermisst.
Nun sind die Feiertage rum, ich mach nächste Woche beim Tierarzt einen Termin zum kastrieren aus --- aber was dann.
Ins Tierheim soll er nicht!
Die Nachbarn, jedenfalls die, die eine Katze wollen, haben wenigstens eine, meist zwei oder mehr.
Und nun frag ich Euch - was würdet Ihr tun?
In der Tierhandlung einen Zettel aufhängen? Nochmal Facebook bemühen? Eine Anzeige aufgeben? Alles irgendwie unsicher, denn ich wüsst schon gern, wohin der Kater kommt und ob es ihm gut gehen wird.
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich - ich wär echt dankbar!
Danke und servus
Ludovika
Nicht der erste, der im November, sobald es kalt wird, auftaucht, sich satt frist, aufwärmt und ausschläft - wieder geht aber wieder kommt.
Ich bin nicht das einzige Haus, das er beglückt, er macht das auch bei den Nachbarn, aber ich hab das Gefühl, er ist jede Nacht im Haus, in meinem Haus...... irgendwo, unsichtbar.
Das wäre alles kein Problem, wäre da nicht der Muckl.
Muckl ist ein 13 Jahre alter Kater, den ich Anfang November von einer alten Dame übernommen hab, die aus ihrem Haus in eine Wohnung umgezogen ist und sie das dem Freigänger nicht zumuten wollte.
Muckl hat sich gut einfefügt, wir nähern uns immer mehr, wir lernen uns kennen, er fängt an, Streicheleinheiten zu suchen, er schläft neben meinem Kompfkissen. Wir haben Weihnachten und Silvester überstanden - eigentlich alles gut, wäre da nicht dieser Eindringling.
Bisher hat ihn Muckl beobachtet, und rausgejagt. Mit dem Katzenschlupf war das kein Problem. Sie raufen nicht, fauchen nicht, Muckl jagt.
Aber nun wird der junge Kater erwachsen, er fängt an zu markieren und damit gewinnt er an Dominanz.
Ich ertappe ihn, daß er auf den Küchentresen hüpft..... und nun hat Muckl Angst vor ihm.
Er zieht sich in den oberen Stock zurück, wenn ich ihn runter locke, dann schaut er sich suchend um, schreckt bei jedem Geräusch auf.
Der junge Kater muss weg!
Gleich Anfang November hab ich mich natürlich umgehört, hab mit dem nahegelegenen Tierheim gesprochen, Nachbarn und Facebook aktiviert, aber er wird nicht vermisst.
Nun sind die Feiertage rum, ich mach nächste Woche beim Tierarzt einen Termin zum kastrieren aus --- aber was dann.
Ins Tierheim soll er nicht!
Die Nachbarn, jedenfalls die, die eine Katze wollen, haben wenigstens eine, meist zwei oder mehr.
Und nun frag ich Euch - was würdet Ihr tun?
In der Tierhandlung einen Zettel aufhängen? Nochmal Facebook bemühen? Eine Anzeige aufgeben? Alles irgendwie unsicher, denn ich wüsst schon gern, wohin der Kater kommt und ob es ihm gut gehen wird.
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich - ich wär echt dankbar!
Danke und servus
Ludovika