Hallo ihr Wissenden,
ich werde dieses Jahr das erste Mal Salbei und Rosmarin in einem Balkonkasten überwintern. Sie standen darin den Sommer über zusammen mit einjährigem Basilikum, der im nächsten Frühling auch wieder dazukommen soll. Auch wieder ein einjähriger, schätze ich.
Ich werde den Kasten samt Pflanzen auch noch mit Vlies "ummanteln" und habe ihn bereits auf den überdachten Balkon gestellt, d. h. das Überwintern müsste eigentlich funktionieren. Allerdings habe ich in Bezug auf diese Kräuter keine wirkliche Ahnung. Was mich aktuell interessieren würde ist, wie und wann ich sie zurückschneiden muss und ob ich sie ruhig blühen lassen kann bzw. ob das womöglich sogar für irgendetwas nötig ist, und wenn sie geblüht haben, ob sie dann noch schmecken oder ob man diese Zweige dann abmacht, weil bitter oder Ähnliches. Ggfs. müsste ich vor dem Einpacken in Vlies dann noch die Schere rausholen; ich vermute aber, dass das - wie bei so vielen Pflanzen - erst im März oder April nötig wird.
Da Rosmarin durchaus ein stattlicher Busch werden kann und auch Salbei nicht unbedingt winzig bleibt, wäre da auch noch die Frage, wie lange ich die Pflanzen überhaupt zusammen mit Basilikum in einem 80 cm-Kasten halten kann. (Genau genommen eigentlich nur 76,5 cm.) Dieses Jahr haben sie sich alle drei sehr gut vertragen, wuchsen auch fleißig, aber wenn das so weiter geht, wird es sicherlich mit den Wurzeln etwas eng. Würde es eventuell helfen, im Fall der Fälle, auch die Wurzeln zu beschneiden, damit die Pflanzen kleiner bleiben?
Fragen über Fragen...
Gruß
vom Knofilinchen
ich werde dieses Jahr das erste Mal Salbei und Rosmarin in einem Balkonkasten überwintern. Sie standen darin den Sommer über zusammen mit einjährigem Basilikum, der im nächsten Frühling auch wieder dazukommen soll. Auch wieder ein einjähriger, schätze ich.
Ich werde den Kasten samt Pflanzen auch noch mit Vlies "ummanteln" und habe ihn bereits auf den überdachten Balkon gestellt, d. h. das Überwintern müsste eigentlich funktionieren. Allerdings habe ich in Bezug auf diese Kräuter keine wirkliche Ahnung. Was mich aktuell interessieren würde ist, wie und wann ich sie zurückschneiden muss und ob ich sie ruhig blühen lassen kann bzw. ob das womöglich sogar für irgendetwas nötig ist, und wenn sie geblüht haben, ob sie dann noch schmecken oder ob man diese Zweige dann abmacht, weil bitter oder Ähnliches. Ggfs. müsste ich vor dem Einpacken in Vlies dann noch die Schere rausholen; ich vermute aber, dass das - wie bei so vielen Pflanzen - erst im März oder April nötig wird.
Da Rosmarin durchaus ein stattlicher Busch werden kann und auch Salbei nicht unbedingt winzig bleibt, wäre da auch noch die Frage, wie lange ich die Pflanzen überhaupt zusammen mit Basilikum in einem 80 cm-Kasten halten kann. (Genau genommen eigentlich nur 76,5 cm.) Dieses Jahr haben sie sich alle drei sehr gut vertragen, wuchsen auch fleißig, aber wenn das so weiter geht, wird es sicherlich mit den Wurzeln etwas eng. Würde es eventuell helfen, im Fall der Fälle, auch die Wurzeln zu beschneiden, damit die Pflanzen kleiner bleiben?
Fragen über Fragen...
Gruß
vom Knofilinchen