Iberis umbellata

Grünes Chaos

Neuling
Registriert
06. Jan. 2009
Beiträge
15
Hallo, ich bin neu hier, und habe das folgende Problem: Seit vielen Jahren sät sich Iberis Umbellata bei mir problemlos aus, wird aber alle Jahre erstens immer höher (jetzt 80 cm) und zweitens sind alle Pflanzen lilarosa. Vermutlich sollte ich sie gleich im Frühjahr zurückschneiden, aber kann ich die Farbe beeinflussen? Muss ich alles roden und neue Samenmischung kaufen? Jedenfalls überwuchert die Iberis (sie fängt gerade zu blühen an) sämtliche Phloxe, Fetthennen etc., die sich darunter verstecken. Wer kann mir bitte einen Tipp geben? Danke! Das Grüne Chaos
20240522_173342.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Moin, @Grünes Chaos, du beschreibst zwar, was die Iberis bei dir macht, sagst aber nicht, was du denn lieber hättest und wie sie bei dir aussehen sollte?

    Ich selbst hab nur die gewöhnliche Iberis sempervirens und musste deshalb deine Iberis umbellata erstmal nachlesen. Am meisten verwundert hat mich die wiederholte Angabe, dass die Iberis umbellata 30 - 40 cm hoch werde. Zu deinen Pflanzen passt das ja mal gar nicht.

    Was soll die Iberis bei dir machen, nicht mehr so hoch werden? Mit anderen Farben kommen? Ich weiß ja nicht, was bei ihr der Normalzustand ist und wie weit deine derzeitigen Pflanzen von deiner ursprünglichen Aussaat entfernt sind.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.631
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
    Ich würde alle Blumen, die ich nicht haben möchte, wegschneiden, bevor sie aussamen. Andernfalls setzen sich die kräftigsten durch .. .. das ist hier offenbar passiert.
     
  • Grünes Chaos

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2009
    Beiträge
    15
    Danke, Rosabelverde, für Deine Antwort! Die Sache ist so: vor ca. 20 Jahren habe ich Samen von einer Freundin bekommen. Die Pflanzen waren bei ihr etwa 30 cm hoch, es gab auch violette darunter. Ich wollte eigentlich früh blühende Lückenfüller zwischen Stauden (Pfingstrosen, Fetthenne, Phlox, Purpurleinkraut) zusammen mit Jungfern im Grünen, Mutterkraut und Goldlack. Das hat viele Jahre lang gut funktioniert, die Iberis umbellata ist total gesund, schneckenfest, problemlos - nur einfach viel zu hoch.
    LG Hedi
     
  • Grünes Chaos

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2009
    Beiträge
    15
    Danke, Fjäril!
    Stimmt - ich habe die Samen der kräftigsten Pflanzen stehen lassen.
    LG Heid
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Dann hast du eventuell eine neue, nämlich deutlich höhere Sorte gezüchtet ... ;) Da hilft nur ausrupfen und woanders hinpflanzen oder kompostieren und die frühere kleine Sorte oder was ganz anderes dazwischensäen.
     
  • Grünes Chaos

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2009
    Beiträge
    15
    Dann lasse ich mir meine Züchtung patentieren und werde ganz, ganz reich ...:D Nächstes Jahr hat die Iberis Pause, übernächstes Jahr versuche ich eine niedrige Misching.
    Kann mir jemand sagen, wie ich Fotos klein kriege?
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.997
    Stell einfach ein Vorschaubild ein:)

    Deine Iris würde mir gefallen und in meinen wilden Garten passen :love:
     

    Grünes Chaos

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2009
    Beiträge
    15
    Vorschaubild ... muss ich erst lernen.
    Letzte Chance für diese einmalige Pflanze, wenn ich im Hochsommer die Samen ernte. Kannst gern eine Portion haben. (Iberis, nicht Iris!)
     
  • wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.997
    Ich kenn ja die Iberis in vielen Variationen, aber so ein Ausbrecher ist mir auch noch nicht untergekommen.
    Und: danke - nein! hab eh schon genügend Ausreißer im Garten:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    colomboranch Schleifenblume (iberis umbellata) Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten