- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Versuche dazu mal eine Skizze anzufertigen ...
Aber im Prinzip ist es nichts anderes, wie wenn man z.B. zwei Regenfässer mit Überlauf nebeneinander stehen hat, da sammelt sich der Grobschmutz auch im ersten Einlauffass und im zweiten hat man sauberes Wasser.
Die untere Reinigungsöffnung mittels Revisionsöffnung ist nur einfacher zur Reinigung (je nach Aufbau), man kann dabei auch sicher das ganze ggf. abbauen und umdrehen.
HT-Aufbau ist von unten nach oben (also verkehrt herum), bei mir passt z.B. das 100er Regen-Zinkrohr in die 100er HT-Rohrseite ohne Muffe prima rein.
Aber im Prinzip ist es nichts anderes, wie wenn man z.B. zwei Regenfässer mit Überlauf nebeneinander stehen hat, da sammelt sich der Grobschmutz auch im ersten Einlauffass und im zweiten hat man sauberes Wasser.
Die untere Reinigungsöffnung mittels Revisionsöffnung ist nur einfacher zur Reinigung (je nach Aufbau), man kann dabei auch sicher das ganze ggf. abbauen und umdrehen.
HT-Aufbau ist von unten nach oben (also verkehrt herum), bei mir passt z.B. das 100er Regen-Zinkrohr in die 100er HT-Rohrseite ohne Muffe prima rein.