IBC Tank Cover und Algen

Registriert
26. Nov. 2012
Beiträge
324
Ort
Wattenscheid
Hallo,

ich hab in meinem Garten einen weißen IBC Tank stehen, den ich zunächst nicht abgedeckt hatte, weil ich dachte, dass mich die Algenbildung nicht stören würde. Jetzt tut sie das aber doch - ich mag den Geruch des Wassers nicht und dadurch dass die Innenseite des Tanks grün bewachsen ist, sieht man auch den Wasserstand nicht.

Da ich keinen Wasseranschluss im Garten hab (deshalb ja der Tank:d) kann ich den auch nicht mal eben mit dem Hochdruckreiniger ausspritzen. Den Belag durch die Öffnung oben irgendwie abzukratzen stell ich mir nicht ganz einfach vor ...

Daher meine Frage: wenn ich den Tank nun abdecke durch eine lichtundurchlässige Haube/Cover, wie es sie zu kaufen gibt, verrotten dann die schon vorhandenen Algen nach und nach - sprich: wird der Tank dann mehr oder weniger von allein wieder sauber? Oder bleiben die an der Innenseite kleben und ich muss doch ran und die irgendwie mechanisch entfernen?

Vielleicht hat das ja jemand schon mal ähnlich durch und kann mir berichten.
 
  • Viele Algensorten bleiben kleben. Die muss man dann abschrubben.

    Hochdruckreibiger müssten eigentlich auch Wasser aus einem Kübel oder Fass nehmen können. Sagt zumindest ein Kollege von mir, den ich mal darauf angesprochen hatte, weil wir auf dem Grundtsück meiner Eltern auch keinen Wasseranschluss hatten. Aber ich habe das nie ausprobiert
     
  • Similar threads

    Oben Unten