Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meine zwei "Jagdhunde" werden so gut gefüttert, daß sie es nicht nötig haben auf Rattenfang zu gehen, aber in ihrer Rassebeschreibung (es sind Brabanter Griffon) steht, daß sie extra dafür gezüchtet wurden, um in den Katakomben von Paris die Ratten zu fangen.
Aber ich glaube, dieses Rassemerkmal hat sich im laufe der Jahre wegen Nicht-Anwendung wieder völlig zurück entwickelt. Zumindest bei meinen Beiden, denn die zeigen nicht das geringste Jagdinteresse, weder auf Mäuse noch auf sonstiges Getier.
Rosabel, du brauchst dir also um deine schöne Bisamratte keine Sorgen machen.
Wo hast du die denn vor deine Linse bekommen? Die sind doch sehr scheu.
Hausbesetzer
Diese Amseldame sitzt manchmal schon in aller Frühe, wenn's noch gar nicht hell ist, im Futterhäuschen. Ich glaub, die übernachtet da gelegentlich.
Rosabel,
hab eben im "Tiere in der Natur" - Fred gelesen, daß dein schwarzes Wassertier eher ein Nutria als eine Bisamratte sein soll, und daß du es im Zoo bei den Waschbären gesehen hast.
Nutrias hab ich noch nie gesehen, die gibt es in meiner Gegend nicht.
Sind ja recht possierliche Tierlein.
bobbycharly, ob Dein süßer Jagdhund weiß, dass er die Nutria jagen soll? Vielleicht wäre dann doch eher neugieriges Anschauen auf beiden Seiten interessanter.
Hi Rosa,
ich habe keine Mieze, ich kenne den Spaß,
wenn es irgendwann ans Eingemachte geht,
nämlich Abschied.
Streicheln und abgöttisch lieben ja,
mehr geht nicht, es tut nämlich verdammt weh,
wenn Mieze, Hund, Schwein oder Hühnchen,
unter einem Blumenbeet landen.