Hybridsorten - wer und wer nicht?

WaA76

0
Registriert
16. Juni 2010
Beiträge
296
Ort
Oberösterreich
Hallo liebes Forum!

Ich wollte mal fragen, wer von euch F1-Hybrid Sorten anbaut (und bei welchem Gemüse) und wer samenfeste Sorten (und bei welchem Gemüse) bevorzugt.
Und was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht? Lohnt sich der teurere Hybirdsamen oder ist das reine Abzocke?

glg,

Erwin, der ganz gespannt auf eure Erfahrungen ist :cool:
 
  • Ich hatte dieses Jahr nur Tomaten im Anbau. Hybridsorten wie samenfeste Sorten gleichermaßen. Mein Eindruck war aber schon der, dass F1-Hybriden insgesamt einen ertragreicheren Eindruck machten. Beispielsweise habe ich gigantische Fruchtstände mit bis zu 100 Einzelfrüchten an samenfesten Sorten nur selten gesehen.

    Dennoch finde ich Hybridsamen teure Abzocke. Wenn man mal überlegt, zu welchem Preis beim Züchtungsunternehmen eingekauft, abgepackt und dann um ein vielfaches teurer in Bunten Tütchen verkauft wird. Da verdient der Abpacker ein vielfaches mehr als der Züchter selbst.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Ich hab auch beides, Hybridtomaten, wie samenfeste, sogar Hybridbohnen hatte ich, waren super.
    Nächst Jahr will ich allgemein mehr samenfestes machen...
     
  • ich hatte auch beides - Hybridsorten und samenfeste Sorten - wie Michi ausschließlich Tomaten im Anbau.
    Bin aber zwischenzeitlich immer mehr auf der Suche nach den samenfesten Sorten.
    Beispiel die Tomate Diplom F1 - ist eine meiner Lieblingstomaten - diese Saison als samenfeste im Anbau. Sie schmeckt wie die F1 und ist so robust wie die F1. Eine der wenigen Tomatenstauden die noch am Leben ist.
    Beispiel 2 Tomate Harzfeuer F1 - durch Zufall letztes Jahr entdeckt, wollte sie als Veredlungsunterlage nützen - kam nicht zum Veredeln - Tomate stand in der Hecke im Kübel und wurde erst entdeckt als rote, super schmeckende Tomaten dran waren!
    diese Saison die Harzfeuer rotfrüchtig - steht noch - sehr lecker
    Harzfeuer samenfest - steht noch - sehr lecker
    Harzfeuer orginal - steht noch - sehr lecker.
    Merke keinen Unterschied zu den F1en und habe den Vorteil meine Samen selber machen zu können.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten