Hundekot wohin man greift ....

  • Hallo mutts

    also ich denk mir auch mal das das ein Streuner ist.Manche Hunde machen das.

    Aber direkt bei euch vor der Haustür?nicht mal direkt an der Strasse?

    Oder habt ihr mit jemandem aus der Nachbarschaft Stress?Find ich ja komisch.

    LG

    Uri
     
  • ha das ist ja ein ,,,,scheiß Thema,,,,,,, aber ich kann Euch sagen es gibt Leute die lassen Ihre Hunde rumlaufen ohne drauf zu achten ob die Köter einen nerven(anknurren usw) oder aber irgendwo hinscheissen(wie bei uns direkt im aufgang!!!!!) meine Nachbarn gehören zu diesen PACK 2 Köter keiner kümmert sich drum kleffen den ganzen Tag kein Scherz den ganzen knurren ständig leute an WIEDERLICH sag ich euch den einen hab ich schon weg geschossen als er mir auf den Sack ging...........ich selber hab selber einen Hund (bin sogar Züchter und könnte mir ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen ABER Leute die sich Hunde anschaffen und nicht drum kümmern find ich echt zum kotzen......dann drf man sich sowas nicht anschaffen wenn man sich nicht drum kümmert:mad:
     
    SOVIEL ZUM THEMA T I E R L I E B E.................... FEUCHTE WIESE, ODER?????:confused:
     
  • ja das kann ich nur bestätigen. Wir wohnen in einem 250 Seelen Dorf und die Hundebesitzer hier meinen, dass sie ihre Hunde ned anleinen müssen, weil wir ja auf dem Land wohnen. Das geht so weit, dass meine 20 Monate alte Tochter mittlerweile richtig Panik vor Hunden hat, da unser Nachbarshund jedesmal laut kläffend auf sie zugerannt kommt und nicht zurückgepfiffen wird. Wütend macht mich sowas!

    Wie oft ich schon mit dem Kinderwagen durch Hundesch... gefahren bin kann ich gar nicht mehr zählen, der Witz dabei ist, dass 10 m weiter das große Feld anfängt mit wunderschönen Feldwegen zum spazieren gehen. Beutel zum mitnehmen kennen die Leute hier anscheinend nicht.

    Im Winter ist es noch schlimmer. Wenn alles schön verschneit ist und die Gehwege geräumt sind, dann halte ich die Kinder dazu an, sich nicht in den Schnee fallen zu lassen da der Schnee an den Gehwegen nicht mehr weiß sondern gelb ist, das ist richtig eklig!

    Ich wollte immer gern einen Hund haben, besonders jetzt wo wir ein 1300 qm großes Grundstück haben, aber die lieben Mitbürger unserer Gemeinde haben mir diesen Gedanken echt madig gemacht!

    Gruß Sonnenblume
     
    Ich wollte immer gern einen Hund haben, besonders jetzt wo wir ein 1300 qm großes Grundstück haben, aber die lieben Mitbürger unserer Gemeinde haben mir diesen Gedanken echt madig gemacht!

    Warum???? dann zeig den anderen das es auch anders geht
     
    Ein früherer Nachbar + Cafe-Besitzer ließ seine 3 ausgewachsenen und sehr aggressiven Boxer-Hunde frei/alleine auf unserer Wohn- und Spielstraße "Gassi gehen". Ein anderer Nachbar, selbst Hundebesitzer + -Liebhaber mußte oft einschreiten, wenn die 3 Hunde im Rudel mal wieder "Jagd" auf ältere Menschen oder Kinder machten.

    Unsere Kinder, damals 3 und 4 Jahre alt, wurden von den Hunden (gottlob nur!) verbellt, trauten sich aber trotz Wohn- und Spielstraße nicht mehr von der Haustür weg. Als die Hunde dann auch noch Besitz von dem Bereich vor unserer Haustür ergriffen (abseits der Straße) und in den Gartenbereich gesch... haben, habe ich den Hundebesitzer angerufen und gefragt, ob er es eigentlich in Ordnung fände, daß seine Hunde vor meine Haustür scheißen. Er meinte aber nur, daß es halt Tiere seien und er keinen Einfluß auf ihr Verhalten habe!!

    Ich habe ihm dann angeboten, daß ja meine beiden kleinen Kinder demnächst ja mal bei ihm vor die Haustür sch... könnten, da es ja Kinder wären und ich keinen Einfluß auf ihr Verhalten hätte!!! Das fand er irgendwie gar nicht gut und das Problem war gelöst!

    Vielleicht könnt ihr ja mal 'ne kleine sarkastische Hinweis-Tafel aufstellen oder die Hundehalter mal gezielt ansprechen. So ein "Täfelchen " könnte ja doch den einen oder anderen Hundebesitzer etwas sensibilisieren. Vielleicht fühlen sich manche auch ertappt oder fühlen sich "peinlichst" persönlich angesprochen.

    Haut ruhig mal "in die Vollen" - schließlich muß man sich ja auch nicht alles stillschweigend gefallen lassen.

    Gruß
    Moni - die das Problem gut nachvollziehen kann!
     
    Warum???? dann zeig den anderen das es auch anders geht

    Ich habe zwei Kleinkinder, d.h. der Hund muß so oder so warten.

    Wir haben natürlich unseren Nachbarn schon oft zu verstehen gegeben, das beste was sie mir geantwortet haben, war dass ich ja selbst Schuld bin, dat mein Sohn Angst hätte vor dem Hund, da ich ihn ja hoch nehme, wenn der Hund angerannt kommt und damit dem Kind signalisiere, dass da Gefahr im Anflug ist.

    Also ich bin da eher der Meinung, dass ich meinem Kind signalisiere, dass ich da bin und ihn beschütze, denn der Hund war damals genauso groß wie mein Kind.

    Ja ja Hundebesitzer haben schon ne komische Einstellung, auch wenn sie selbst Kleinkinder haben.

    Gruß Sonnenblume, die nicht OT ist!
     
  • Also ich kann Euren Ärger echt gut verstehen. Wir wohnen in einem Wohngebiet mit angrenzendem Wald. Nahezu jeder Hund hier aus der Ecke wird an unserer Haustür vorbei in den Wald Gassi geführt. Leider verlieren aber fast alle Hunde ihr Geschäft schon vor unserer Tür. Der ganze Gehweg voller Tretmienen!!!
    Unsere Stadtsatzung schreibt vor, dass die Leute die Haufen aufzuheben haben, dafür gibt es hier sogar Tütenspender. Aber glaubt Ihr, auch nur einer hält sich dran?
    Im Winter wird der Weg in den Wald nicht geräumt, das heißt es führt nur ein Fußweg da durch. Wenn dann der Schnee getaut ist, fließt die Sch... förmlich über die gesamte Straße. Ich hab auch ein kleines Kind und unser Kinderwagen stank regelmäßig furchtbar nach Hundekacke.
    Auf dem Privatgrundstück meines Vaters hat auch mal einer regelmäßig sein Geschäft verrichtet. Da lassen die Leute die Viecher doch tatsächlich frei laufen und schicken sie auf die Grundstücke zum Sch...!
    Das Problem sind also einzig und allein die uneinsichtigen Besitzer, denen mal ein ordentliches Bußgeld aufgedrückt gehört.
    Und die Idee, die Kinderkacke als Rache vor deren Tür abzulegen, finde ich echt genial!!!

    Milena :mad:
     
  • kann mir mal jemand erklären wie ich dat Kinderkaki aus der Windel vor die Haustüre meines Nachbarn bringen soll?

    Sonnenblume, die dat ned per Hand machen will!
     
    @mutts
    Ich würd auch bald denken es könnt jemand anders sein als ein Hund der es dir dort hin legt.
    Ich glaub dir wird nichts anderes übrigbleiben als dich auf die Lauer zulegen oder es zu überwachen(Kamera).

    @Sonnenblume77
    Na da würd mir schon einiges ein fallen was ich hier aber nicht sagen möcht.Aber man sollte nicht gleiche's mit gleichen vergelten.
    aber wenn doch dann schaffe es doch nicht selbst hin las es doch von deinen Kind an Ort und Stelle machen!So bei einen Gespräch mit ihnen, so neben bei als wenn es normal ist!
     
    Hallo Sonnenblume.
    die Idee mit dem eigenen Hund ist doch nicht verkehrt.
    Damit schließt Du doch; laut kläffend, auf Deine kleine Tochter zustürmende Nachbarshunde aus, (wenn Dein Irisher Wolfshound neben Deiner kleinen Tochter steht!)
    Und so ein majestetischer schöner Howawardrüde, im 1300qm großen Garten, hält Dir einiges liederliches Pack von Haus, Hof und Tochter weg.


    Manchmal muss man die Umwelt mit den eigenen Waffen schlagen. Und bei dem großen Garten, würde ich die Kinder sowieso nicht auf dem Gehweg spielen lassen.

    Ich persönlich finde es wichtig, dass Kinder mit einem Tier(vorzugsweise Hund) aufwachsen. Gerade jetzt, als relativ junge Kinder und gerade wegen der Vorgeschichte......
    Deine Nachbarin sieht das wohl ein bisschen oberflächlich, aber grundsätzlich hat sie schon recht, solche ängstlichen Kinder sind Hausgemacht...
    Gerade jetzt mit den beiden Kleinen, bist Du doch sowieso gebunden, also macht der Welpe den Kohl auch nicht mehr fett. Wenn die beiden Kiddis dann so groß sind, dass sie nur noch zum Duschen und Essen nach Hause kommen, ist der Hund am Ende seines Lebens und nach seiner Beerdigung kannst Du dann endlich Kinder- und Hundelos, machen, was Dir Spaß macht, zB. in einen Wolkenkratzerappartement ziehen, o.ä.

    Ich spreche hier als 6 fache Mutter (drei eigene Kinder (mit meinem Mann), drei auf der Seite meines Mannes aus erster Ehe) und 4 fache (Stief)Oma nur aus ERFAHRUNG.

    Habe gerade ausgerechnet, dass ich 60 bin und mein Mann 71 ist, wenn das letzte unserer Nesthäkchen aus dem Haus ist.

    Und dann kommen alle Pferde, Katzen, Hühner, Meerschweinchen etc. weg und wir machen nur noch Weltreisen. Totalausverkauf in 15 Jahren!

    Jawoll!!!!!

    Gruß Anja, die Kinder und Tiere gern hat, aber auch irgendwann mal was anderes machen möchte...................

    PS. was ist ein OT........=Obertrottel?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    PS. was ist ein OT........=Obertrottel?

    Aber nein, liebe Anja
    c022.gif


    OT heißt:

    OT = „Off Topic“ = Beitrag gehört nicht zum Thema


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c013.gif
    auf die deine Interpretation wohl manches mal zutrifft
     
    Also ich finde es auch traurig wie sich viele Hundebesitzer verhalten!!! Wir haben neber usnerem Grundstück noch einen Wiese ( freier Bauplatz ), die wird 2 mal im Jahr gemäht, da kommen auhc viele und lassen ihre Hunde reinschei...... obwohl du 50 meter weiter auf dem Feldwege bist, wo du kilometerweit ohne Straße bis nach Lindenfels oder noch andere Ortschaften laufen kannst.....

    Und unsere nachbarn haben einen kleine Hund, der kläfft auch andauernd, egal ob in der Mittagszeit oder SOnntag morgens....keiner macht was dagegen, ich bin aber nicht dem HUnd böse sondern den Besitzern, denn mit der richtigen Erzihung ist da kein Problem....der Hammer aber ist, selbiger Hundebesitzer hat schon mal die Polizei gerufen, als Nachbarskinder ( der eine ist noch im Kindergarten ) mit einer sichtbar unechten Pistole gespielt haben und er nach hause gefahren kam...da habe die 2 wohl den Lauf auf ihn gerichtet und das DIng hatte wohl einen Lasereffekt...da hat der volle kanne getobt und die Polizei ist gekommen.........lächerlich hätte man auch so was sagen können !
     
    ich habe auch einen hündchen--- einen yorki (duffy)---
    wenn wir mit den hund gassi gehen, tragen wir prinzipiell eine rolle tüten mit uns um das geschäft zu beseitigen.
    wiel unser duffy klein ist zieht er vor allem die kinder an. die finden den immer süss und niedlich wollen streicheln und spielen.
    ich versuche dann auch immer klar zu machen, dass der zwar klein ist aber trotzdem beissen kann und es nicht mag wenn er immerzu angefasst wird.
    unser hund bellt sehr wenig. da kann sich kein nachbar beschweren(wir wohnen in einem haus mit 8 mietparteien).
    nur die klingel mag er nicht dann macht er sich mit bemerkbar.
    ansonsten ist er handlich, pflegeleicht und sehr liebebedürftig- einfach ein SCHATZ.
     
  • Zurück
    Oben Unten