Hundekot wohin man greift ....

Bei uns im Gartenverein lagen letztens doch tatsächlich 2 Schietbütel mitten auf dem Weg vor unserer Pforte . Dann kam Menne total aufgebracht von zu Hause und sagte, bei uns liegt eine dicke Tretmine direkt neben der Hausfassade auf dem Weg . Ich krieg' immer mehr Hass - leider erwischt man diese Sch......... nie:mad:
 
  • @ Ute,

    Aber nein, liebe Anja

    OT heißt:

    OT = „Off Topic“ = Beitrag gehört nicht zum Thema

    es tut mir leid, war nicht bös gemeint, hätte ja auch: "olle Tratschtante" oder "Oberterminater" heißen können.......

    ich kenne mich doch mit diesen ganzen insider Terminologien nicht so aus :confused:

    .....und Deine tollen Smilies finde ich so entzückend.......ich hab jetzt gerade mal geschnallt wie ein Foto reingeht!?

    @ Mutts,

    Das mit der Schiete vor der Tür ist echt ne Frechheit, ärgert mich selber schon, wenn meine kleine Terrierhündin, bei Regen, Schnee und ungemütlichem Wetter direkt unter mein Küchenfenster (aber in meinen eigenen Garten....) schietet.
    Das faule Aas, nur weil sie unter dem Bauch nicht nass und kalt werden mag.....tst, tst, tst....

    Na und dann, mein 10 jähriger Lukas trampelt dann auch noch mit dem Fußball da durch,.......Klasse!

    Aber im großen und Ganzen habe ich die Sch.....e im Griff!
    Als kampferprobte Mutter!!!

    Ich hätte auch ne Wut im Bauch, wenn ich morgens mit der Hand in so einen Haufen fasse, da würde ich ja...grummel, groll und zeter! :twisted:


    Aaaaaaaaaah!

    Liebe Grüße Anja

    PS.Jetzt wollt ich doch vom Murmelchen den roten Smilie mit der dunklen Wolke klauen...
    geht nicht......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    PS.Jetzt wollt ich doch vom Murmelchen den roten Smilie mit der dunklen Wolke klauen...
    geht nicht......

    Guck mal hier:

    Beleidigte Smilies

    Smilie aussuchen, anklicken, im Forum mit rechter Maustaste einfügen
    d060.gif
     
  • Versuchs mal mit Neudorff Hundeschreck. Wirkt eigentlich immer prima bis zum nächsten Regen.
    War heuer im Urlaub in der Schweiz, vorbildlich: Überall gibt es Behälter für Hundekot und Tüten., die auch gut benutzt werden.
     
    Hallochen, ich habe 1 Jahr als Kiezläuferin im sogenannten Problembezirk Berlin- Wedding in 3 Stadtteilen gearbeitet und musste mich unter anderem auch um das Auffüllen der Kotspender- kostenlos vom Projekt "Stadt und Hund" kümmern, also dort habe ich auch mit sehr vielen Hundebesitzerm speziell im Schillerpark gesprochen, wie ihre pers. Meinung ist. Also die Spender wurden mit Vorliebe genutzt, da die BSR auch ausreichend Papierkörbe im Park verteilt hat und wir gaben auch extra Tüten an Leute die mehr oder auf Vorrat haben wollten. Merkwürdigerweise aber benutzten wirklich manche Familien diese speziell für Hundekot angefertigten Tüten mit Aufdruck diese für ihre Kinder als Frühstückstüten für die Schule oder den Kindergarten. Das ist doch makaber und wir konnten nichts dagegen tun! Ein gut erzogener Hund schei... niemals auf den Gehweg oder vor einer Haustür, auch nicht an Stromkästen etc.- meine Hunde gingen immer und mein jetziger auch ins Gebüsch, als ob er sich schämt öffentlich zu sch....- ehrlich- Ja und die Tüten waren auch leider nicht aus umweltfreundlichem Altpapier wie sich die Menschen gern gewünscht hätten- weil eigentlich ist Hundekot super Dünger und könnte biologisch abgebaut werden- wir warten also noch auf gute Erfindungen oder Gelder für neue Projekte- lg Angy:o
     
    @baumpaul

    das die Leute so sauber darauf achten ist eben auhc das , dass bei Nichteinhalten Anzeige erstattet werden kann oder gar beim Erwischen durch die Polizei kräftige Strafen drohen.

    Leider gibt es aber doch noch Luete (besonders nachts ) welche zu fual sind , das geschäftlein ihres Hundes wegzunehmen. Oft nachts oder eben am Tag ältere Leute , denn man muss sich ja bücken.
    Es gibt oftmals krach auf der Strasse weil andere Passanten dann daauf aufmerksam machen.:grins:

    Aber im grossen und ganzen ist es immer schön sauber.:)

    @Angy
    Alle meine Hunde machten nie vor eine Tür oder gar Mitten auf den Gehweg.
    ich lernte es ihnen aber auch oft von Klein auf oder sie hatten es im Charakter :)
     
  • Zurück
    Oben Unten