M
maryrose
Guest
Danke für eure Tipps! Wir haben nicht nur ein, sondern mehrere Riesenprobleme.
1. Wir wohnen mitten im alten Ortskern, Gaststätte nicht weit entfernt, Dorfplatz nicht weit entfernt, viel halbwüchsige Jugend in der Nachbarschaft, da wird rundum geböllert und geschossen und zwar schon lange vor der offiziellen Freigabe.
2. Wir haben weder Rollläden noch Vorhänge, nur Innenjalousien, die aber nicht dicht schließen.
3. Unsere Tierärztin ist gegen Beruhigungsmittel, weil sie meint, diese dienten nur zur Beruhigung der Menschen und die innere Unruhe der Tiere bliebe bestehen.
4. Früher war unsere Hündin auch nicht durch die Knallerei beeinträchtigt. Aber mit ihren nun 16 Jahren und diversen körperlichen Leiden ist sie nicht mehr stressresistent.
Was ich aber aus euren Beitragen gelernt habe: wir haben in den letzten Jahren zu intensiv getröstet, aber was will man machen, wenn sich ein zitterndes Bündel Hund an einen drückt?
Grüße
maryrose
1. Wir wohnen mitten im alten Ortskern, Gaststätte nicht weit entfernt, Dorfplatz nicht weit entfernt, viel halbwüchsige Jugend in der Nachbarschaft, da wird rundum geböllert und geschossen und zwar schon lange vor der offiziellen Freigabe.
2. Wir haben weder Rollläden noch Vorhänge, nur Innenjalousien, die aber nicht dicht schließen.
3. Unsere Tierärztin ist gegen Beruhigungsmittel, weil sie meint, diese dienten nur zur Beruhigung der Menschen und die innere Unruhe der Tiere bliebe bestehen.
4. Früher war unsere Hündin auch nicht durch die Knallerei beeinträchtigt. Aber mit ihren nun 16 Jahren und diversen körperlichen Leiden ist sie nicht mehr stressresistent.
Was ich aber aus euren Beitragen gelernt habe: wir haben in den letzten Jahren zu intensiv getröstet, aber was will man machen, wenn sich ein zitterndes Bündel Hund an einen drückt?
Grüße
maryrose