Hund gegen Zaun

Der tipp mit dem pfeffer erscheint mir sinnvoll. Zumindest kostet er nicht viel! Die hund schnüffeln ja bevor sie pinkeln. Das könnte schon wirken. Man muss es halt immer wieder erneuern. Pfefferspray aus vom waffenhändler wäre auch mal zu versuchen. Was nun hundehaufen anbetrifft, so würde ich den einsammeln und dem tierhalter nächtens vor die tür legen, vorausgesetzt man kennt den verantwortlich, daran wird es wohl hapern.
 
  • Guten Abend,

    ich freue mich über die vielen Anregungen und Tipps. Hatte bereits Essigessenz gekauft, verzichte aber nach dem Hinweis auf Flecken und Putzschäden auf den Einsatz desselbigen.

    Morgen werde ich einfach mal eine ordentliche Portion Pfeffer aufbringen...und auf die Reaktion der Hunde und Halter gespannt sein.

    Ich werde berichten.

    Herzlichst, Castellane
     
    hier meine Ergebnisse:

    habe weißen Pfeffer in größeren Mengen aufgebracht und die Hunde haben einen Bogen gemacht.
    Aber leider hat es auch einen Nachteil: Man steht jeden Tag mit der Pfeffertüte an der Mauer, das verfliegt anscheinend wirklich schnell und dann geht die Pinkelei wieder los.

    Es muss noch eine bessere Lösung her, da wir auch manchmal wochenlang nicht zuhause sind.
    Einige Hundebesitzer haben aber jetzt die Straßenseite gewechselt und bepinkeln den Nachbargarten (natürlich nicht die Besitzer sondern deren Hunde :-))

    als Nächstes werde ich Pfefferspray einkaufen, vielleicht haftet das länger an.


    Herzlichst, Sabine
     
  • Hallo Sabine

    Wie schon geschrieben, bei mir hat dieser

    Hundeschreck

    prima geholfen.

    Er verfliegt zwar nicht , jedoch sollte man ihn bei Trockenheit auftragen,
    da er Wasser nicht ganz so gut ab kann.
    Allerdings hält die Wirkung wirklich seeeehr lange Zeit an.
    Die Hunde schlagen nach Wochen noch einen großen Bogen

    um das Grundstück.

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c038.gif
    die die Haufen auch nicht mag
     
  • Mensch Ute, stimmt ja, da war doch noch was. Diese Hundeschreckgeschichte habe ich ja ganz verdrängt. Ich hatte es halt zunächst mal mit Billig-Hausmitteln versucht.

    Da ich morgen sowieso dem Baumarkt einen Besuch abstatte, werde ich das gleich mit auf die Einkaufsliste setzen.

    Nochmals DANKE


    Herzlichst, Sabine
     
    Hundeschreck


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c038.gif
    die die Haufen auch nicht mag


    :cool::cool::cool: habe den Link gerade geöffnet und ein längst in Vergessenheit geratenes Wort gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten wollte!!!

    Gut für: Vergrämung

    Gut gegen: Hunde

    grinsende Grüße

    Sabine
     
  • Hallo Sabine

    Ich hoffe ja, daß die Hunde in deiner Gegend das Zeug
    auch nicht riechen mögen.
    Und paß bitte beim ausstreuen auf, aus welcher Richtung der
    s015.gif

    Wind kommt.
    Sonst könnte es sein, daß dein GG dich auch nicht mehr riechen mag.!


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    a090.gif
    die leider auch ein bissi viel gestunken hat
     
    Liebe Ute, ich muss mich ja wundern, dass Du mit Deinen süßen Smileys noch so flotte Antworten schreiben kannst!

    Dankeschön!

    Ich passe gaaanz dolle auf, ich habs auch nicht gerne stünkig...könnte ja auch meinen GG schicken.

    Sabine
     
    es gibt doch so schilder wo ein kackender hund drauf durchgestrichen ist...........
    ich hab eins im nachbarort gesehen.........

    und dann vlt noch die bemerkung dazu "ich pinkle auch nicht in ihren garten"

    ich hab die leute aus unserer nachbarschaft direkt angesprochen, als wir unseren vorgarten neu gestaltet haben, dass ich es nicht toleriere, wenn ihre hunde in meinen vorgarten pinkeln/kacken

    die eine frau hat zwar etwas pikiert geschaut und grüßt jetzt nicht mehr, aber das ist mir auch egal. wenn sich das einmal unter den hundebesitzern rumspricht, dann wissen die, wo sie ihre hunde machen lassen können. obwohl ich es nicht verstehe, da wir nur über die strasse müssen um ins feld zu kommen (mit asphaltierten wegen)

    vlg v mammut, die allen ein stressfreies hundenachbarschftsleben wünscht
     
    Ich weiß nicht, was sich manche Menschen dabei denken (... so wie es aussieht NICHTS) Hab so ähnliche Erfahrung gemacht. Wir wohnen gaaanz am Ende vom Ort. Wohlgemerkt nach uns Felder hinter uns Felder gegenüber von uns bereits Felder. Die Grünfläche vor dem Haus wird auch von uns mitgepflegt und gemäht,...
    Dann hatten wir immer wieder Hundesch.. in der gemähten Wiese liegen. Man bedenke 5 Meter weiter und Wiese, Felder,... Eines Tages sahen wir dann, wie es dazu kam. Ein Hundebesitzer eines Katzenverschnittes fuhr mit dem Rad (fährt er fast jeden Tag), den Hund im Körbchen. Bei uns, am Ortsende hielt er an, ließ den Hund in die gemähte Wiese, ließ ihn hinsch.. und lud das Vieh wieder ein und fuhr weiter. Anscheinend hätte er den Hund im nicht gemähten Gras nicht mehr gefunden:D

    Ich war fürs erste paff. Ein paar Tage später das gleiche Spiel. Das sah unsere Große und schrie zu mir in den hinteren Teil des Gartens. "Mama, der ist schon wieder da und lässt den Hund hinsch..." Anscheindend war er so paff, dass es seitdem nicht mehr passiert ist. Vielleicht denken sich viele nichts dabei :confused::mad::confused:

    Eine Hundebesitzerin, deren Hund weiß wo er darf und wo nicht

    Karin
     

    Anhänge

    • Jessy+.webp
      Jessy+.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 384
  • Zwischenbericht!

    Ihr Lieben,

    das Problem scheint gelöst. Hundeschreck hat gewirkt. Ausserdem war sehr wirksam ;););), dass ich mit dem Ausbringen von dem Zeug gewartet habe, bis ich einen Hund mit mitteilungswilligem Frauchen habe kommen sehen. Das hat sich wohl unter den Hundebesitzern dann herumgesprochen, dass es uns nicht so gut gefällt, wenn man an unsere Mauer pinkelt. Wir sehen jetzt die Halter ( und natürlich die Hunde) öfter auf der anderen Straßenseite.

    Danke, Sabine
     
  • Hallo Castellane,
    es gibt noch einen sehr einfache Sache, die bei Hunden genau so wirkt, wie bei Katzen. Deo oder Parfum. Kann das billigste Zeug sein. Und muß bei Regen auch öfters gesprüht werden, aber der Geruch zieht ins Mauerwerk ein. Und weder Katzen, noch Hunde mögen diesen Geruch.Benutze ich auch im Beet, wenn was frisch reinkommt und alle Katzen der Nachbarschaft meinen, das wäre das ideale Katzenclo. Liebe Grüße sendet Jemima
     
    Mann ,Jemima

    das ist auch eine gute Idee.Das muß ich mal ausprobieren.Hab noch so olles Zeug was ich nicht so gerne riechen mag.

    Ich mag unsere Nachbarskatzen wirklich gerne.Ich mag nur nicht so gerne, das sie mir die Rosentriebe abkauen und das Rosenbeet als To benutzen.

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten