Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • Ich habe von Hühnern gar keine Ahnung, sondern finde die Küken einfach nur süß.

    Namen bekommen sie dann aber schon noch, wenn du weißt, was sie sind @panthera ?
     
    Namen bekommen sie dann aber schon noch, wenn du weißt, was sie sind @panthera ?
    Genau. Sobald ich weiß was sie sind gibt's für die Hennen Namen.
    Sobald ich Namen verteile hänge ich noch mehr dran. Also muss ich mich solange gedulden. Alle behalten geht ja leider nicht.
     
  • Das war schon geplant, dass du welche angibst?
    Das könnte ich glaube ich nicht. Hut ab!
    Die Hähne muss ich ja abgeben. Die Hennen bleiben alle. Bei Küken weiß man ja wenn's nicht gerade kennfarbig ist nicht was bei rauskommt. Zu viele Hähne auf zu wenig Hennen geht nicht. Und aktuell habe ich nicht Mal die Zustimmung für einen einzigen Hahn.
     
    Ja, deswegen lasse ich meine Hennen nicht mehr brüten, denn das Problem sind die Hähne, die wenn zu viel, kein Recht zum Leben haben ... bei Hähnen kannst zumindest froh sein, wenn die Verschenkst bekommst (sofern nicht selbst schlachtest).
     
  • Ich habe zum Glück eine Abnehmerin, die die Hähne zum Eigenbedarf nimmt. Nur muss ich dafür erstmal wissen was Hahn und was Henne ist.
     
    Sie sind so süß 😍
    PXL_20240725_135945733.jpgPXL_20240724_180158753.jpgPXL_20240725_135851256.jpgPXL_20240725_135654716.jpgPXL_20240725_135358802.jpgPXL_20240725_135412803.jpgPXL_20240725_135147271.jpg
     
    Ach Gott sind die süß!! 🤩😍 🐓🐤
    Allerliebst!
    Ich muss gestehen, dass ich mich von keinem einzigen dieser Tierchen trennen könnte 🥲
    Ich drücke die Daumen, dass nicht viele Hähne dabei sind!
     
  • Das mit dem Trennen wird mir auch sehr schwer fallen.😥
    Letzte Woche dachte ich die Hennenquote sieht doch gut aus, diese Woche schon wieder anders🤣
    3 sichere Hähne, 4 vermutete Hähne, 1 Diverschen. Wenn sich nicht noch irgendwo einer versteckt hat, dann halten sie sich ziemlich perfekt an die 50:50 Chance.
     
  • Sie wachsen und gedeihen. Ich bin immer noch ganz verliebt 🥰

    Seit dem Wochenende sind sie groß und schlafen auf der Stange. Schnüff
    PXL_20240818_192335130.jpg

    Ab morgen habe ich endlich Urlaub. Dann geht's weiter mit dem Projekt Hühnervoliere, das Dach steht schon. Leider erstmal nur klein mit ungefähr 4 qm, da für meine eigentlich angepeilte Variante von 15 qm ein 🤬 Wespennest im Weg ist. Das Projekt muss ich also auf Winter und Frühjahr je nach Wetter verschieben und die Hühnchen werden solange mit der kleinen Variante leben müssen.
    Dann haben sie ihren Stall und die Voliere zur Verfügung während wir im Urlaub sind, oder sollte uns noch Stallpflicht drohen und sonst noch den mobilen Zaun als Wechselauslauf dahin wo's aus Hühnersicht gerade spannend ist. Die Blaubeervoliere kann ich bald auch freigeben, wenn die letzten Löcher gefunden sind. Während wir am Dach gewerkelt haben, hatte ich sie da untergebracht und 5 sind erstmal auf Wanderschaft gegangen. Wenn ich nur wüsste wo sie rausgekommen sind🤔

    3 haben inzwischen ihre Namen bekommen.

    Berta, in Erinnerung an meinen Opa. Er hatte birkenfarbige Zwergwyandotten und immer ein Huhn namens Berta mitlaufen. Optisch ähnelt die kleine Olivlegerin mit Araucanarbeteiligung dem am meisten, daher ist das nun Berta.
    PXL_20240813_183050734.jpgPXL_20240817_164226336.jpg

    Tapei ist immer noch das hässliche Entlein und mag sich nach wie vor nicht outen. Mich irritiert der Rotschimmer im Kamm. Dazu kommt mehr Kamm als bei der Olivlegerschwester, aber weniger als bei den Silverrudds bla Hennen.
    PXL_20240819_042939487.MP.jpg

    Flauschi, ich wollte nie ein Huhn Flauschi nennen, aber das hat sich so eingeschlichen. Während alle anderen sich um die Zucchini gezankt haben, kam sie an den mobilen Zaun und hat sich kraulen lassen.
    PXL_20240817_164813352.MP.jpg

    Eine der beiden Ayam Cemani Hennen, die beiden sind echt klein im Vergleich zu den anderen
    PXL_20240819_042959560.MP.jpg

    Mein Erstlingsküken wo ich fürchte es handelt sich auch um einen Hahn. Ayam Cemani x Olivleger, geschlüpft aus einem wunderschönen oliven Ei. Deutlich schönere und weichere Federn als die reinrassigen Ayam Cemani.
    PXL_20240817_164545775.jpg

    Und das ranghöchste Silverrudds bla Hähnchen
    PXL_20240817_164215513.jpg
     

    Anhänge

    • PXL_20240819_042939487.MP.jpg
      PXL_20240819_042939487.MP.jpg
      252,7 KB · Aufrufe: 37
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen, ich habe jetzt die Fotos angeschaut. Ich bin ja begeistert. In meiner Kindheit hatten wir auch Hühner.
    (Das ist aber schon lange her!!)
    Aber unsere hatten keine Namen, da bindet man sich einfach zu sehr.
    Wir hielten sie nur zur Eierproduktion und ganz zum Schluß zum Essen.
     
    Bin gespannt wie sich das hier über die Jahre entwickeln wird. Leider läuft und fliegt hier einiges an Raubzeug durch die Gegend. Marder, Habicht und Fuchs sind bekannt. Mal sehen inwieweit die ein Wörtchen mitreden beim Thema Lebenserwartung.
     
    ich sehe die küken erst jetzt und die schwarze rasse kannte ich bis grad nicht. wir haben seit über 20 jahren hühner, hatten einmal küken in der anfangszeit, von denen sich 5 als hähne entpuppten und über ebay verschenkt wurden. heute sind wir bei deutschem sperber, marans und 2 legehybriden angekommen. sie leben im garten und versorgen uns mit eiern. die tiere essen wir nicht :). übrigens: eier gehören nicht in den kühlschrank. so ein schrumpelei gibt es ab und an mal.
    deine küken sind ja witzig, da drücke ich die daumen für hennenmehrzahl!
     
  • Similar threads

    Oben Unten