Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

  • jaaaaaaaaaaaa mir auch ....und soooo lieb! :)

    man kann richtig mit ihnen quatschen .. heut hab ich das Gehege vom Schnee freigschaufelt, weil Madams nicht in dieses weiße Zeugs laufen wollen ... die waren noch immer skeptisch .. so hab ich meine Joe hochgehoben und ihre erklärt, dass nun der Schnee weg ist und sie nun ruhig wieder im ganzen Gehege rumlaufen kann ... sie hat goooock goooock gemacht .. dann hab ich sie runtergesetzt und sie ist dann ganz langsam über den übergebliebenen Schnee stolziert .. hat mich ständig skeptisch angekuckt .. als nichts Schlimmes passiert ist, sind die andern Damen ihr nach :D:D:D
     
  • Hallo Fini,
    bin ja vorwiegend bei den Rosen, daher ist mir dein Thread erst jetzt aufgefallen.
    Ich hab ihn heute in jeder freien Minute durchgelesen, Du hast eine super Truppe. Etwas entsetzt war ich schon über die vielen Schwierigkeiten die Du am Anfang hattest, daher werde ich meine Hühner nur bei einem Züchter bestellen, er hätte gerne Vorbestellungen.
    Seine NET-Seite ist schon sehr professionell, eine super saubere Anlage, er bietet etwa 20 große Rassen an und eben 5 Zwerge. Junghühner haben alle Impfungen und werden zusammen in einem Stall/Auslauf gehalten, so sind die Hühner aneinander gewöhnt.
    Ich werde wahrscheinlich 5 oder 7 bestellen, ausgesucht hab ich mir das Bielefelder Kennhuhn, es soll sehr robust sein und nur wenig scharren. Als zweites hab ich mir das Amrock Zwerghuhn ausgesucht, kann darüber aber so gut wie nichts finden. Jetzt hab ich nach deinen Bildern geglaubt, dass deine ganze Truppe aus Zwerghühnern besteht, aber bei 4kg bei deiner Amrockshenne kann das nicht der Fall sein. Gehe aber mal davon aus, dass Groß oder Zwerghuhn die gleichen Eigenschaften haben, kannst Du mir etwas über die Gesundheit und über das Verhalten dieser Rasse sagen?


    Hermann
     
  • bonfatius ....

    ich würd auch nur noch bei einem Züchter kaufen und immer mehrere zusammen, wenn du Hühner kaufst und die Möglichkeit hast, dann alle an einem Tag dann sind die schon aneinander gewöhnt und die Hackerei fällt weg .. ansonsten neue Hühner nur am Abend zu den andern auf die Stange setzen so riechen sie sich schon die Nacht durch.

    (vielleicht gibsts auch einen Kleintiermarkt bei dir in der Nähe?)

    Die Amrocks sind meine absoluten Lieblingshühner .. sie sind sehr leicht zahm, sehr neugierig und trotten einem sofort hintennach .. Hahn und Henne unterscheiden sich durchs Gefieder .. der Hahn ist viel feiner gestreift als die Henne, dadurch erscheint er heller ... ob die Zwerge gleich sind kann ich nicht sagen ..

    Bielefelder sind auch sehr schöne Tiere und legen auch recht brav, Hahn und Henne unterscheiden sich am ersten TAg ... so heißen die auch Kennhühner ...

    Ich mag keine Zwerge, hab lieber große Hühner ... ist aber Geschmackssache ... ich mag auch lieber große Blumen ... klein ist nicht so meins

    hier findest du eine Liste .. über Legeverhalten und Ar

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Hühnerrassen

    und hier einige Züchteradressen

    http://www.rassegefluegelzucht.de/zuechteradressen/index.html

    lieb dass du den ganzen Thread durchgelesen hast :D :D

    es ist mein persönliches Hühnertagebuch, von Anfang an :) (steht bestimmt viel Blödsinn drin)
     
    wieso hast des aufgegeben?

    ah ja...wolltest dann die "Arbeit drumrum" nicht mehr?

    Tja.... man ist doch einigermaßen gebunden, wenn man Hühner hat und da ich öfter mal unterwegs bin, wurde es immer schwieriger, jemanden zu finden, der sich dann um die Tiere kümmert.
    Zudem bin ich auch nicht so hühnerverrückt, wie es mein Schwiegervater war...;)
    Der war ja in einem richtigen Rassegeflügelzuchtverein, welcher regelmäßig Ausstellungen machte......
    Und dann benötigte ich auch noch den Platz, wo der Hühnerauslauf mal war, sind jetzt meine Brennholzlager und mein Hauklotz,
     
    Fini, ich beneide dich um deine Padus und um die zukünftigen Mix-Kinder von Elivis. Mal schauen, wie dominant seine Gene sind ;). Warte schon mit Spannung auf die niedlichen Kükenfotos.
    Schade, dass meine drei Huhns absolut nichts mit "kuscheln" am Hut haben. Sie halten immer einen Sicherheitsabstand :(.
     
  • @bonifatius, ich bin Bielefelder Kennhühnerzüchterin und kann folgendes zu dieser Rasse sagen: Sie sind sehr ruhig, scharen aber wie alle anderen Hühner auch die ich zuvor schon hatte und sie sind sehr gute Naturbrüter. Jungtiere wachsen, besonders wenn sie aus Naturbrut sind, extrem schnell. Im Moment ist meine Glucke (im August sind die drei kleinen geschlüpft) die einzige, die legt, alle anderen legen nicht. Sie haben aber immer sehr gut gelegt. Ich denke bei den anderen wird es bald wieder los gehen. Ich hatte auch schon Deutsche Reichshühner und Rhodeländer in groß und klein. Zwerghühner sind nicht so mein Fall, bei mir haben sie sehr schnell und ganz gut gelegt und dann war Ende Gelände. Ich mag auch lieber große Tiere.

    Bei Impfungen würde ich mich vorher genau informieren, was Sinn macht. Ich selbst kaufe nie mehr Hühner, die beispielsweise gegen Marreksch geimpft sind.
     
  • Warum? Lt vieler züchter macht das nichts, ich bin auch eher skeptisch. Wie schaut es aus mit bruteiern von marekgeimpften tieren? Hatte die krankheit beinahe selbst, war dann aber doch ein irrtum, deshalb hab ich viel gelesen
     
    Bei mir ist damals folgendes passiert: Ich hatte damals Deutsche Reichshühner und habe einen Stamm 1:4 dazugekauft, damals war ich noch Neuling und hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung. Die frisch geschlüpften Küken spreizten nach wenigen Tagen die Beine, (ist typisch bei Marreksch). Irgendwann bekamen es auch meine anderen Tiere, bei denen die dazugekauften Tiere lebten. Bei Marreksch müssen Küken sofort geimpft werden, sonst passiert das oben genannte. Bei den erwachsenen Tieren liegt es glaube ich daran, dass geimpfte Tiere den Erreger kurz nach der Impfung den Erreger an gesunde Tiere abgeben können.
     
    war bei mir auch beihnahe so, meine zwei Padus hab ich von einer Züchterin, die mich dann 5 Monate später vollkommen aufgelöst angerufen hat, dass sie Marek eingeschleppt hat, weil eine weitere Kundin die Henne die sie getauscht hat den Kadaver untersuchen lies ... zum glück war der Tausch nach dem Kauf meiner Padus die vollkommen gesund sind .. aber eine Zeitlang hatte ich wirklich ganz große angst ... denn die Krankheit wirst nie mehr los ... ist ja ein Herpesvirus.

    Aber was ist wenn man Bruteier von Marekhühnern kauft? Marek wird ja nur durch staub und Mist übertragen, nicht durch Vererbung
     
    Ich habe damals zwei Küken in der Uni Gießen untersuchen lassen, Marrek wurde nicht bestätigt. Mir wurde damals gesagt es läge dar, dass die Eltern geimpft waren und ich die Küken nicht geimpft habe. Ich weiß es schhließlich nicht genau, es kann auch sein, dass ich mir durch einen anderen in unserem Verein, der seine Eier mit unseren zusammen im Brutschrank eingelegt hat, ich habe mir danach einen eigenen Flächenbrüter besorgt und nie mehr die Eier mit anderen zusammen eingelegt. In unserem Verein gibt es eben auch welche, die nicht gerade sehr sorgsam mit ihren Tieren umgehen. Sie kehren dann sowas gerne unter den Tisch. Als wir damals unsere Küken haben untersuchen lassen waren wir bei den meisten im Verein die Buhmänner, weil so etwas keiner gemacht hätte, für mich als verantwortungsvolle Tierbesitzerin geht so etwas gar nicht.
     
    ja klar, es gibt Marek schon überall, weil mans schon mit den Stiefeln ins andere Gehege bringen kann ... oder eben von Ausstellungen

    ich hab meine eigenen Hühnerzockel und nur mit denen geh ich zu meinen SChätzen ...
     
    jeeeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!

    Elvis ist Papa!!!!!!!!!!!!!

    heut hat ein kleines schwarzes BAby unter Diva ihrem Popsch herausgekuckt ... sooooooooooooooooooooooooooo süüüüüüüüüüüüüüüüüüsssssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa bin ganz aufgeregt ... soooooooooo süüüüüüüüüüüüüsssss .....

    Diva hockt noch drauf, morgen müssten die andern Babys kommen, zwei hab ich ihr drunterglegt (ganz grüne) und zwei haben ihr die Mädels gegeben
     
  • Zurück
    Oben Unten