U
Unregistriert
Guest
Hallo,
wer hat schonmal ein Hügelbeet erstellt und kann mir Tips geben?!
Ich bin absoluter Anfänger und möchte mir dennoch einen Gemüsegarten anlegen. Das Problem ist, ich habe absolut kein Händchen für Kompost... irgendwie will mir das nicht gelingen! Und Kompost - halbfertigen und fertigen - braucht man ja für ein Hügelbeet, oder?
Hier ist die Anleitung, die ich habe:
1. Grundlage für beide Beettypen ist eine 20 Zentimeter dicke Schicht aus zerkleinerten Zweigen und Ästen.
Schützen Sie Ihre Beete vor Wühlmäusen: mit feinem Maschendraht unter der ersten Schicht aus Zweigen. Ziehen Sie ihn seitlich bis zur Erdoberfläche hoch.
=> Soweit so gut!
2. Als zweite Schicht 15 Zentimeter Rasensonden mit dem Gras nach Oben aufbringen und fest andrücken.
=> reicht auch Gras??? Wo soll ich Rasensonden hernehmen???
3. Feuchtes, leicht verrottetes Laub und Gartenabfälle bilden die dritte Schicht (20 Zentimeter dick)
=>Müssen die Gartenabfälle auch leicht verrottet (was auch immer das heißt!) sein?
4. Halbreifen Kompost oder verrotteten Stallmist 15 Zentimeter dick als vierte Schicht locker auftragen.
=> Wie gesagt, Kompost: Keine Ahnung! Was kann man denn sonst nehmen???
5. Gartenerde und Feinkompost zu gleichen Teilen mischen und 25 Zentimeter dick auftragen.
=>Feinkompost... kann man auch Humus oder so nehmen????
Dann noch eine Frage: Stinkt das nicht mit dem ganzen Kompost und so darunter???
Vielleicht sollte ich auch noch ein neues Thema "Komposthaufen für Anfänger" posten!!!
Euch vielen Dank für die Antworten!!!!
Gruß
Yellow
wer hat schonmal ein Hügelbeet erstellt und kann mir Tips geben?!
Ich bin absoluter Anfänger und möchte mir dennoch einen Gemüsegarten anlegen. Das Problem ist, ich habe absolut kein Händchen für Kompost... irgendwie will mir das nicht gelingen! Und Kompost - halbfertigen und fertigen - braucht man ja für ein Hügelbeet, oder?
Hier ist die Anleitung, die ich habe:
1. Grundlage für beide Beettypen ist eine 20 Zentimeter dicke Schicht aus zerkleinerten Zweigen und Ästen.
Schützen Sie Ihre Beete vor Wühlmäusen: mit feinem Maschendraht unter der ersten Schicht aus Zweigen. Ziehen Sie ihn seitlich bis zur Erdoberfläche hoch.
=> Soweit so gut!
2. Als zweite Schicht 15 Zentimeter Rasensonden mit dem Gras nach Oben aufbringen und fest andrücken.
=> reicht auch Gras??? Wo soll ich Rasensonden hernehmen???
3. Feuchtes, leicht verrottetes Laub und Gartenabfälle bilden die dritte Schicht (20 Zentimeter dick)
=>Müssen die Gartenabfälle auch leicht verrottet (was auch immer das heißt!) sein?
4. Halbreifen Kompost oder verrotteten Stallmist 15 Zentimeter dick als vierte Schicht locker auftragen.
=> Wie gesagt, Kompost: Keine Ahnung! Was kann man denn sonst nehmen???
5. Gartenerde und Feinkompost zu gleichen Teilen mischen und 25 Zentimeter dick auftragen.
=>Feinkompost... kann man auch Humus oder so nehmen????
Dann noch eine Frage: Stinkt das nicht mit dem ganzen Kompost und so darunter???
Vielleicht sollte ich auch noch ein neues Thema "Komposthaufen für Anfänger" posten!!!
Euch vielen Dank für die Antworten!!!!
Gruß
Yellow