Hügelbeet - wer kann mir Tipps geben?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,

wer hat schonmal ein Hügelbeet erstellt und kann mir Tips geben?!

Ich bin absoluter Anfänger und möchte mir dennoch einen Gemüsegarten anlegen. Das Problem ist, ich habe absolut kein Händchen für Kompost... irgendwie will mir das nicht gelingen! Und Kompost - halbfertigen und fertigen - braucht man ja für ein Hügelbeet, oder?

Hier ist die Anleitung, die ich habe:

1. Grundlage für beide Beettypen ist eine 20 Zentimeter dicke Schicht aus zerkleinerten Zweigen und Ästen.

Schützen Sie Ihre Beete vor Wühlmäusen: mit feinem Maschendraht unter der ersten Schicht aus Zweigen. Ziehen Sie ihn seitlich bis zur Erdoberfläche hoch.

=> Soweit so gut!


2. Als zweite Schicht 15 Zentimeter Rasensonden mit dem Gras nach Oben aufbringen und fest andrücken.

=> reicht auch Gras??? Wo soll ich Rasensonden hernehmen???


3. Feuchtes, leicht verrottetes Laub und Gartenabfälle bilden die dritte Schicht (20 Zentimeter dick)

=>Müssen die Gartenabfälle auch leicht verrottet (was auch immer das heißt!) sein?


4. Halbreifen Kompost oder verrotteten Stallmist 15 Zentimeter dick als vierte Schicht locker auftragen.

=> Wie gesagt, Kompost: Keine Ahnung! Was kann man denn sonst nehmen???


5. Gartenerde und Feinkompost zu gleichen Teilen mischen und 25 Zentimeter dick auftragen.

=>Feinkompost... kann man auch Humus oder so nehmen????


Dann noch eine Frage: Stinkt das nicht mit dem ganzen Kompost und so darunter???


Vielleicht sollte ich auch noch ein neues Thema "Komposthaufen für Anfänger" posten!!!

Euch vielen Dank für die Antworten!!!!

Gruß
Yellow
 
  • Hi Yellow!

    Wo soll ich Rasensonden hernehmen???

    Nimm einfach Rasensoden, die erfüllen auch diesen Zweck.


    Müssen die Gartenabfälle auch leicht verrottet (was auch immer das heißt!) sein?

    Das ist sicher zu empfehlen.

    Wie gesagt, Kompost: Keine Ahnung! Was kann man denn sonst nehmen???

    Kompost gibt es als Sackware zu kaufen.

    kann man auch Humus oder so nehmen????

    Ja.

    Stinkt das nicht mit dem ganzen Kompost und so darunter???

    Kompost stinkt nicht.

    Vielleicht sollte ich auch noch ein neues Thema "Komposthaufen für Anfänger" posten!!!

    Nicht nötig. Schau hier: http://www.hausgarten.net/kompost-und-abfall.html

    Bye
    -John
     
    Hallo, Yellow,

    ich weiß nicht, ob meine Hügelbeet-Variante für Dich in Frage kommt, ich habe da nämlich meine persönliche ganz-schlicht-Methode...also:
    im Herbst grabe ich erstmal am vorgesehenen Platz ein Loch, ca 20cm tief (Erde direkt daneben auf einen Haufen schmeißen, sonst schippt man sich tot!).
    In dieses Loch kommt alles, was im Herbst an Strauch- und Baumschnitt anfällt, schön kleingeschnipselt, sämtlicher Rückschnitt von Stauden sowie die restlichen Gartenabfälle. Ich habe da auch keine festgelegte Reihenfolge (sonst hat man nämlich 10 verschiedene Häufchen im Garten...den Platz habe ich nicht!), was anfällt, kommt auf den Haufen, immer nett von links nach rechts verteilt.
    Anschließend dann das gesamte Herbstlaub. Eine wunderbare Methode, der alljährlichen Laubmengen Herr zu werden, das funktioniert allerdings NICHT mit Eichenlaub oder ähnlich zählebigem Kram, ich weiß nicht, was bei Dir so wächst...bei uns gibt es fast ausschließlich Birke, das verrottet sehr gut.
    Den ganzen Kram muß man ab und zu festtrampeln und bei Trockenheit naßmachen, sonst fliegt einem alles wieder durch den Garten.
    Wenn nun das Laub runter von den Bäumen ist, wird es nochmal echt anstrengend: die Erde muß wieder drauf, gut verteilt und festgetreten werden.
    Jetzt darf die ganze Geschichte über den Winter vor sich hinrotten und im Frühling bepflanzt werden.
    Ich weiß schon, daß das natürlich kein Profi-Hügelbeet ist, aber es macht wenig Arbeit, ist extrem praktisch und ich erziele darauf fantastische Erträge!

    LG, Tina.

    Achja: ich mache das jedes Jahr am selben Platz, es ist ca. 5 mal 3m groß.
     
  • Hallo Tina,
    die Idee finde ich klasse, werde ich sofort ausprobieren.

    Ich hab noch reichlich Stauden abzuschneiden und Laub ist auch genug da.
    Das ist mal ein Tipp nach meinem Geschmack.
    LG,
    Britta
     
  • Denkt bloß daran, die Erde rechtzeitig vor dem Frost wieder draufzuschippen...sonst wird's Extremhügelbeeting...

    viel Spaß.

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten