Hostas/Funkien 2014

  • noch mal was von mir
     

    Anhänge

    • 003_600x800.webp
      003_600x800.webp
      75,6 KB · Aufrufe: 157
    • 008_600x800.webp
      008_600x800.webp
      67,2 KB · Aufrufe: 114
    • dew drop_1067x800.webp
      dew drop_1067x800.webp
      158 KB · Aufrufe: 113
    • minuteman funkia_1067x800.webp
      minuteman funkia_1067x800.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 110
  • Tanja, war ein tolles Geschenk.

    In Hannover haben meine Hostas auch unter meinen Tannen gestanden und sind gewachsen.
     
    Im mom stehen die Zwerge ja noch in Töpfen.
    Da kann man auch wunderbar austesten wo sie am besten hin passen .
     
  • Wann kann man Funkien am günstigsten teilen? Sollten sie noch Blätter haben oder schon eingezogen sein?

    Ich muß eine große undbedingt teilen. Die bedeckt alles um sie herum und hat schon den Waldmeister im Bestand arg dezimiert.

    Das geht mal gar nicht. :grins:
     
    ja stimmt .. ich dacht nur diese Hostas sind immer grün und haben tolle Blätter


    Tolle Blätter haben sie, aber immergrün sind die mitnichten. Im Herst hauen sie ab in den Erdboden, aus dem sie im Maianfang gestärkt und raumgreifend wieder hervorkeimen.

    Ja, Halbschatten geht. Viertelschatten geht auch. Was die aber gar nicht mögen, ist Vollsonne. Als relativer Funkien-Newbie hab ich den Eindruck, dass die umso weniger Licht mögen, je blauer die Blattfarbe, und umgekehrt umso mehr Licht, je gelblicher die Blattfarbe.

    Aber da lasse ich mich gern von Hosta-erfahreneren Menschen korrigieren!
     
    Wann kann man Funkien am günstigsten teilen? Sollten sie noch Blätter haben oder schon eingezogen sein?


    Wenn ich mich deiner Frage anschließen dürfte, Lieschen? Bei mir machen sie zwar keinen Waldmeister nieder, aber ein paar sind auch zu groß geworden und könnten schlechter bewachsene Gartenecken wunderbar beleben. Bin seit Tagen versucht, sie auszubuddeln, hätte aber auch gern zuvor fachkundigen Rat.
     
    Die machen bzgl. des Teilungszeitpunktes alles mit. Hitze ist natürlich nicht so gut, klar, wie bei allen anderen Geächsen auch. Herbst oder Frühjahr ist egal. Mit oder ohne Laub. Ich persönlich bevorzuge das Frühjahr für Stauden, das sie dann den ganzen Sommer Zeit haben, anzuwachsen. Im Herbst vergesse ich in Trockenzeiten gerne mal das Giessen, was fatal ist.

    Zu den blaublättrigen Exemplaren: Die blaue Farbe kommt durch eine Wachsschicht zustande. Wenn man sie zu sonnig pflanzt, schmilzt diese Wachsschicht und die Blätter sind dann einfach nur noch grün. Insofern ist diese Beobachtung völlig richtig, Rosabelverde. Buntlaubige vertragen eher Sonne, als einfarbige Hostas.
     
    gut, dann hol ich mir da blaue, würden zu den smaragdgrünen Thujen passen :) vielleicht etwas Lavendel dazwischen ...

    aber erst muss ich diesen steinharten Boden entfernen ...
     
    Lieschen am besten im frühjahr wenn die austreiben.
    ich teile das ganze jahr.
    rosa meine stehen fast alle vollsonnig man muß sie
    nur daran gewöhnen.
     
  • Zurück
    Oben Unten