Hostas/Funkien 2014

Registriert
25. Okt. 2008
Beiträge
6.930
Ort
im bergischen
so es scheint los zu gehen:)
Baby bunting ist die erste die sich traut.
 

Anhänge

  • 014_1024x768.webp
    014_1024x768.webp
    112,1 KB · Aufrufe: 232
  • Ui die brauchen bei mir immer sooo lange. man sieht noch gar nichts...obwohl sonst schon recht viel blüht im Garten. Aber von den Hostas sieht man noch nichts...ich schätz das dauert noch paar Wochen bis die soweit sind wie deine!
     
  • ein wenig wärme und so sieht es heute aus.
     

    Anhänge

    • 019_1024x768.webp
      019_1024x768.webp
      146,5 KB · Aufrufe: 111
    • 014_1024x768.webp
      014_1024x768.webp
      186,2 KB · Aufrufe: 125
    • 015_1024x768.webp
      015_1024x768.webp
      179,7 KB · Aufrufe: 116
    • 017_1024x768.webp
      017_1024x768.webp
      191,8 KB · Aufrufe: 108
    • 016_1024x768.webp
      016_1024x768.webp
      201,7 KB · Aufrufe: 121
  • Das gibt´s ja nicht!
    Bei mir haben die sich noch keinen mm bewegt, vielleicht sollte ich mal dran ziehen...
     
    Das ging jetzt innerhalb von wenigen Tagen. Etwas Wärme und dazu ein bisschen Regen, und inzwischen gucken alle vorwitzig aus der Erde...
     
  • Meine Große sieht momentan so aus.
    Von der Kleinen sehe ich noch gar nichts.
     

    Anhänge

    • P1110899.webp
      P1110899.webp
      292,8 KB · Aufrufe: 134
    Hatte keine Lust meine zu knipsen,aber sie sind im mom so ca. 8-10 cm.

    Außer natürlich die Zicken :D
     
  • es wächst und wächst
     

    Anhänge

    • 019_1024x768.webp
      019_1024x768.webp
      124,9 KB · Aufrufe: 137
    • 020_1024x768.webp
      020_1024x768.webp
      89,5 KB · Aufrufe: 114
    • 026_1024x768.webp
      026_1024x768.webp
      110,4 KB · Aufrufe: 159
    • 021_1024x768.webp
      021_1024x768.webp
      182,2 KB · Aufrufe: 126
    • 022_1024x768.webp
      022_1024x768.webp
      202,4 KB · Aufrufe: 118
    Ja, jetzt sind sie mächtig am Kommen! Noch nicht aufgeblättert wie bei dir, villa, aber trotzdem schööön.

    SAM_3421.webp

    SAM_3422.webp
     
    so habe heute mal im garten einige töpfe vom Unkraut befreit
    und gleich zeitig kontrolliert.
    von 223 stück sind 154 da die restlichen muß ich noch machen.
     

    Anhänge

    • 001_576x768.webp
      001_576x768.webp
      115,6 KB · Aufrufe: 125
    • 002_576x768.webp
      002_576x768.webp
      102,9 KB · Aufrufe: 116
    • 010_576x768.webp
      010_576x768.webp
      145 KB · Aufrufe: 122
    von 223 stück sind 154 da die restlichen muß ich noch machen.
    Und ich hab heute meine 11. Hosta gekauft ... :grins:Was bin ich für eine Napfsülze im Vergleich zu dir! Deine Sammlung nennt man sicher nicht mehr nur Leidenschaft, das ist schon Passion, Fieber, Liebe auf Leben und Tod ... Respekt, villa, mir imponiert es, wenn jemand was richtig gründlich macht. Für so viele Töpfe wär ich ein:fach: zu: faul. ;)
     
    Und ich hab heute meine 11. Hosta gekauft ... :grins:Was bin ich für eine Napfsülze im Vergleich zu dir! Deine Sammlung nennt man sicher nicht mehr nur Leidenschaft, das ist schon Passion, Fieber, Liebe auf Leben und Tod ... Respekt, villa, mir imponiert es, wenn jemand was richtig gründlich macht. Für so viele Töpfe wär ich ein:fach: zu: faul. ;)

    danke dir aber wenn mich was erwischt hat dann ist das leider so.
    die töpfe finde ich auch nicht toll aber bevor die Wühlmäuse wieder
    Siesta halten können dann lieber töpfe.
    habe mich aber beim sammeln reduziert.
    hosta,taglilien,ausgefallene oder seltenere Sachen und heucheras aber reduziert.
    ein paar Iris und Pfingstrosen und das Kleinod da zwischen.
    damit ist der garten dann voll und gut ist.
    aber zu deiner 11 kommt bestimmt noch 12,13,14 u.s.w.:grins:
     
    aber zu deiner 11 kommt bestimmt noch 12,13,14 u.s.w.:grins:
    Gut möglich, wenn ich sicher wär, dass die auch den Waldboden unter Birke und Holunder mögen. Meine Hostas stehen nämlich alle in freier Wildbahn, und da wär noch Platz für mehrere. Bisher wird die Region von wildem und immer wilder werdendem Aronstab dominiert, den würd ich gern ein bisschen ausrotten, davor wächst Vergissmeinnicht und soll bleiben, ebenso die Wildtulpen-Nester. Also oben Bäume, hinten Buchenhecke und unten dicke Laubschicht, meinst du, die Hostas mögen das?

    Hab zum Glück eine wunderbare Katze und daher keine Wühlmäuse. Wär das nicht auch für dich eine Lösung?
     
  • Zurück
    Oben Unten