Hostas 2020/2021

@Celtis: sind das die im letzten Jahr gesähten? Ich bin beeindruckt. Werden die gleich im Einzeltöpfchen gesäht, oder hast du pikiert?
Ich überlege ja auch, das zu probieren, allerdings ertappe ich mich schon wieder dabei, dass ich alle verblühten Blütenstiele kappe, finde die nicht so schön. Weiss nicht, ob ich das bis zur Samenreife gut aushalten kann....
Sind von diesem Jahr und sind bereits pikiert, wie ich ja auch geschrieben hatte
 
  • Weil ich neidisch bin auf eure tollen Hostas, zeig ich euch eine eben im Web entdeckte, vielleicht hat die noch keiner von euch und wird dann endlich auch mal etwas neidisch: :giggle:

    Ich mache mal einen Gegenvorschlag,
    alles unkomplizierte Hostas,die eine ähnliche Größe erreichen und dabei gut wachsen,sie haben ein festeres,stabiles Blatt und nicht so einen langen Blattstiel
    Moonstruck
    20200728_194706.webp
    Gypsy Rose
    20200728_194337.webp
    Lakeside Little Tuft
    20200728_192359.webp
     
  • ja, da hoffe ich, das es so bleibt, grüne hab ich genug :)
    ich bin ja kein wirklicher Fan der Streaker, mach das nur so nebenbei mit, weil es gerade boomt,
    ich möchte lieber weiße Blüten,am besten mit festen blauen und schmalen Blättern,
    wenn sich das dann mit den Streakern verbinden lässt, könnte ich mich damit sogar anfreunden:)
     
    Gut schauen sie aus, deine Sämlinge, @Celtis! Jetzt wundert's mich etwas, dass meine Hostas sich nicht selbst aussäen. Ich hab aussäen noch nie versucht, hab's auch eigentlich nicht vor ... aber wenn es mir vielleicht doch mal in den Kopf kommen sollte, wann müsste ich die Samen in die Erde bringen?

    An der Sum and Substance könnte ich sicher noch Samen ernten. Die meisten anderen hab ich schon abgeschnitten.
     
  • Meine Samenkapseln sind allerdings noch grün, trotzdem öffnen oder warten, bis sie von selbst aufspringen?
    Sie müssen reif sein,also brau und nicht grün,
    Durch die unterschiedlichen Blühzeiten reifen die Samen natürlich auch untschiedlich,bei mir blühen auch jetzt noch einige
     
  • Gut schauen sie aus, deine Sämlinge, @Celtis! Jetzt wundert's mich etwas, dass meine Hostas sich nicht selbst aussäen. Ich hab aussäen noch nie versucht, hab's auch eigentlich nicht vor ... aber wenn es mir vielleicht doch mal in den Kopf kommen sollte, wann müsste ich die Samen in die Erde bringen?

    An der Sum and Substance könnte ich sicher noch Samen ernten. Die meisten anderen hab ich schon abgeschnitten.
    einfach aussamen lassen an Ort und Stelle, so wie es die Natur vorgesehen hat, sollte eigentlich funktionieren, der Feind jedes Sämlings ist die Hacke des Gärtners und natürlich die Schnecke, wenn sie in Scharen auftritt
    die Profis wollen sich nicht auf den Zufall verlassen und säen im Winter unter Kunstlicht aus, da wird dann im Frühjahr bereits selektiert
    wenn die entsprechenden Bedingungen nicht vorhanden sind, dann ins Frühbeet säen oder Ende März/Anfang April im Haus vorziehen und dann nach draußen, ähnlich wie Tomaten
     
    ich bin ja kein wirklicher Fan der Streaker, mach das nur so nebenbei mit, weil es gerade boomt,
    ich möchte lieber weiße Blüten,am besten mit festen blauen und schmalen Blättern,
    wenn sich das dann mit den Streakern verbinden lässt, könnte ich mich damit sogar anfreunden:)


    Also, ich finde die Steakers eigentlich sehr nett.
    Bei mir hat sich dieses Jahr ein blau/grünes Blatt gezeigt.
    comp_DSC09210.webp

    finde ich sehr ungewöhnlich und ich hoffe sie treibt nächstes Jahr wieder so aus.

    Feste, schmale, blaue Blätter sind wirklich sehr selten.
     
    Also, ich finde die Steakers eigentlich sehr nett.
    Bei mir hat sich dieses Jahr ein blau/grünes Blatt gezeigt.
    Anhang anzeigen 657836

    finde ich sehr ungewöhnlich und ich hoffe sie treibt nächstes Jahr wieder so aus.

    Feste, schmale, blaue Blätter sind wirklich sehr selten.
    das ist auch so ein super gehämmertes Blatt, das du da zeigst(y), habe ich auch unter meinen Sämlingen
    das grüne im Blatt kommt von "zu viel Sonne", da ist die Wachsschicht auf dem Blatt teilweise geschmolzen, die unseren Augen das blaue suggeriert, das wird nächstes Jahr ganz sicher wieder "nur"blau
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten