Hostas 2015

Dann geht's jetzt los! :grins:

Bei mir auch, aber schon angeknuspert, war aber klar.

P1320027.JPG
 
  • so austriebe unter erschwerten bedingungen
     

    Anhänge

    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      176,5 KB · Aufrufe: 109
    • 003_1024x768.JPG
      003_1024x768.JPG
      211,4 KB · Aufrufe: 140
    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      184,7 KB · Aufrufe: 113
    Oh ja, jetzt geht's tatsächlich los! Heute hab ich auch an den meisten Beet-Hostas Triebe gesehen!!! :d

    Zwar noch nicht so groß wie die in Villas Töpfen, dafür aber auch noch nicht so angefressen wie bei Billa. War das eine Schnecke, Billa? Hier ließ sich noch keine blicken, aber die liegen garantiert schon irgendwo auf der Lauer ...:d
     
  • Bei mir gucken die Hostas auch schon fast 3 cm aus der Erde.
    Kann ja nichts fotografieren, Kamera ist eingeschickt :(
    Außerdem hab ich gestern die erste Nacktschnecke gefunden . :mad:
     
  • maryrose gießen kenn ich ja schon und eine lösung suche ich
    wenn der garten leer ist.müssen eh alle töpfe noch erde haben
    und neu beschriftet werden damit ich wieder aktuelle leisten habe.
    zum Parkplatz gehe ich 3 min.:grins:
     
  • Das gute Stück hatte ich ganz vergessen. 'White Feather' guckt raus!

    P1320928.JPG

    Mal gucken, ob's die Schnecken leben lassen. Im Moment hab ich sehr viel Glück, weil's so trocken ist. :cool:
     
    Meine grosse treibt ....

    Hosta.jpg

    die kleinere macht keine Anstalten, hoffe nicht das das Mauseloch darunter ein schlechtes Omen ist.
     
  • Das gute Stück hatte ich ganz vergessen. 'White Feather' guckt raus!


    Mal gucken, ob's die Schnecken leben lassen. Im Moment hab ich sehr viel Glück, weil's so trocken ist. :cool:


    Dann will ich dir mal wünschen, dass das schicke Schneckenhaus zu Füßen deiner White Feather derzeit unbewohnt ist ... ;)

    White Feather kenn ich nichtmal. Sieht interessant aus. Ist das eine große Hosta? Ich brauch noch ein paar neue, und zwar richtig große, für die Leerstellen, die sich durch das Bäumefällen ergeben haben.
     
  • Was ich immer wieder sehr bewundernswert finde, die Hostas kommen
    jedes Jahr immer wieder, egal ob es a..schkalt ist, eine dicke Schneedecke
    vorhanden ist, in kleineren Töpfen und im Beet!! 8) 8)

    Die ersten frischen Triebspitzen sind schon sichtbar, im Topf und im Beet.:cool:
     

    Anhänge

    • 037.JPG
      037.JPG
      65 KB · Aufrufe: 124
    • 025.JPG
      025.JPG
      45,4 KB · Aufrufe: 134
    Oh, danke dir, Villa! Dann werd ich sie mir gleich mal ansehen. Außer von Big Daddy weiß ich von keiner auswendig, wie sie ausschaut. Zu viele, zu verwirrend ... :grins:

    P.S. Ach du großer Kornbock!, bin grad auf diese Seite gerutscht:

    http://www.hostavalley.eu/giant-hostas.html

    Soooo gigantisch dürfen sie bei mir leider doch nicht sein. Ahnte nicht, dass es solche Teile von Hostas gibt. Sehen wirklich toll aus!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Prima, alle Funkien treiben wohl schon aus. Meine jetzt, die von Euch.

    Ich habe nur eine Funkie - keine Ahnung wie sie heißt - aber die wird dieses Jahr riesig.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Funkie.jpg
      Funkie.jpg
      231,5 KB · Aufrufe: 98
    Eure sind aber schon ordentlich .
    Hier kommen gerade die Spitzen aus dem Boden.
    Schaue schon immer böse ob ich Schnecken entdecke.
    Bisher konnte ich nur blaue Körner sehen.
    Ab dem Wochenende kommt endlich Regen.
    Dann heißt es täglich Patrouille gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten