Hostas 2015

k-DSCI3234.JPG

k-DSCI3232.JPG

k-DSCI3233.JPG


Von heute.
 
  • Bald geht es wieder los mit den schleimigen Biestern.:schimpf::schimpf:.

    Tannenzapfen lege ich wieder etagenförmig rundherum,
    die Schleimer haben keine Chance, über die spitzen Stellen zu kommen.
    Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Über Schneckenkorn amysieren sich die Viecher köstlich, das bringt nichts!!..

    Ein paar Aufnahmen wollte ich noch machen, jetzt ist schon richtig was zu sehen.
     
  • 6 Hostas habe ich getopft, 4 stehen in den vorderen Beeten wo ich nicht so das große Schneckenproblem habe.
    Da hier viele schreiben, dass sie Schneckenkorn nutzen, und ich auch selbst darüber nachgedacht habe, bin ich mal zu Google gegangen und hab nach gefahren für Haustiere und Vögel gesucht.
    Viele Firmen antworten da sehr schwammig, andere gar nicht, eines ist sicher, es tötet nicht nur die Schnecken sondern auch Vögel, Igel und auch ab bestimmten Mengen größere Haustiere.
    Ich habe schon sehr lange ein Paket von diesem Zeug hier stehen, einmal benutzt und von da an waren die Amseln in meinem Garten verschwunden. Ich hab es auf das Schneckenkorn zurück geführt und es nicht mehr benutzt, und nachdem ich jetzt nochmal nachgelesen habe, werde ich es ganz sicher auch nicht mehr benutzen.
    Aber eine Ausnahme mache ich, im Hochbeet steht noch Spinat für die Kaninchen, daran fressen viele Schnecken, wenn ich es leer mache werde ich Schneckenkorn streuen, aber mit einem Netz Vogeldicht abdecken,


    Hermann
     
    Wir haben eine Menge Amseln im Garten , die picken nur da herum, wo sie beiden jungen Pflanzen schaden anrichten können. Sogar in den Balkonkästen haben sie gehaust.
     
    Dann zeige ich hier auch mal meine fleißigen Funkien.

    Die, die immer am längsten brauchen:

    Anhang anzeigen 451089

    Anhang anzeigen 451090

    Die Dreiergruppe mit den wohlriechenden weißen Blütenständen:

    Anhang anzeigen 451088

    Blaugrüne Blätter mit späteren fliederfarbenen Blütenständen:

    Anhang anzeigen 451082

    Anhang anzeigen 451084

    Und diejenigen, die ich letztes Jahr von oberen beiden abgeteilt habe:

    Anhang anzeigen 451087

    Anhang anzeigen 451086

    Und das Mitbringsel mit den hellgrünen Blättern:

    Anhang anzeigen 451085
     
  • Hier hat es die letzten 2 Tage nur geregnet....... das reicht jetzt.
    Nur leider soll es ja noch kälter, statt wärmer werden.....
     
    Das hoffe ich doch mal..... und nicht erst im Juli :)

    Tja, die Pfote.... nicht zu gebrauchen...

    Das Zauberwort heißt " Geduld"

    Ich kann es nicht mehr hören :mad:
     
    Ich habe auch schon welche. ;)

    Anhang anzeigen 451739

    First Frost hat als erste ihre Blätter entfaltet. Alle anderen sind noch zusammengerollt. Der Regen hat ihnen sichtlich gut getan.
     
    Gerd ich würde mal kontolieren ob die mäuse schaden angerichtet haben.
    bei mir ist einiges verschwunden weil sie es gefressen haben.
    als ich das letzte beet leer gemacht haben waren alle hostas weg
    bestimmt 12 stück.
     
    Selbst an meinen getopften Hostas sind schon wieder Fraßspuren, 4 sind noch in der Erde und 6 in Töpfen und durch Farne ersetzt. Werde die Hostas mit Töpfen in den Beeten verteilen, dann kann ich sie sofort wegnehmen wenn sie wieder von Schnecken überfallen werden,


    Hermann
     

    Anhänge

    • Garten 2015Neuer Ordner.jpg
      Garten 2015Neuer Ordner.jpg
      656,8 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 2015Neuer Ordner1.jpg
      Garten 2015Neuer Ordner1.jpg
      629,6 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 2015Neuer Ordner2.jpg
      Garten 2015Neuer Ordner2.jpg
      609,3 KB · Aufrufe: 105
    Herrmann, die sehen aber richtig gut aus :)

    Hier mal ein paar Bilder von meinen und von dem sehr kahlen Hostabeet..

    DSC_4362.jpg Big Daddy DSC_4354.jpg ich hoffe da kommt noch was...DSC_4353.jpg die sieht schonmal gut aus DSC_4363.jpg Sum and Substance DSC_4364.jpg ein paar wenige sind zu sehen​
     
    Ich halt dir alle Daumen, Mauseopfer-Kollege. :(

    Hau mich bloß nicht, wenn ich dir meine weiteste Hosta unter die Nase poste. Freu mich aber so, und nur am Anfang des Sommers sind die bei mir noch schön und unzerfressen:

    P1350303.JPG

    P1350301.JPG
     
    Gerd ich würde mal an einer stelle wo nix ist buddeln.
    so meine stiefe-versand-kinder die auf dem dachboden
    stehen.
    eines muß ich ja sagen die sind echt dankbar.
     

    Anhänge

    • 001_576x768.JPG
      001_576x768.JPG
      132,5 KB · Aufrufe: 109
    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      218,4 KB · Aufrufe: 86
    • 003_1024x768.JPG
      003_1024x768.JPG
      233,3 KB · Aufrufe: 97
    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      246,8 KB · Aufrufe: 104
    und Parkplatz bilder
     

    Anhänge

    • pineapple pol_1067x800.JPG
      pineapple pol_1067x800.JPG
      192,7 KB · Aufrufe: 102
    • paradise island_1067x800.JPG
      paradise island_1067x800.JPG
      145,8 KB · Aufrufe: 87
    • june_1067x800.JPG
      june_1067x800.JPG
      284,6 KB · Aufrufe: 79
    • 008_1067x800.JPG
      008_1067x800.JPG
      173,4 KB · Aufrufe: 105
    Der Regen tut gut und sie spriessen was das Zeug hält :)

    Meine Grosse

    Hosta1.jpg

    Die kleinere ( sollte eigentlich entsorgt werden )

    Hosta2.jpg


    Von der dritten wurde das Bild nicht gut , aber sie kommt auch langsam vor.
     
    Ich habe zwar keine Baumpäunienknospen, aber das :p

    k-DSCI3251.JPG

    Honeybell

    Und das am 1. Mai :d
     
    Danke Herr Nachbar :pa:

    Ich hatte noch niemalsnicht am 1. Mai
    eine Knospe an einer Hosta :D
     
    die haben mir die blöden mäuse weg gefressen:mad:
    ich habe heute 50 zig hostas neu getopft und gleich
    angefangen ne liste zu machen.
    hatte den Foto vergessen:grins:
     
    habe heute mal bestands aufnahme gemacht und die sch....
    mäuse haben mir über 30 stück weg gefressen.
    jetzt mal Fotos von den frisch getopften
     

    Anhänge

    • 001_1024x768.JPG
      001_1024x768.JPG
      268,8 KB · Aufrufe: 122
    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      276,4 KB · Aufrufe: 112
    • 003_576x768.JPG
      003_576x768.JPG
      130 KB · Aufrufe: 88
    Gibt's nicht irgend ein Gewächs, das man zur Ablenkung pflanzen könnte? Das Mäuse vieeeelviel lieber mögen, so dass sie die Hostas in Ruhe lassen?

    (Ist nur so ne Idee, ich kenn mich da nicht aus, denn das Mäuseproblem hält meine beste Katze der Welt in Grenzen.)
     
    Also,

    ich bin ja eigentlich gegen mulchen, aber mein Hostabett ist komplett mit Mulch abgedeckt.
    Ich habe kein Schneckenfraß.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ise Echeverien und/oder Hostas mit rotem Stiel Grüne Kleinanzeigen 4
    Supernovae Nordgarten Hostas u.a. gesucht. Grüne Kleinanzeigen 8
    londoncybercat7 Hostas 2023 Stauden 204
    londoncybercat7 Hostas 2022 Stauden 94
    schreberin Hostas tauschen? Grüne Kleinanzeigen 10
    Knuffel Hostas 2020/2021 Stauden 335
    C Hostas 2019 Stauden 50
    T Suche Funkien / Hostas oder andere Schattenpflanzen Grüne Kleinanzeigen 11
    Gerbrunnerin Schnecken an Hostas und Sommerhortensien Wie heißt diese Pflanze? 7
    villadoluca Taglilien und Hostas Grüne Kleinanzeigen 0
    freedom1 Hostas 2018 Stauden 67
    villadoluca Hostas suchen neues zu Hause Grüne Kleinanzeigen 1
    mampi Hostas abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    villadoluca noch ne Runde Hostas Grüne Kleinanzeigen 1
    villadoluca Hostas wollen umziehen Grüne Kleinanzeigen 4
    Shantay neues Gartenprojekt mit Hostas Gartengestaltung 25
    C Hostas suchen ein neues Zuhause Grüne Kleinanzeigen 60
    mampi Hostas und Strochschnabel abzugeben Grüne Kleinanzeigen 1
    J frage zu hostas Stauden 7
    villadoluca Hostas/Funkien 2014 Stauden 526
    vo_hausgarten Großblättrige Hostas Gartenpflanzen 13
    C Taglilien+Hostas Grüne Kleinanzeigen 2
    mampi einige hostas abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    Steingartenfan Im Frühjahr Hostas mit Namen abzugeben/tausch Alle weg! Grüne Kleinanzeigen 5
    villadoluca Hostas und ihre Freunde Stauden 95

    Similar threads

    Oben Unten