Hosta 2016

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hier einmal ein paar Hostas aus meinem Garten
     

    Anhänge

    • Bridal Falls.jpg
      Bridal Falls.jpg
      622,3 KB · Aufrufe: 111
    • DSCI0331.jpg
      DSCI0331.jpg
      607,4 KB · Aufrufe: 157
    • DSCI0154.jpg
      DSCI0154.jpg
      640,4 KB · Aufrufe: 109
    • DSCI0020.jpg
      DSCI0020.jpg
      203,3 KB · Aufrufe: 136
    • DSCI0017.jpg
      DSCI0017.jpg
      213,9 KB · Aufrufe: 139
    Mampi, das gefällt mir aber toll!

    Auf dem 1. Foto, sind das alles so Mini-Hostas oder ist Dein Pflanztrog so enorm groß für größere Hostas?

    Würde mir auch gut gefallen.

    LG Karin
     
  • Ich staune ja schon die letzten 2 Jahre über diese vielen schönen Hosta-Sorten die Ihr so alle zeigt ... aber das es die auch so zahlreich in Miniatur gibt ... da muss ich aber wirklich mein Wissensstand hier erweitern.

    Schade, ich habe nur eine Ecke mit Schatten und die ist fast - aber auch wirklich nur fast - voll gepflanzt.
    Das wäre vielleicht auch für mich einmal ein Sammenobjekt an dem ich Freude hätte.

    LG Karin
     
    Meine Hostas stehen alle im Halbschatten. Vormittags Sonne und nachmittags Schatten.

    Und in einem anderen Dreiviertelschatten-Eck ist schon meine Hortensie in meiner Zinkwanne... das wäre auch der perfekte Standort für Hostas :(

    LG Shantay
     
  • Noch ein Paar
     

    Anhänge

    • DSCI0142.jpg
      DSCI0142.jpg
      619,9 KB · Aufrufe: 153
    • the Queen 1.jpg
      the Queen 1.jpg
      601,7 KB · Aufrufe: 96
    • Purple Haze.jpg
      Purple Haze.jpg
      601,9 KB · Aufrufe: 121
    • Devon Green.jpg
      Devon Green.jpg
      649,4 KB · Aufrufe: 115
  • noch ein paar
     

    Anhänge

    • DSCI0139.jpg
      DSCI0139.jpg
      625,3 KB · Aufrufe: 156
    • DSCI0144.jpg
      DSCI0144.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 91
    • DSCI0146.jpg
      DSCI0146.jpg
      664 KB · Aufrufe: 134
    • DSCI0145.jpg
      DSCI0145.jpg
      628,2 KB · Aufrufe: 155
    • DSCI0150.jpg
      DSCI0150.jpg
      653,5 KB · Aufrufe: 134
    • DSCI0159.jpg
      DSCI0159.jpg
      652,5 KB · Aufrufe: 153
    Boah, mampi!!!! Was für eine Hostapracht herrscht da bei dir! Die sehen alle aus, als hätten sie's sehrsehr gut bei dir ... und geschickt fotografiert hast du sie auch noch.

    Bin beeindruckt! :d:D
     
    Zero die meisten kannst du an sonne gewöhnen nur vergrünen sie schneller.
    der Virus kann nur über die milch der pflanze übertragen werden.
    also ihr habt ne kranke pflanze teilt die und dann teilt ihr die nächste
    mit dem gleichen messer. oder wenn eine pflanze verletzt wird.
    ich hatte heute besuch im hosta garten. ein gänsepärchen suchte seine
    Babys. hier war ein heiden spektakel und auf einmal flitzte ein Baby
    an mir vorbei und dann kam das nächste.gut das die hauptstrasse
    voll gesperrt war da sind die nämlich rüber um ans wasser zu kommen.
    noch mal tropfen von heute morgen.
     

    Anhänge

    • 004_576x768.JPG
      004_576x768.JPG
      153,2 KB · Aufrufe: 142
    • 006_1024x768.JPG
      006_1024x768.JPG
      163,5 KB · Aufrufe: 98
    • 007_1024x768.JPG
      007_1024x768.JPG
      126,7 KB · Aufrufe: 140
    • 008_576x768.JPG
      008_576x768.JPG
      72,6 KB · Aufrufe: 150
    In meinen Wannen wollen fast alle Hostas blühen.
    Und auch sonst ist ordentlich was los.

    comp_DSC05254.jpg comp_DSC05255.jpg

    comp_DSC05256.jpg comp_DSC05257.jpg

    comp_DSC05258.jpg

    Ein sehr interessantes Blatt hab ich auch gefunden
    comp_DSC05187.jpg


    und einige kleine Sämlinge
    comp_DSC05188.jpg comp_DSC05189.jpg


    Die gelbe hat sich sehr gut entwickelt
    comp_DSC05190.jpg


    und die kleinste mit ihren 3 cm will auch blühen.
    comp_DSC05191.jpg
     
    Ach ... mir geht gerade so durch den Kopf.

    Als Kleinkind durfte ich im Sommer hinter dem Haus immer in einer Zinkwanne, mit Sonnenschirm abgeschirmt, baden.... heute werden die Zinkwannen hübsch bepflanzt.
    Und ja, ich habe heute auch wieder eine Zinkwanne im Garten stehen.:D

    LG Karin
     
    Nette Geschichte mit den Gänsen, Villa! Hauptsache die kommen nicht auf den Hosta-Geschmack.;)

    Christa, außer dem einen schicken Blatt entdecke ich auf deinen Bildern noch ein weiteres: die oben rechts auf Bild 4 streckt doch da auch eine feine Musterung nach links, findste nicht?

    Hab ne marode Schubkarre rumstehen und eine Uralt-Zinkwanne im Keller entdeckt, tja ihr bringt mich auf Ideen, mal sehen ...

    Vorerst aber bin ich begeistert, dass meine Sum and Substance dieses Jahr nicht nur an 1, sondern gleich an 8 Blütenstielen arbeitet! :D:D:D

    hst2016 (7).jpg

    hst2016 (8).jpg

    Dies ist der augenblicklich fortgeschrittenste. (Werd ich da später Samen sammeln können? Oder soll ich es der Pflanze überlassen, ob sie sich Sämlinge machen will?)
     
  • Zurück
    Oben Unten