Es kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühenWenn du etwas runter schneidest, dann blühen sie dieses Jahr nicht mehr.
Ich schneide grundsätzlich im Frühjahr nur die trockenen Zweige weg.Seither habe ich jedes Jahr volle Blüte.
Gar nicht runter schneiden, aber auslichten:Wie weit müsste ich sie runter schneiden
Ja, das ist richtig.da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen
Die 'Endless Summer' - ZüchtungenEs kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen
Bin ganz deiner Meinung - 6-7 Triebe stehen lassen bei dieser Hortensie sind zu wenig, um ein schöner Busch zu werden.Neee, das sind zu wenige, um einen kräftigen Busch zu ziehen .
Auslichten ja, aber nur das, was tot ist.
ich hab noch nie eine Hortensie mit Krankheiten gehabt
Anhang anzeigen 678017
Jola, das Foto ist vom Vorjahr - heuer blühen die noch gar nicht und ja - erfroren sind auch viele Triebe...@00Moni00 ,
so eine Wuchtbrumse hatte ich auch, sogar Zwei, die sind mir im letzten Winter zur Hälfte erfroren.
Dieses Jahr gibts da keine Blüten. Ivh hätte beinahe geheult, als ich überall das Erfrorene
rausgeschnitten habe.
Find ich auch - Aber 7 - 9 , maximal 11 als Grundgerüst für einen aufrechten Busch/Strauch - Doch wer es eher gedrungen und in der Breite haben möchte... lässt mehr Triebe stehen, die dann nicht so kräftig werden und sich eher regennass biegen...6-7 Triebe stehen lassen bei dieser Hortensie sind zu wenig, um ein schöner Busch zu werden.
darum habe ich es ja auch geschriebenJa, das ist richtig.
Hallo Ihr lieben,Es kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen