Hortensien

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Wie weit müsste ich sie runter schneiden,wer gibt mir ein Tipp bitte
 

Anhänge

  • Hortensie 2021.jpg
    Hortensie 2021.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 194
  • zweite Hortensie.jpg
    zweite Hortensie.jpg
    248,3 KB · Aufrufe: 141
  • Mhm.
    Wäre es meine, würde ich gar nichts runterschneiden.
    Die scheint bis in die Spitzen zu treiben und höchstens vertrocknetes fiele der Schere zum Opfer.
     
  • Wenn du etwas runter schneidest, dann blühen sie dieses Jahr nicht mehr.
    Ich schneide grundsätzlich im Frühjahr nur die trockenen Zweige weg.Seither habe ich jedes Jahr volle Blüte.
    Es kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen
     
  • Amanda, alles stehen lassen, wo sich kleine Knubbel am Stengel zeigen, und alles rausschneiden, was vollkommen
    verdorrt ist.
    Also alles was verholzt ist, bis unten zur Basis rausnehmen, da kommt nichts mehr.
    Das gilt aber nur für die Bauernhortensie, und dafür halte ich Deine .
     
    Wie weit müsste ich sie runter schneiden
    Gar nicht runter schneiden, aber auslichten:
    7 - 9 Triebe (die kräftigsten) stehen lassen - der Rest 5 cm über dem Boden weg - auf gleichmäßige Triebverteilung achten.
    Knospen die zur Strauchmitte zeigen entfernen, denn in diese Richtung würden auch die neuen Triebe wachsen...
    denn dann wird es dort schnell zu dicht und Blattkrankheiten werden begünstigt.
     
  • Es kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen
    Die 'Endless Summer' - Züchtungen
     
  • @00Moni00 ,
    so eine Wuchtbrumse hatte ich auch, sogar Zwei, die sind mir im letzten Winter zur Hälfte erfroren.
    Dieses Jahr gibts da keine Blüten. Ich hätte beinahe geheult, als ich überall das Erfrorene
    rausgeschnitten habe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @00Moni00 ,
    so eine Wuchtbrumse hatte ich auch, sogar Zwei, die sind mir im letzten Winter zur Hälfte erfroren.
    Dieses Jahr gibts da keine Blüten. Ivh hätte beinahe geheult, als ich überall das Erfrorene
    rausgeschnitten habe.
    Jola, das Foto ist vom Vorjahr - heuer blühen die noch gar nicht und ja - erfroren sind auch viele Triebe... :(
    Es sind auch weniger Blüten dran...
     
    6-7 Triebe stehen lassen bei dieser Hortensie sind zu wenig, um ein schöner Busch zu werden.
    Find ich auch - Aber 7 - 9 , maximal 11 als Grundgerüst für einen aufrechten Busch/Strauch - Doch wer es eher gedrungen und in der Breite haben möchte... lässt mehr Triebe stehen, die dann nicht so kräftig werden und sich eher regennass biegen...
     
    Für mich sehen die Hortensien aus, als wenn sie Frost bekommen haben und von unten neu durchtreiben.
    Ich gehe mal davon aus, daß es normale Bauernhortensien sind, die blühen in diesem Jahr dann so wie so nicht mehr...also könnte man die unbelaubten Stöcke auch gleich zurück schneiden. Ich denke, die neuen Triebe werden im nächsten Jahr schön blühen, wenn sie nicht wieder abfrieren.
    Wenn es Endlos Summer sind, dann könnten vielleicht die unten austreibendenden Triebe noch in diesem Jahr blühen.
    Also ich kann mir nicht vorstellen, man durch Schneiden die abgefrorenen Augen zum Blühen bringen kann...
     
    Es kommt darauf an , welche Hortensie hier gezeigt wird, da gibt es durchaus welche, die am diesjährigen Holz blühen
    Hallo Ihr lieben,

    Bin neu hier und komme nach der Forumssuche noch immer nicht auf einen grünen Zweig (sparwitz)
    Ich habe vor 3 Jahren 2 Hortensien in meinen Garten gepflanzt, die leider gleich im ersten Jahr erfroren sind, seither hat nur die rote einmal eine blüte gehabt.
    Meine Frage, um welche Hortensienarten handelt es sich hier und wie schaffe ich es das die endlich mal blühen nächstes Jahr.

    VIelen Dank schonmal
     

    Anhänge

    • 20170402_164952.jpg
      20170402_164952.jpg
      864,9 KB · Aufrufe: 143
    • 20170327_184913.jpg
      20170327_184913.jpg
      812,7 KB · Aufrufe: 125
    • 20211019_150303.jpg
      20211019_150303.jpg
      1 MB · Aufrufe: 123
    Wie hast du sie denn bisher geschnitte? Und wann?
    Hast du sie überhaupt geschnitten?
     
    Hallo Marronyeux,
    die rote ist eine ganz normale Bauernhortensie. Die werden eigentlich nur wenig geschnitten, eventuell im Frühjahr erfrorenes rausschneiden und falls sie zu gross wird, die Äste etwas einkürzen.
    Die Weisse dürfte vermutlich "Annabelle" sein. Diese gehört zu den Rispenhortensien und wird anders geschnitten. Entweder im Herbst oder frühes Frühjahr auf ca. 10 cm lange Stummel zurücknehmen, da die grossen Blütenbälle sonst von den Stängeln nicht getragen werden können.

    Allen Hortensien ist gemein, dass sie einen nur teilsonnigen Standort bevorzugen. In voller Sonne ist der Wasserbedarf sonst immens.
     
    Die weiße ist ist keine Annabelle. Es würde sich dabei auch um keine Rispenhortensie (bot. Hydrangea paniculata ) sondern um eine Waldhortensie (bot. Hydrangea arborescens 'Annabelle') handeln.

    LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    TonyPolar Hortensien richtiger Schnitt Stauden & Gehölze 14
    ralph12345 Hortensien Stauden & Gehölze 1
    K Hortensien Gartenpflege 2
    M Hortensien Krankheit Gartenpflanzen 3
    Linserich Blüten von Hortensien zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 7
    F Vorgarten planen (Hortensien - passende "Partner") Stauden & Gehölze 5
    ralph12345 Hortensien Stauden 10
    H Fragen zu Hortensien Gartenpflanzen 10
    A Hortensien Gartenpflanzen 1
    B Hortensien schneiden Gartenpflanzen 8
    G Hortensien haben braune Flecken Gartenpflanzen 15
    M meine Hortensien 2020 Stauden 1
    Orangina Erfrorene Hortensien: Problem erkannt, Problem noch lange nicht gebannt Gartengestaltung 9
    J Hortensien und Johannisbeere: Frostschutz schon bei +1 Grad? Gartenpflanzen 1
    Orangina Hortensien erfroren? Stauden 7
    C Hortensien bekommen braune Stellen an den Blüten Gartenpflanzen 3
    A Hortensien Stauden & Gehölze 6
    Sannschess Alte Hortensien nach 10 Jahren schneiden Stauden 8
    Juliblume22 Was haben meine Hortensien? Gartenpflanzen 7
    verbus Azelee und Hortensien blühen nicht Gartenpflanzen 6
    Opitzel Hat jemand Ammoniumsulfat (Schwefelsaures Ammoniak) zur Absenkung des pH- Wertes bei Rhodos und Hortensien eingesetzt? Gartenpflege 6
    H Kaffeesatz für Hortensien Gartenpflanzen 7
    *Mirjam* Hortensien krank? Gartenpflanzen 7
    S Hortensien blaufärbung Gartenpflanzen 6
    Gartenneugestalter Düngen Fichtennadeln Hortensien? Gartenpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten