hortensie

Es ist November! Da sehen Hortensien so aus. Was hast du denn erwartet, wie die jetzt aussehen müsste?

Hast du ihr wenigstens saure Erde spendiert?
 
  • Guten Morgen,

    Nein ich habe den selben Boden genommen wo sie vorher drin war.

    Ich hatte gefragt ob ich die düngen soll. Kaffee zählt doch als Dünger oder irre ich mich?


    Ja ich meinte das die eine Hälfte so kahl ist, das die vorher auch schon so aussah . Mehr meinte ich mit der Aussage nicht.


    Mfg
     
  • Hallo Michael,
    Kaffeesatz versauetert den Boden leicht und das mögen Hortensien, so viel ich weis. deshalb meine etwas "spitze" Bemerkung. Allzuviel Erfahrung mit Hortensien habe ich auch nicht, aber das ist mir eben eingefallen.

    jomoal
     
  • Achso. Und wie kann man noch saure Erde spendieren?
    Ich verstehe es wirklich nicht: erst fragst du ob man die Pflanze aus dem Garten nehmen kann, dann schreibst du am selben Tag, dass du sie raus genommen hast und sieben Tage später fragst du wie du saure Erde hin bekommst?
    Das passt doch nicht zusammen!!!

    Mach mal easy im Garten und handele doch nicht so überstürzt!
    Da gewinnt doch niemand mit.
     
    Ich verstehe es wirklich nicht: erst fragst du ob man die Pflanze aus dem Garten nehmen kann, dann schreibst du am selben Tag, dass du sie raus genommen hast und sieben Tage später fragst du wie du saure Erde hin bekommst?
    Das passt doch nicht zusammen!!!

    Mach mal easy im Garten und handele doch nicht so überstürzt!
    Da gewinnt doch niemand mit.

    Leider handel ich oft überstürzt weil ich bedenke das mir die Zeit abläuft (was umpflanzen) betrifft . Da ich davon ausgehe das Herbst die beste Zeit ist. Und ich bedenken muss das ich in der woche keine Zeit habe durch Arbeit und am wochen3nde die Frage offen bleibt ob das Wetter mitspielt.

    Ich habe mir für nächstes Jahr im Garten ein anderes Projekt vorgenommen sodass ich nicht bis nächsten Herbst warten mag ^^

    Vielleicht nicht der kluge weg von mir da man gedult so oder so im Garten haben muss. Letzendlich stören mich die Pflanzen etc an den jetzigen Standort. Sodass ich erleichtert bin das ich die umpflanzen darf.


    Mfg.
     
    Leider handel ich oft überstürzt weil ich bedenke das mir die Zeit abläuft (was umpflanzen) betrifft .
    daß sie gar nicht merkt, daß ein Platzwechsel
    stattfindet, kannst Du das problemlos machen.
    Bei mir läuft die Zeit nie ab, da ich einfach immer umpflanze, außer es friert !
    Wie ich es oben schon geschrieben habe, die Planzen sollten es gar nicht merken, daß sie umgepflanzt
    werden.
    Wichtig ist aber immer zu wässern, vorher gründlich, und hinterher auch .
     
    Ok dann weiss ich Bescheid danke für den wichtigen Hinweis.

    Das mit vorher gießen habe ich bis dato nicht getan , werde ich aber in Zukunft so machen.
     
  • Das mit vorher gießen habe ich bis dato nicht getan
    Na, denn werden wir doch mal ein bißchen päpstlicher als der Papst.
    Buddel einfach einen Gießrand ringsherum, damit die Pflanze sich gut vollsaugen kann ,
    dann in das neue Loch auch Wasser, und dann die Pflanze mit viel Erde einsetzen.
    Hinterher noch gleichmäßig feucht halten, bis die Wurzeln sich ins neue Erdreich gebohrt haben. (y)
     
  • Hallo zusammen, Kaffeefilter kann man ganz einfach trocknen, dann läßt der sich endlos lagern und wietergeben.
    Auch der Biomüll stinkt dann nicht mehr.
    Siehe Bilder im Anhnag.
    Klaus
     

    Anhänge

    • IMG_20190629_213035.jpg
      IMG_20190629_213035.jpg
      188,5 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_20190629_212948.jpg
      IMG_20190629_212948.jpg
      196,7 KB · Aufrufe: 133
  • Zurück
    Oben Unten