Hortensie zu groß geworden

  • Ersteller Ersteller dortmund
  • Erstellt am Erstellt am
D

dortmund

Guest
:?Meine Hortensie ist inzwischen viel zu groß geworden und erdrückt die anderen Stauden. Was ist zu tun? Kann ich die Hortensie wie andere Stauden nach der Blüte zurück schneiden?
Vielleicht wird sie im nächsten Jahr nicht blühen, aber im Jahr darauf wieder in alter Pracht gedeihen. Ein anderer Standort steht leider nicht zu Verfügung.
 
  • Hallo!
    Hortensie schneidet man im Frühjahr die verblühten Blüten ab. Dann sieht man was im Winter vertrocknet ist, und würde dann erst einkürzen. Blühen wird sie trotzdem.
    Aber das Problem wird immer wieder kommen, weil sie Platz brauchen.
     
    Hi Dortmund,

    auch wenn es nicht richtig war, habe ich meine gerade die Tage zurückgeschnippelt. Der Topf war auch im Verhältnis zur Blattmasse zuuu klein.

    Die Äste, welche relativ frische Blütendolden tragen, habe ich stehen lassen. Das sieht natürlich nun ziemlich bescheiden aus.
    Die Äste ohne Blütenstände habe ich sehr, sehr zurückgeschnitten. Habe aber gesehen, dass sie unten schon frische Austriebe zeigen.

    Klar @ Franz, das Problem wir irgendwann wieder das Selbe sein. Aber wer kann schon ultragroße Töpfe gut händeln? Also müssen wieder die armen Hortis dran glauben...

    Liebe Grüße :cool:
    Marlen
     
  • Danke für die Ratschläge. Der Hinweis auf wikihow war prima und ich werde es genau so machen, wenn die Hortensie ausgeblüht hat, also 1/3 zurückschneiden. Mal sehen, wie gut sie im nächsten Jahr dann blüht.
    Viele Grüße aus Dortmund :?
     
  • Zurück
    Oben Unten