Hortensie Annabell lässt Blätter hängen

Aniula

Neuling
Registriert
19. Sep. 2020
Beiträge
8
Hallo zusammen 😊

ich bin neu hier und hab gleich ein Anliegen 😏 vor knapp zwei Wochen habe ich eine Hortensie Annabell gekauft und im Halbschatten eingepflanzt. In das Loch hab ich Rhododendron Erde mit rein gegeben. Gegossen habe ich auch. Und nun lasst sie die Blatter total hängen und sieht ganz verkümmert aus. Hat jemand einen Tipp, wie ich sie retten kann?
Danke im Voraus 😄
 
  • Vor paar Tagen hab ich sie reichlich gegossen, weil es so warm war und sie ja frisch eingepflanzt ist. Ich glaube ich habe sie damit übergossen, weil sie seitdem die Blätter so hängen lässt. 😥
     
  • Wenn du sie ins Erdreich und nicht in einen Topf gepflanzt hast, ist das mit dem ersäufen gar nicht so leicht. Da kann das Wasser ja zu den Seiten weg.

    Magst du mal ein Foto zeigen? Vielleicht fällt dann noch jemandem ein, was passiert sein könnte. Spontan würde ich, wie Jolantha auch, bei einer Hortensie immer eher an zu wenig Wasser, als an zuviel denken. Aber vielleicht liegt das Problem ja auch ganz wo anders. (Wofür halt ein Bild hilfreich wäre.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • So sieht sie jetzt aus 😥
    Kann ich sie retten?
     

    Anhänge

    • BA7F61F4-47DD-4B7F-98B7-2822E319646A.jpeg
      BA7F61F4-47DD-4B7F-98B7-2822E319646A.jpeg
      1 MB · Aufrufe: 449
    Nimm doch mal einen Spaten und buddel neben der Pflanze mal ein Loch.
    Dann siehst Du, wie nass oder trocken die Erde ist. Die Wurzeln müssen doch ersteinmal
    Kontakt mit dem gewachsenen Erdreich aufnehmen, und das können sie nur, wenn sie gleichmäßig feucht gehalten werden.
     
  • Da seh ich erst einmal als Sofort-Rettungsmaßnahme: Rückschnitt, um die Verdunstung zu reduzieren.ells
    Halbschatten kann ich jetzt auf dem Bild nicht erkennen.
    Ich denke auch, dass es an diesem Standort, vor dem Zaun einfach zu warm ist. Es fehlt auch Luftfeuchtigkeit

    Meine Annabells stehen halbschattig unter Sträuchern bzw. Bäumen.

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Ja, Liebes
    ich glaube, sie hat wirklich einfach nur zuwenig Wasser. Bei mir gibt es einfach immer nur 2 Möglichkeiten .
    Anwachsen, oder absaufen .
    Wie Pyro schon erwähnt hat :
    Wenn du sie ins Erdreich und nicht in einen Topf gepflanzt hast, ist das mit dem ersäufen gar nicht so leicht
    Abgesoffen ist bei mir noch keine, obwohl ich nach dem Umplanzen tägich wässere, bis die Wurzeln sich alleine
    ernähren können.
     
  • Ja, die meisten Blätter dürften sich wieder erholen. Diejenigen, die schon ziemlich gekräuselt und eingerollt sind, wohl eher nicht mehr. Aber der Winter ist ja sowieso nicht mehr weit.

    Ich mach’s bei Säufern immer so, dass ich sie in eine leichte Kuhle pflanze, so das das Wasser nicht nach der Seite wegfliessen kann.
     
  • Danke schon mal für eure Antworten. Ich hab jetzt erstmal nur die trockensten Zweige abgeschnitten und nochmal ordentlich gewässert und hoffe auf das beste. Wie lange dauert es denn in der Regel bis sie richtig angewachsen sind? Ich hab nämlich auch gleichzeitig eine Rispen Hortensie mit Stamm eingepflanzt und genau so gegossen wie die annabell. Die sieht aber top aus.
     
    Ja, die meisten Blätter dürften sich wieder erholen. Diejenigen, die schon ziemlich gekräuselt und eingerollt sind, wohl eher nicht mehr. Aber der Winter ist ja sowieso nicht mehr weit.

    Ich mach’s bei Säufern immer so, dass ich sie in eine leichte Kuhle pflanze, so das das Wasser nicht nach der Seite wegfliessen kann.



    Danke für den Tipp. Das mach ich gleich mal.
     
    Da seh ich erst einmal als Sofort-Rettungsmaßnahme: Rückschnitt, um die Verdunstung zu reduzieren.ells
    Halbschatten kann ich jetzt auf dem Bild nicht erkennen.
    Ich denke auch, dass es an diesem Standort, vor dem Zaun einfach zu warm ist. Es fehlt auch Luftfeuchtigkeit

    Meine Annabells stehen halbschattig unter Sträuchern bzw. Bäumen.

    LG
    wilde Gärtnerin

    Mit Halbschatten mein ich, dass sie ca. 2 Stunden am Tag in der Sonne steht. Das mit dem Zaun hab ich nicht bedacht 🤔
    Was meinst du mit Luftfeuchtigkeit? Sollte ich sie besprühen, wie Zimmerpflanzen?
     
    Bitte jetzt nicht krumm nehmen, aber deine Annabell steht so einsam und verlassen da. Bekommt sie evtl. noch Gesellschaft in Form von höheren Stauden und auch Sträuchern?
    Meiner Meinung nach kann eine einzelne Annabell so nicht gut bestehen.

    Es gibt Halbschatten und Halbschatten.

    Halbschatten, der von Zäunen und Gebäuden kommt ( nenn ich für mich immer den schlechteren) und Halbschatten der von Sträuchern und Bäumen kommt - und dann kann durchaus auch deutlich mehr Stunden das Sonnenlicht - gedämpft - zur Annabell kommen:)

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Sollte ich sie besprühen, wie Zimmerpflanzen?
    Nein, nicht wirklich.
    Nimm einfach den Gartenschlauch und besprenkel mal die Blätter. Das passiert ja schließlich auch bei Regen,
    und die Planzen nehmen ja auch über die Blätter die Feuchtigkeit auf.
    Mache ich bei allen Büschen, wenn es länger nicht geregnet hat. Man wäscht auch gleichzeitig den Staub ab.
    Aber immer nur, wenn die Sonne nicht scheint, sonst verdunstet die Feuchtigkeit zu schnell .
     
    Sehe ich das richtig, dass du daneben auch frisch gesäten Rasen hast? Den musst du doch eh feucht halten, dann sollte es leicht sein, zur Zeit auch eine durstige Hortensie nass zu halten.
    Die Pflanzzeit ist jetzt optimal, bis zum Winter kann sie noch ordentlich einwurzeln und dann im Frühling kräftig austreiben. Das wird bestimmt schön werden.
    (Und dann kannst du im Frühjahr immer noch entscheiden, ob sie noch Nachbarn bekommen soll. Winterharte Fuchsien fände ich persönlich ja schick, nur mal so als Anregung.)
     
    Sehe ich das richtig, dass du daneben auch frisch gesäten Rasen hast? Den musst du doch eh feucht halten, dann sollte es leicht sein, zur Zeit auch eine durstige Hortensie nass zu halten.
    Die Pflanzzeit ist jetzt optimal, bis zum Winter kann sie noch ordentlich einwurzeln und dann im Frühling kräftig austreiben. Das wird bestimmt schön werden.
    (Und dann kannst du im Frühjahr immer noch entscheiden, ob sie noch Nachbarn bekommen soll. Winterharte Fuchsien fände ich persönlich ja schick, nur mal so als Anregung.)


    ja genau, da wachst gerade neuer rasen. Die wurde immer mit gesprenkelt, aber scheinbar nicht genug. Ich fange gerade an mit dem Garten. Das mit den Fuchsien ist ne gute Idee.
     
    Kurze Frage:
    Du hast sie vor drei Wochen direkt gekauft und dann an den Platz eingesetzt?

    Wahrscheinlich ist das eine Gewächshauspflanze und diese müssen - auch an wenig, pures Sonnenlicht gewöhnt werden.

    Schattiere sie ein bissen.

    Sie wird sich aber erholen...
     
  • Similar threads

    Oben Unten