Hornspäne - Alternative

Zuletzt bearbeitet:
  • elis;1831676[URL schrieb:
    https://landmensch.wordpress.com/2013/01/06/urin-als-dunger/[/URL]
    Viele Menschen halten menschlichen Urin für guten Dünger, aber deswegen hocke ich mich trotzdem nicht über einen Eimer oder direkt ins Beet... :rolleyes:

    Eine von vielen guten Errungenschaften der Menschheit ist nun mal eine Keramikschüssel in einem geheizten Raum mit Wasserspülung...

    Mit EM habe ich mich auch schon beschäftigt, aber irgendwie stört mich daran dieser „Hype“ darum, man hat das Gefühl, dass hier mal wieder ein absolutes Wundermittel „erfunden“ wurde, das, neben den Düngeeigenschaften, von Hühneraugen über Demenz bis hin zu Krebs alles lindert und dazu noch zartweiche Haut macht...
     
    Die TE sucht eine pflanzliche Alternative, da sie Vegetarierin ist, möchte sie halt nichts von Tieren auf ihren Beeten haben. Guano ist Vogeldreck ;) und wird noch dazu über die Kontinente und Meere geschleppt.

    Es stand dort keine Tierteile wie Hufe ect. ich dachte es geht ihr um Schlachtabfälle bzw. alles was anfällt weil wir diese Tiere schlachten und essen und nicht um natürliche Abfälle, das Tiere kacken müssen wird nicht aufhören nur weil Menschen vegan leben :D

    Für mich ist das ein natürlicher Dünger genau wie Kuhmist oder Pferdeäppel
     
  • Der Thread ist ja schon ein paar Jahre alt und ich habe mal einen erstellt, der noch älter ist, glaube ich. Trotzdem finde ich das Thema immer noch aktuell.

    Ich persönlich möchte nichts vom toten Tier verwenden. Aber ich würde durchaus Hornpäne nehmen, die als Abfall beim Beschlagen von Pferdehufen anfallen. Aber leider kenne ich keinen Schmied.
    Tiermist verwende ich gerne im Garten.
     
  • Eisenkraut, wo gibt es denn "pflanzliche" Pellets?




    an Tubirubi: Rein pflanzliche Pellets gibt es beim Dehner,-aber nicht immer. Ferner sicher bei Mack bio-agrar, Bahnhofstr. 168, 70736 Fellbach. Man muß sich die Pellets schicken lassen per 25 kg.
    Noch was: Im diesjahrigen Aussaattagekalender steht ein ganzer Artikel über das Düngen,- speziell für Vegetarier/Veganer. Da steht, ohne den tierischen Mist würde der Boden nach 4 Jahren mit Sicherheit verarmen u.man bekommt immer weniger Ertrag. Da sind wir original bei der konfentionellen Wirtschaftsweise angelangt. Das gesamte Bodenleben sind Mini-Tiere,- u. die gilt es zu vermehren, wenn wir einen Ertrag haben wollen. Allso, bei Starkzehrern unbedingt mit Mist arbeiten, u. nicht mit Hornspähnen/Hornmehl. Wenn, dann über den Kompost geben, da erfahren sie eine Umwandlung.
    Grüsse v. Eisenkraut
     
    Hallo,

    sehe jetzt erst diesen Thread.
    Falls es noch von Interesse ist - habe allerdings jetzt nicht alle Antworten gelesen.

    Beinwell ist ein guter Dünger für den Garten. Soll für starkzehrende Gemüsepflanzen ein toller Dünger sein. Allerdings habe ich es selbst noch nicht ausprobiert. Habe letztes Jahr nur eine trockene Essenz hergestellt. Dies soll dieses Jahr im Garten zum Einsatz kommen ... allerdings für meine Blumen.

    LG Karin
     
  • an Tubirubi: Rein pflanzliche Pellets gibt es beim Dehner,-aber nicht immer. Ferner sicher bei Mack bio-agrar, Bahnhofstr. 168, 70736 Fellbach. Man muß sich die Pellets schicken lassen per 25 kg.


    Ich habe denen auf der Seite überhaupt keine Pellets gefunden sondern nur Granulat mit maximal 4 kg.
    Ist aber nicht schlimm, ich habe genug andere organische Dünger.

    Ich hatte halt nur nach einer Alternativ zu Hornspäne(= Stickstofflangzeitdünger gesucht)
     
  • Zurück
    Oben Unten