Hornfeilchen selber ziehen

Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
19
Ort
Münsterland
Hallo,

habe heute viele Samen von meinen Hornfeilchen eingesammelt. Würde diese dann nächstes Jahr gerne selber aussäen! Wer kann mir sagen ab wann ich das machen kann? Und soll ich die dann erst im Zimmer ziehen oder können die direkt raus? Gibts noch irgendwas was ich wissen müsste?

Grüße :cool:
 
  • hallo blumenfreak,

    ich lasse meine hornveilchen sich immer selbst aussamen, sprich ich sammle die samen gar nicht ein sondern lasse sie dort liegen wo sie landen und freue mich im nächsten jahr über die vielen pflanzen.

    du kannst sie auf jeden fall gleich raussäen, könntest es auch jetzt schon machen, sonsten würde ich es spätestens im september machen.
     
    Danke Chinni für die schnelle Antwort!

    Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass ich nur nen großen Balkon habe und meine Veilchen im Kasten blühen!
    Aber theoretisch kann ich die Samen dann schon im Herbst in den Kasten säen, oder?

    Grüße :cool:
     
  • Hi Blumenfreak!

    Deine Hornveilchen kannst Du zu jeder Zeit aussähen. Samen und Pflanzen sind winterhart und blühen, wenn die Pflanzen "reif" dafür sind. Bei mir sähen die sich immer selbst wieder aus und gedeihen prächtig, wenn die Schnecken sie nicht vorher fressen, aber das Problem hast Du ja auf Deinem Balkon vermutlich nicht.

    Gruß
    Moni
     
  • Viel Spaß, den ich übrigends auch grad mit Deinem "Katerchen" hatte!!!

    Gruß
    Moni
     
  • Ich habe heute entdeckt, dass sich in meinem Blumenkasten auch die Hornveilchen vom letzten Frühjahr ausgesäht haben...! :cool:
    Bis heute Morgen dachte ich noch, da hätte sich überall meine hellblaue Glockenblume (hab den Namen leider vergessen... Campanula???) ausgesäht, aber nachdem ich heute neue Hornveilchen gekauft habe :mad: bemerkte ich, dass die Blätter "ganz ähnlich" aussehen - beim genaueren Vergleich musste ich dann feststellen, dass ich dieses Jahr dann wohl den ganzen Balkon mit Hornveilchen zupflastern kann :D
    Die, die ich heute kaufte, sollen angeblich bis zum Frost blühen - kann das überhaupt sein????? :confused:
     
    ...das hab ich eigentlich auch gemacht... Vielleicht muss ich das dieses Jahr aber noch intensiver betreiben :rolleyes:
    Oder es lag am anhaltenden Regen ab etwa Juli, da haben einige "Blüher" bei mir vorzeitig aufgegeben...
    Aber dieser Sommer wird jawohl hoffentlich besser :cool:
     
    Hallo und einen schönen Frühlingstag wünsche ich:o
    Ja,ich habe in diesem Jahr auch kleine Hornveilchen gefunden,wo im vorigen Jahr welche standen.Die waren zwar sehr klein,aber ich hab sie in einen Kübel pikiert und jetzt nich 8 Tagen sind schon kleine Blüten da.Hat mich sehr gefreut...nun werde ich mal ausprobieren,wie das ist,wenn ich Saat von meinen in diesem Jahr gekauften Hornveilchen nehme und sofort wieder aussähe.Auch interessiert mich,ob die wirklich nur im Frühling blühen....:cool:
    Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
     
  • Wilde Veilchen sind Kaltkeimer heißt brauchen Frost zum keimen, mußt Du Dich mal schlau machen ob das bei Hornveilchen auch der Fall ist?

    Dann von November-März draußen aussäen, nicht drinnen vorziehen oder Samen ca, 4-6 Wochen in den Kühlschrank geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten