Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenzen

AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

Da haben die bilder aber jetzt nicht viel geändert weg mit dem Efeu.

Was du vorhast kannst du machen, alles was du vorhast nur zwingend ein Edelstahlgerüst du bist ja sagt du keine Krösus. Holz langt, halbhohe Rankwände gibt es im jedem Baumarkt.

Im übrigen schauen wir auch auf unser Auto wenn wir draussen sitzen, das wird deswegen einmal öfer sauber gemacht. Stören tut uns der Anblick nicht.
Mein GG will jetzt unbedingt einen Carport, weil der Wagen ständig voller Nadel der Bäume unseres Onkels nebenan ist und im Winter logischweise immer vereist. Aber wir werden für das Dach Wellplastik nehmen, durchsichtig. Ein Wintertest mit einem Billigpavillon aus Folie hat gezeigt, dass das durchaus langt.

Unsere Terrasse hat als Abschluss eine Solar LED Kette in einem winterfesten Schlauch. Das langt als Stolperabschluss völlig und sieht auch noch nicht übel aus.


Gruß Suse
 
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Wie meinst du das mit dem Edelstahlgerüst? Krösus war auf unsere Grunstückspreise bezogen. Ich denke, Edelstahl über knapp 7 m wäre schon drin, ist sowieso schon so viel Holz , da würde mir Stahl besser gefallen. Ein Carport ist ansich schon klasse nur an der Stelle bin ich echt im Zweifel. Wenn Platz da ist, jeder Zeit! Ich muss derzeit nie kratzen, mein GG steht morgens immer früh da und friert sich die Finger ab.
     
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    ist ihm ziemlich egal :-) Das Hände abfrieren ist für ihn wohl kein problem.

    Mutts: Das mit dem Beet hört sich toll an, denke aber,der Platz reicht nicht, daher ist mir ja der Gedanke mit der Brüstung/dem Geländer gekommen, nimmt kein Platz weg, geht aber nciht komplett bis zum CarportDach und läßt Luft und Licht durch.
    Der Standort ist ab 10 Uhr recht sonnig, ist zwar dann die zum Haus gewandte Seite aber trotzdem brennt im Sommer die Sonne hin. Die Pflanzen sollten also Sonne abkönnen.
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Für einen Stellplatz rechnet man so i.dR. 5m Länge, das sind es jetzt schon nicht mehr ( 7,50 m abzgl. ca 2,70 Terrasse). Ich habe zwar auch schon gedacht, dass man dann 1 Auto ein bißchen quer einparkt und das andere ( das von meinem GG) auf öffenticher Fläche. Ist aber ein Wohngebiet mit Spielstrasse, da sind die öffentl. Parkplätze ein Stück weg. Das will ich ihm dann auch nicht zumuten. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, aus 2 Stellplätze einen zu machen und den Rest noch als Terrasse auszubauen, aber ich denke, man muss ja die 2 Stellplätze ausweisen, grrr.
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Dannsetz doch ein Jahr was einjähriges, an die vorhandenen Stahlseile. Schaut euch an, wie euch das gefällt und seht dann weiter. Wicken dürften auf ca. 1,50 m wachsen, trotzdem durchschaubar sein und blühen, dazu noch ohne viel Ansprüche zu stellen. Kosten sind gleich null nur rein müssten sie bald.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, das Edelstahlgeländer teuer sind und du siehst es eh bald nicht mehr.

    Gruß Suse
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Wicken finde ich auch schön, die Wuchshöhe wäre OK. Wäre dann aber für nächstes jahr, das zieht sich ja noch ein bißchen.Können sie in so einen Boden ( ziemlich verdichtet mit Mini-Kies drüber)? Wieviel pflanzt man da? Ein oder zwei Pflanzen die dann zur Seite ranken oder gehen die nach oben so dass man quasi eine Reihe pflanzt?

    Gruß
    Anuisa
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Eine Reihe sollte reichen, sonst wird es zu dick, ihr wollt doch noch was sehen. Wie weit auseinander steht auf der Packung ich würde 3 Körner auf 15 cm legen oder alle 5 cm einen. Wenn du direkt Sähen willst musst du umgraben oder du setzt wie schon gesagt Pflanzsteine mit Blumenerde. Etwas vlies oder einen altes stück laken verhindern reingelegt das ausser wasser auch erde durchkommt.
    Wahrscheinlich liegt unter dem Kies Vlies, dann kann man ihn gut rausholen, wenn nötig säubern und später wieder auffüllen.

    Mach dir darüber bloss nicht zu viele Gedanken. Beim Hauskauf kommen noch ganz andere Dinge auf euch zu. Kostenfreie Gartenplaner findet man immer mit den meisten kann man auch die Einrichtung des Hauses Ausprobieren. Und sich das Ergebnis in 3D ansehen

    Gruß Suse
     
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Vielen Dank an alle erstmal. Tja, viele GEanken mache ich mir immer. Das Thema Terrasse ist eben ein Thema, das mir am Herzen liegt:-)

    Viele Grüße
    Anuisa
     
  • AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Wir haben auch so ein altes Haus renoviert. Fast alles in Eigenleistung,ausser Heizung
    und Dach.
    E-leitung selbst verlegt, aber von einem Meister abnehmen lassen, Versicherungstechnik unbedingt nötig.
    Neue Fenster, Wände isoliert. Fußboden gekachelt, da Fußbodenheißung, Tapeten, Waschbecken mit Amatur, WC. Nicht zu vergessen Umzugskosten. Passt die Küche rein? Bei uns ja, mein Mann hat sie auch abgebaut und wieder aufgebaut. Wenn Du jemand dafür brauchst, wird das teuer.
    Alles zusammen 100.000 Euro. Kein Luxus.
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Hallo,
    also, das Haus ist nicht alt, erst ca. 13 Jahre. Es sind lediglich ein paar altersübliche Renovierungen zu machen und eben geschmackliche Dinge zu verändern. Und dazu gehört die Terrassensituation. Sind im Moment noch am überlegen. Gut Ding braucht Weile....
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Ja gerade die Aussenansicht sagt ja viel über uns aus. Deswegen der tipp mit den Gartenplanern da kannst du zwar nicht ganz real aber schon mal gucken was du vorhast.
    Bei uns guckt wegen der Eisenbahnanlage kein Mensch mehr zum Auto, vielleicht findest du ja auch was das so "Ablenkend" ist.

    Gruß Suse
     
    AW: Holzterrasse in RMH zu direkt angrenzenden Doppel-Parkplatz platzsparend abgrenze

    Hallo Suse,

    wir haben uns noch nicht für das Haus entschieden. Aber für den Fall werde ich mir den Tipp zu Herzen nehmen.
    Gruß
    Anuisa
     
  • Zurück
    Oben Unten