Holzfenster streichen - wie am Besten vorgehen?

Registriert
20. März 2017
Beiträge
1.789
Ort
Ö / Waldviertel
An meinem Knusperhäuschen müssen heuer die Holzfenster gestrichen werden. Da ist noch eine Lasur drauf und anhand der Dose, die da war und der Aussage der Vorbesitzer, war das Sikkens Filter 7. Die blättert aber auch gut ab, vor allem an der Wetterseite, dort wo Wasser hinkommt.

Meine Schwester meint, dass ich abschleifen soll und dann mit Sikkens Novatech streichen soll.
Reicht es, wenn ich das Abschleifen mit Drahtbürste an Bohrmaschine mache, dass ich da die komplette alte Lasur abbekomme? Teilweise lässt die sich eh so richtig abziehen.

Soll ich da vor der Novatech noch eine Grundierung anbringen oder nur Novatech verstreichen?

Vielleicht hat ja hier jemand den ultimativen Tipp für mich!
 
  • Hallo Helga !

    Ich weiß nur, das Sikkens die teuersten und besten Holzfarben hat. Geh doch mal in ein Fachgeschäft und lasse Dich dort richtig beraten. Eine Freundin hat ein Holzhaus, die ist mit der Farbe gestrichen, die hat so alle 10 Jahre das gemacht, solange und so gut hat die Farbe gehalten. I

    lg elis
     
    Das mit dem Fachgeschäft habe ich sowieso vor und ich hab mich da ja auch ein wenig eingelesen jetzt. Ich dachte halt, ich frage mal hier, ob vielleicht jemand spezielle Erfahrung hat.
     
  • hi hallo...mit das wichtigste ist das du nicht auf die grundierung verzichtest. am besten von gleichen hersteller der lasur...diese sind untereinander abgestimmt....lasur runter abschaben und leicht anschleifen....grundierung drauf...24 stunden warten und 2 mal lasur drüber....am besten im herbst oder spätsommer diese arbeiten vornehmen... kein billigkram an lasur kaufen...sikkens ist schon eine absolutes top marke dafür...

    gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten