Hohe Pflanzen neben der Terrasse

Registriert
05. März 2013
Beiträge
2.425
Ort
NRW
Hallo zusammen,

wir haben einen Neubau. Aktuell wird der Garten angelegt. Entlang der Terrasse kommt ein Beet, 1,2 m breit und 6 m lang. Ich überlege derzeit, wie ich es bepflanzen möchte. Es sollte was höheres rein, aber keine Hecke. Ein kleines Bäumchen hätte ich gut gefunden, aber ich mache mir Sorgen, dass die Wurzeln der Terrasse schaden könnten. Das sollte nicht passieren. Die Kantensteine sind einbetoniert, doch das wird keine starken Wurzeln abhalten... Habt ihr Ideen, was geeignet wäre? Ich hatte auch schon an eine Pergola gedacht, aber die Idee mag mein Mann nicht so. Es sollte halt höher wachsen, aber keine Terrasse sprengen.
Was würdet ihr wählen?
Achja, das Beet liegt in der Vollsonne. Nur ganz früh morgens wäre mal Schatten.

Danke!
 
  • Hallo,

    wie hoch soll es denn werden?

    Den Garteneibisch finde ich recht nett. Dauert leider nur ein paar Jahre bis der groß ist.
    Es ist jedenfalls ein Herzwurzler.

    LG Karin
     
    Ein Zierapfel, es gibt viele schöne Sorten, als Heister, das heißt als Strauch gezogen, blüht im April und die Äpfelchen hängen oft bis zum Frühjahr dran.
    Der Zierapfel läßt sich gut schneiden und die Wurzeln gehen nach unten.
     
  • Wie wäre es mit dem Echten Eibisch? Er wächst zwar schmal, wird aber doch recht hoch, meiner war schon im zweiten Jahr auf 1.80m. Die Blätter sind wunderbar weich, und die Bienen mögen ihn.
     
  • Zurück
    Oben Unten