Hochstammrose krank?

Haju1703

Neuling
Registriert
26. Aug. 2022
Beiträge
2
Hallo, seit diesem Jahr passt etwas mit unserer Rose nicht mehr.
Ich habe vor 3 Monaten schon einen komplett abgestorbenen Ast abgeschnitten, nun scheint es so, dass ein weiterer Rückschnitt erforderlich ist.

Könnt ihr euch mal bitte die Fotos ansehen und mir Tipps geben, wie ich die Pflanze wieder hinbekommen?
Vor einem Jahr sah die Rose noch so toll aus (erstes Foto)

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • hochstammrose.png
    hochstammrose.png
    1,3 MB · Aufrufe: 251
  • IMG-20220826-WA0009.jpg
    IMG-20220826-WA0009.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 157
  • IMG-20220826-WA0010.jpg
    IMG-20220826-WA0010.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 159
  • IMG-20220826-WA0011.jpg
    IMG-20220826-WA0011.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 175
  • IMG-20220826-WA0012.jpg
    IMG-20220826-WA0012.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 163
  • IMG-20220826-WA0013.jpg
    IMG-20220826-WA0013.jpg
    389,1 KB · Aufrufe: 147
  • IMG-20220826-WA0014.jpg
    IMG-20220826-WA0014.jpg
    469,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMG-20220826-WA0015.jpg
    IMG-20220826-WA0015.jpg
    441,6 KB · Aufrufe: 147
  • Ich vermute, dass die Rose einen Spätfrost abbekommen hat.
    Die Triebe sind alle überaltert.
    Schneide im März nächsten Jahres alle Triebe bis zum Ansatz ab. Im Dezember solltest du die Veredlungsstelle einpacken, damit diese wenigstens geschützt ist.
    44245998wd.jpg


    44246000eh.jpg

    Ich mußte auch schon eine Hochstammrose so stark zurückschneiden und nach 4 Wochen kam dieser kräftige Austrieb. Im Juni war das eine runde Krone voller Blüten.
     
  • bei meinen Hochstammrosen sieht der Winterschutz so aus:
    44277512cp.jpg

    Ich schiebe ca. 30 cm lange Fichten- oder Tannenzweige von unten in die Krone so daß die Veredlungsstelle rundum abgedeckt ist und binde dann alles stramm zusammen.
    Die noch vorhandenen Blätter können abfallen.
    Käufliche Schutzhauben machen oft mehr Probleme als Schutz.
     
  • Zurück
    Oben Unten